Taxus Baccata
Foren-Urgestein
- Registriert
- 23. Jan. 2020
- Beiträge
- 20.627
@Lavendula das Alpenveilchen blühte ca. fünf bis sechs Wochen, von Mitte Oktober bis in den Dezember, freute mich sehr.
Wenn sie zu warm stehen verblühen sie schneller, und offensichtlich ist normal, dass die Pflanze irgendwann beginnt, sich zu einer mehrmonatigen Ruhepause zurückzuziehen und dabei alle Blätter abzuwerfen.
Vielen Dank nochmal an Tilda @*Mirjam* für die ausführlichen Erklärungen.
Ich gieße die Pflanze von oben, allerdings liegt das Herz leicht erhöht und ich gebe das Wasser immer nur an den Rand. Es ist sehr kalkhaltig, aber das scheint die Pflanze seit Monaten nicht zu stören..?
In diesem Zusammenhang noch eine Frage an die Alpenveilchenkundige Tilda @*Mirjam*...
Ist es normal, dass das Zurückziehen zur Ruhephase mehrere Wochen oder sogar ein paar Monate dauert?
Wenn sie zu warm stehen verblühen sie schneller, und offensichtlich ist normal, dass die Pflanze irgendwann beginnt, sich zu einer mehrmonatigen Ruhepause zurückzuziehen und dabei alle Blätter abzuwerfen.
Vielen Dank nochmal an Tilda @*Mirjam* für die ausführlichen Erklärungen.

Ich gieße die Pflanze von oben, allerdings liegt das Herz leicht erhöht und ich gebe das Wasser immer nur an den Rand. Es ist sehr kalkhaltig, aber das scheint die Pflanze seit Monaten nicht zu stören..?
In diesem Zusammenhang noch eine Frage an die Alpenveilchenkundige Tilda @*Mirjam*...
Ist es normal, dass das Zurückziehen zur Ruhephase mehrere Wochen oder sogar ein paar Monate dauert?