Pflanztöpfe gesucht

Registriert
04. März 2016
Beiträge
15
Ort
Eschweiler
Ich suche für kleines, bis kein Geld Pflanztöpfe in jeder Größe :)
Möchte mir so zu sagen ein Starterset zusammensammeln um ein toller Hobbygärtner zu werden. ;):cool::o:?
Wer welche ab zu geben hat, darf mich gerne anschreiben. Schreibt doch ebenfalls bitte dabei, wie viel ihr dafür haben wollt :)

Ich freu mich auf Antworten:)
 
  • Wenn du diese Plastik-Töpfe meinst, in denen man die Pflanzen im Gartenmarkt bekommt. Da kannst du viele in diversen Größen haben. Diese sind im Baumarkt nämlich nicht billig - mich hats fast umgehauen, als ich die Preise gesehen hab - und sie sind leicht und das Porto kostet fast nichts.

    LG
    maryrose
     
  • Kennst Du keinen Landschaftsgärtner in Deiner Gegend?
    Die schmeissen die Töpfe von den Pflanzaktionen alle auf den Müll.
    Fragen kostet nichts.
     
  • Die Müllcontainer am Friedhof sind such eine gute Quelle.

    Falls du auch bei der nicht ganz billigen Erde sparen willst, empfehle ich Maulwurfhügel in der Region. Die Bauern stören sich da meist nicht dran, wenn man diese Erde holt, weil diese gerne Ihre Maschinen stumpf machen sollen.

    Tomaten Parkplatz.jpg

    Im Bild oben sind Tomaten in solchen Töpfen. Nur sollten diese Sorten nicht zu starkwüchsig sein, sonst musst du zweimal am Tag gießen.
    Für Paprika ist diese Eimergröße die man bekommt ideal oder auch für einen Salatkopf.

    Ferner findet man bei uns im 1 Euroshop gelegentlich günstiger Töpfe. Daher stammen diese:
    Kopfsalat1.webp
     
    Wenn du diese Plastik-Töpfe meinst, in denen man die Pflanzen im Gartenmarkt bekommt. Da kannst du viele in diversen Größen haben. Diese sind im Baumarkt nämlich nicht billig - mich hats fast umgehauen, als ich die Preise gesehen hab - und sie sind leicht und das Porto kostet fast nichts.

    LG
    maryrose

    Richtig, das hat mich auch sehr schockiert, was die dafür verlangen! Welche Größen hast du da? :)
     
  • Ich nehme gerne jede Größe an. Ich habe bisher nur kleine un ie sind alle belegt :) Tomaten, Paprika. Kräuter. Ich wollte mir eventuell eine eigene Canna Indica ziehen und dafür wäre ein größere nicht schlecht. Welche Größen hast du da?


    Bei mir stehen ein/zwei Schachteln mit kleinen Plastiktöpfen rum.
    Ich nehm sie meist zur Aussaat oder um Jungpflanzen zu topfen.
    Die Größeren sind hier leider auch alle belegt, da ich wegen Schneckenfraß
    vieles in Töpfe setze.
    Solltest du von den Kleinen noch welche gebrauchen können,
    schick einfach `ne PN.
    Es sind hauptsächlich 9er Töpfchen; 12er müßten auch noch dabei sein.



    LG Katzenfee
     
  • Ich sammle mir immer die leeren Joghurtbecher von 0,2l bis 1l, dazu noch die Becher von den Minuten-Terrinen, die meine Oma immer isst. Die bringen mich schon mit den zusätzlich gekauften (und immer wiederverwendbaren) Schnapspinnchen 0,02l und Plastikbecher 0,2l durch die Anzuchtzeit. Und ich verwende den Müll wieder.
     
    Normal geht alles wo man Löcher in den Boden bekommt. Müllverwertung;)ist manchen wohl zu schäbig. Ich renn auch nicht für jeden Topf los. Es wird genutzt und zweckentfremdet was vorhanden ist.
     
    Das mit den Bechern mache ich auch so, alle sammeln, egal ob Sahne, Joghurt, Buttermilch oder Schmandbecher, auch die Frischkäsepackungen - es wird zweckentfremdet :)
    Meine Arbeitskollegen wissen das auch schon und so bekomme ich von denen auch die Becher. Dazu hab ich mir vor Jahren auch mal ein oder zwei Stangen Plastikbecher gekauft, die werden jedes Jahr wieder benutzt.
    Gut für Cannas taugt jetzt auch die Plastikbecherlösung nix, aber vielleicht der Tipp mit den Eimern vom Aldi. Das wusste ich bisher auch nicht...
    Oder vielleicht hast du ja sogar noch Eimer dastehen?

    Liebe Grüße
    dinayn:o
     
    Hallo Linchen,

    ich hätte auch ein paar größere Plastikpötte hier rumstehen - Ø +10cm.
    Da gebe ich gerne welche von ab - sonst landen sie irgendwann doch nur im Müll:schimpf:
    Am WE könnte ich eine ungefähre Liste machen.
    Bei Interesse schick mir bitte eine PN.

    LG
    Elkevogel
     
    Tomaten ziehe ich immer in 500 ml Joghurtbecher (wichtig Abzugsloch bohren") an. Darin bleiben sie bis zum Auspflanzen.
     
  • Zurück
    Oben Unten