Pflanzen in Süd Dakota

U

Unregistriert

Guest
Hallo,

mein Name ist Sheila. Für ein Buchprojekt (Roman) bräuchte ich jemand, der sich über die Pflanzenarten/Vorkommen in Süd Dakota/USA auskennt. Gibt es hier jemanden bzw. weiß jemand vielleicht ein Forum oder eine Person/Institution, an die ich mich wenden kann?

Liebe Grüße
Sheila
 
  • Hi, gimmee five!

    ich war noch nie dort, aber wie wäre es denn hiermit, als kleinen Einstieg?
    http://www.nps.gov/badl/
    Das steht was von contact etc.

    Samenmischungen - wegen der Abbildungen der Blumen, wilde, aber wohl auch mehr dekorative (?) für den Garten:
    http://www.americanmeadows.com/bulk_ind.cfm
    Häufiger sind wahrscheinlich Soja, Mais und Weizen?
    South Dakota sieht für mich auf den ersten Blick aus wie Praire mit etwas Wüstenei und Mount Rushmore.

    Pasque Flower
    http://images.google.de/imgres?imgu...kota&start=40&ndsp=20&svnum=10&hl=de&lr=&sa=N
    http://images.google.de/imgres?imgu...kota&start=40&ndsp=20&svnum=10&hl=de&lr=&sa=N
    http://www.flawsfamily.net/03SD.asp = Natives mit Hintergrund

    Erst mal nur so als vage Idee...
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hugh, Winnetou mit den Rasta-Locken,

    e080.gif
    ich hab aber eine noch viel kompliziertere Seite mit links gefunden - ätschibätschi:
    http://www.tu-berlin.de/~kehl/project/lv-twk/241-temp-dry1-twk.htm#go12
    Und ich glaube, Joshua trees gibt's in Bacha California, White Sands, New Mexico, aber mit dieser Annahme müßte ich jetzt vorsichtig sein, ohne bätsch.

    Ich frag mal bei Gelegenheit im Botanikerforum nach Botany of South Dakota. Ist aber echt speziell; mittlerer Westen und Prärie mit kurzem Buffaloe grass kann man google noch so gerade entlocken ...

    P.S. Habe gerade gelesen, South Dakota ist altes Sioux-Land, nix Winnetou und Pueblo-Apachen, eher Sitting Bull. Hugh, Bleichgesichter!
    e070.gif
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • @Lazy - allwissende Gelbfußsquaw
    habe meinen Fehler bereits korrigiert - siehe oben ... ist mir dann auch gekommen

    niwashi, der sich wieder mal alte Schoschonenfilme anschonen sollte ... äh ... anschauen ... schau schau ...
     
    Hugh,

    aus berufenerem Mund als dem meinen, wurde mir ein Buch empfohlen:
    MC GREGOR, Ronald L., Theodore Mitchell BARKLEY, Ralph E.BROOKS and EILEEN K.SCHOFIELD (eds.): Flora of the Great Plains. 1986.
    Kostet bei Koeltz Eu 70.
    Oder hier suchen.

    Iltschi? Komm, wir gehen, ab nach wild wild west - der mittlere Westen, würg, da paßt jeder Krimi* hin, auch wenn's nicht Mississippi Burning ist - und Hatatitla, hör auf an meinem Fuß zu knabbern! Laß das!
    b045.gif


    Edit: *Chuck
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wenn's Dich noch interessiert, Sheila, mir wurden noch einige gute sites genannt.
    Falls ja, melde Dich bitte an und schick' mir eine PM.
     
  • g010.gif

    Hallooo Petra,

    wieder 'daheim'? Schön!!
    Na, ich hab' getan, was ich konnte, um mir einen OT-Rüffel für Überdrehen einzufangen. Und diesen Gaul werde ich seitdem auch nimmer los! Ksch, ksch - wech! Platz, Fury!
     
    Hi Lazy,
    da du über solche Sachkenntnis verfügst, brauchst du dir über so ein paar OT's doch keine Sorgen zu machen
    brutale_3.gif


    Liebe Grüße
    Petra, die auch gern OT schreibt
     
    OT ist für das Leben eines Forums notwendig, nur so hebt es sich von der trostlosen Wildnis der Fachbuchprärie ab

    niwashi, der Dir, Lazy, gerne einen Pferdeflüstrer schickt, schau, schau ...
     
  • Similar threads

    Oben Unten