Niemand kann sagen, ob es dieses Jahr noch Spätfröste gibt. Die Eisheiligen sind eine typische Wetterlage Mitte Mai. Manchmal kommen sie auch früher, aber sie haben sich auch schon verspätet, oder sie fallen ganz aus. Frostempfindliche Pflanzen müssen dann geschützt werden. Allerdings kann so ein Kälteschock (es ist dann auch tagsüber recht kühl) auch dazu führen, dass die Pflanzen hinterher große Probleme mit der Weiterentwicklung haben. Ich neige dazu, eher zu warten mit dem Auspflanzen, denn Spätfröste können noch einen Monat lang kommen. Ich bin in dem Fall schon mit meinen Beerensträuchern gut beschäftigt.
Wer auspflanzt, sollte sich jedenfalls schon vorher Gedanken machen, wie er die Pflanzen schützen kann, wenn Nachtfröste angesagt sind. Man kann auch einen Teil der Pflanzen auspflanzen, die anderen kultiviert man im Topf weiter, so ist das Risiko geringer.
Apisticus, der abwartet