Pflanzen für den Balkon vorziehen - aber welche?

Also scheint es eher von der Sorte abhängig zu sein
Buschtomate wird eher nicht ausgegeizt, bei den Stäben kommt es drauf an. Cherry und Cocktails würde ich schon zweitriebig stehen lassen. Bei den Salatis, kommt es drauf an, wie ertragreich die sind, sonst hast du nachher ne Unterversorgung- Meist Mg oder Ca und dann hast du keine rechte Freude mehr dran.
Fleischis würde ich immer streng ausreizen.
Aber wenn ich frühmorgens nachschaue, so um die 8 - 10°C. Ist nicht viel was? :roll:
Uhi...Ja, das ist kalt...sehr kalt...
 
  • Aha. OK, wieder was Neues dazu gelernt. Also scheint es eher von der Sorte abhängig zu sein, ob und wie man ausgeizt?

    Genau. Zum einen hängt es von der Sorte ab, zum anderen auch vom vorhandenen Platz.


    Bei uns im nördlichen Niederösterreich war es witterungstechnisch nicht so schlimm. Auch nachts immer noch im Plusbereich und tagsüber so zwischen 10 und 15 °C. Beheizt ist das Gewächshaus nur... nun ja... indirekt kann man sagen. In der Sonne heizt sich der Betonkern der Garage auf und gibt diese Wärme direkt an das kleine Gewächshaus ab was genau dran steht (Westseite). Tagsüber sind im Gewächshaus so ~ 13°. Wenn die Sonne scheint natürlich mehr. Ich musste auch schon lüften. Nachts weiß ich es gar nicht. Aber wenn ich frühmorgens nachschaue, so um die 8 - 10°C. Ist nicht viel was? :roll:

    Bei den Temperaturen überleben deinen Tomaten, wenn sie wachsen sollen, möchten sie es schon etwas wärmer.
    Ich sehe zu, dass meine Pflanzen erst draußen stehen, wenn es nachts nicht kälter als 10°C ist.
    Deshalb sind meine Pflanzen noch drinnen in der Wohnung - aber ich habe auch nicht so viele Pflanzen.

    Kannst du das Gewächshaus etwas beheizen - also zusätzlich zur Sonne? So dass du definitiv etwas wärmere Nachttemperaturen bekommst?
     
    Kannst du das Gewächshaus etwas beheizen - also zusätzlich zur Sonne? So dass du definitiv etwas wärmere Nachttemperaturen bekommst?
    Sinnvoll beheizen kann ich das wahrscheinlich nicht, ohne viel Strom zu verplempern. Ich denke, ich werde sie dann lieber in´s Haus holen. Die kommen auf den Tisch im Wurmzimmer, weil da keine Katzen rein dürfen, die vllt. auf die Idee kommen, die Schalen als Klo zu benutzen. Ist ja hoffentlich nicht für lange.
     
  • 1555434472335579011073725258027.jpg



    Kann mir jemand helfen und sagen wie die hier heißt und ob ich mir da irgendwo irgendwie was abmachen kann um die mir auch zu ziehen?! :)
     
  • Besitzer wäre meine Mutter, die natürlich einverstanden wäre.
    Wie müsste ich das dann machen damit ich auch nichts kaputt mache oder so :oops:
    Dankeschön für den Namen :)
     
  • Noch eine andere Frage zu den Tomaten... wie feucht sollte man sie am besten halten? Also momentan die Samen, dann die Pflänzchen und später die Pflanzen? Ist vielleicht blöd zu beschreiben aber ich bin ein Künstler entweder etwas vertrocknen zu lassen oder etwas zu ertränken :oops::cry:
     
    Du hast die Tomaten doch direkt in die Erde geschmissen, ne?
    Hast du gespannte Luft (also ist n Deckel, ne Folie oder ne Tüte drüber?) oder liegen die ohne "Haube"?

    Im Prinzip: bis dass die Keimblätter kommen, brauchst du eigentlich garnicht mehr gießen, wenn du einmal durchdringend die Erde nass gemacht hast...
     
    IMG-20190415-WA0001.jpeg
    Nein es ist nicht darüber. Ja ich habe die Samen in die Erde gemacht und muss zugeben hab es jetzt anfangs immer schön feucht gehalten.
     
  • Ein Friedhof hat so etwas? Unserer hat das nicht. Zumindest nicht das ich wüsste. :unsure:
     
    Bei uns stehen Behälter für Abfälle, und wenn dei Leute die Gräber machen schmeissen sie den "Müll" da rein.

    Da hole ich mir immer was ich brauche :)

    Ich denke nicht nur ans Geld,sondern so wir d das Zeug nochmal verwendet.
     
    Verstehe. Muss ich mal schauen ob das bei uns auch so ist aber ich glaube nicht. Aber jetzt sind meine Samen erst mal dort versenkt ;) müsste doch auch reichen, oder?
     
    Wie geschrieben, warm und feucht halten,ist zwar ein bisschen spät aber die werden auch noch.
    Meine hingegen sind schon zu gross, gebe sie ja erst Anfang Mai ab.
     

    Anhänge

    • IMG_20190417_172243.jpg
      IMG_20190417_172243.jpg
      766,3 KB · Aufrufe: 108
    Ein Friedhof hat so etwas?
    Naja...der Friedhof verkauft die Töpfe natürlich nicht, aber die Menschen, die etwas auf einem Grab pflanzen, schmeißen die Rundpötte dann in den Sammelkontainer...

    Zu dir selbst den Gefallen und drehe deine Anzuchtschalen ein Mal täglich.
    In dem rechten Schälchen fängt es schon an Moos zu entwickeln.

    Du musst nix mehr nass machen..
    Erst wenn die ersten Tomaten keimen-sprechen wir uns wieder.
    Geduld!
     
    Das mit dem rechten Schälchen sieht nur so aus. Das ist ein Schatten der da drauf fällt :)
     
    In der Wohnung ausgesäht,dann in Töpfe gesetzt und dann ins Gwh.
    Habe aber an kalten Tagen und Nächten den Ölofen angemacht.
     
  • Similar threads

    Oben Unten