Pflanze ohne Namen

Mona50

0
Registriert
10. Mai 2007
Beiträge
63
Ort
NRW
Hallöchen ,
ich habe hier eine grosse Pflanze , welche ich vor Jahren aus Samen gezogen habe . Leider weiß ich den Namen nicht mehr .
Mein Sohn hätte daran Interesse für sein Schlangenterrarium , müßte dazu aber wissen um was für eine Pflanze es sich handelt um zu sehen ob sie Terrarientauglich ist ;-) .
Hat jemand eine Idee vielleicht , was das sein könnte ?
Lieben Gruß Mona
 

Anhänge

  • 20160722_140552.webp
    20160722_140552.webp
    234,1 KB · Aufrufe: 170
  • 20160722_140600.webp
    20160722_140600.webp
    350,2 KB · Aufrufe: 131
  • Hallo Blümchenpflückerin ,
    nein diese Arten kenne ich . Diese hat auch in den ganzen Jahren nicht einmal geblüht .
     
  • Hallo Jolantha ,

    jaaaa das ist sie , vielen Dank . Leider hat sie ja bei mir noch nie geblüht , mal sehen ob ich was besonderes beachten muss .
    Fürs Terrarium aber leider nicht zu gebrauchen , wird Sohnemann enttäuscht sein .
     
    Hihi, meine hat auch nie geblüht .
    Ich hab ihr dann mal eine künstlich Plastikblüte geschenkt, damit sie wußte,
    wie sie eigentlich auszusehen hätte.
    Sie stand fast 15 Jahre bei mir rum, und ging dann einfach ein :(
     
  • Lach , ja die Blüten sehen normalerweise sehr schön aus .
    Hab jetzt mal über die Pflegebedingung gelesen .
    Da hab ich schon einiges falsch gemacht . Im Winter steht sie an der Heizung ( falsch wegen Winterruhe ) .
    Ich werde es versuchen ,sie richtig zu pflegen , in der Hoffnung doch irgendwann mal die hübschen Blüten zu sehen .
     
    Mona, Blümchenpflücker, wie groß waren/sind eure Pflanzen?
    Mona, deine sieht schon ziemlich groß aus. Ich glaube, ich hatte auch so einen "Mitbewohner", aber schon lange her.
    Und auch niemals ein Blümchen gesehen :-)
     
    Hallo,

    meine etwa 5jährige Strelitzia habe ich dann auch wegen akuten Blütenmangel kurzerhand letztes Jahr im Sommer in den Garten (samt großem Topf) gestellt.
    Das mochte sie aber auch nicht...
    Nun ist sie im Kompost und wird zu Erde ;-)

    Hydrogon
     
  • Meine steht ab Frühjahr auf der Terrasse und liebt es. Sie muss die erste Zeit nur etwas schattig stehen um sich an die Sonne zu gewöhnen.

    Um Weihnachten herum erfreut sie uns dann drinnen immer mit ein paar Blüten.
     
  • Zurück
    Oben Unten