Deine japanische Azalee ist wirklich hübsch,
Lieschen.
Aber inzwischen bin ich fast geneigt, den
japanischen Staudenknöterich zu verteidigen ... he, nein, nicht gleich hauen!, ich erklär's ja schon! - : ...
... also der steht hier seit 30 Jahren im Garten, wenn nicht noch länger, wurde damals absichtlich gepflanzt (nicht von mir!, ich hab in diesem Garten erst seit 3 Jahren zu tun) und - was soll ich sagen: er hält sich in seiner Ecke.
War als Sichtschutz gedacht, das macht er auch gut und jeden Sommer wieder. Wächst schon mal ein bisschen in den Garten des Nachbarn, hat sich aber noch nie weiter als einen halben Meter vom gemeinsamen Zaun entfernt, grad genug um eine rostige kleine Wellblechbude im Nachbargarten zu verdecken und den Nachbarn nicht zu ärgern.
Wurzelsperre hat er nie gehabt, wär wohl auch zwecklos. Er sprießt freudig, hat schönes frisches Grün den ganzen Sommer über, unspektakuläre, aber nette weiße Blüten, und bringt nie Ärger mit Schädlingen; im Frühjahr reiß ich die alten Stengel raus (grad gestern gemacht) und das war's eigentlich.
Wenigstens im hiesigen Garten benimmt sich das Zeug nicht mal halb so schlimm wie sein Ruf. Woran das liegt, weiß ich nicht. Hab leider keine Fotos parat, muss erst suchen.