Pflanzen, die von Nacktschnecken gemieden werden

AW: Nacktschnecken

@ Feiveline: ja ich glaub ich hatte auch schwarze! Muss ich mir jetzt Sorgen machen?
Nö, Sorgen nicht.
Die schwarzen sind die einheimischen Nacktschnecken die von den spanischen verdrängt werden. Im Gegensatz zu den spanischen dienen sie unseren Tieren (Igel, Kröten, Vögel) auch als Nahrung.
Die spanischen haben einen zu zähen Schleim, haben daher keine natürlichen Feinde außer den Menschen.

Und diese Tigerdingens (Schnegel?) hab ich das richtig verstanden: die sind nützlich und sollte man NICHT entfernen?
Richtig!
Sie ernähren sich unter anderem auch von den Gelegen der spanischen Schleimer, verschmähen aber auch eine ausgewachsene "Spanierin" nicht unbedingt.

Hab mal irgendwo gehört, dass Kupfer sie aufhalten soll. Hat jemand Erfahrung damit?
Ich habe um mein Erdbeerbeet (Hochbeet) rundherum dieses Kupferband angebracht und hatte dieses Jahr dort fast keine Schleimer.
Ob's daran liegt oder nur Einbildung ist... keine Ahnung.
 
  • AW: Nacktschnecken

    Ahhh, danke Dir.
    Hab jetzt einige Threads zum Thema Schnecken grad hier durchgelesen.
    Also diese Schnegel hab ich, hab sogar letztens einen ganz Großen gesehen. Da bin ich aber froh, dass der an einer Stelle saß wo ich nicht hinkam sonst..... Na ja jetzt hilft er mir :D
    Also das mit dem Kupferband werden wir auf jeden Fall ausprobieren!
     
  • AW: Nacktschnecken

    @de-rothe, deinen Ausführungen kann ich mich vorbehaltslos anschliessen.

    Und auch das noch: Eine Schnecke bringt es in ihrem Leben auf ca. 30 km Wegstrecke, und da sie nicht gerade ortstreu ist, bringt ein 2 km entferntes Aussetzen nicht wirklich viel.

    Kupferzäune, Kaffeesatz & Co. bringen es einfach nicht. Abgesammelt habe ich mehrere Wochen lang jeden Abend bis zu dreimal bis Mitternacht mit dem gleichen Ergebnis.

    Eine tierfreundliche Alternative zum "Ferramol" ist halt ein Schneckenzaun; ich hatte im folgenden fred schon einmal eine Anregung gegeben, die wirklich funktioniert:

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/schaedlinge/44020-schnecken-umbringen-2.html
     
    AW: Nacktschnecken

    Wir mögen unsere Schnecken.

    Laden sie sogar regelmässig auf ein Bier ein. :!:

    Hilft zwar auch nicht so richtig, aber begrenzt die Population doch ein wenig.
    Der Rest wird hingebungsvoll konservativ gekillt.

    Ben
     
  • AW: Nacktschnecken

    Ach so, noch zu den Bierfallen:

    Die Schleimer riechen den Gerstensaft auf ca. 100 Meter, und wenn man nicht nur die eigenen, sondern auch Nachbars Schnecken zum Umtrunk einladen möchte, kann man die ohne weiteres aufstellen. ;)

    Übrigens ist die Bierfalle für andere Nützlinge wie Käfer auch tödlich.
     
    AW: Nacktschnecken

    Unsere Nachbarn laden wir gelegentlich übrigens auch zum Bierchen ein.
    In der Regel überleben die das allerdings :D

    Käfer gabs bisher noch nicht in den Feuchtraumgräbern.
    Nur Schleimtote.

    Ben
     
    AW: Nacktschnecken

    Will man die Plage wesentlich einschränken oder auch andere Beschäftigungen im Sommer haben, wird Absammeln nicht helfen.

    Unter anderem deshalb sammle ich nicht
    (und setze sie schon gar nicht wo anders aus),
    sondern trete drauf, oder nehme die Schere.
    Die Kadaver bleiben liegen und locken die Kollegen an, die man dann eine Stunde später beim "Leichenschmaus" erwischt.;)
     
  • AW: Nacktschnecken

    Ach, das läuft sich ab...

    Schatzi könnte aber wirklich mal meine Schuhe putzen!:grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten