Onza
0
Moin!
Ich konnte nicht widerstehen - ich habe mir eine arg murksig aussehende Pflanze mitgenommen. Ok, habe sie für lau bekommen, aber jetzt überlege ich, wie ich sie wieder flott bekomme.
Es handelt sich um eine Solanum muricatum "Pepino Gold". Diese Melonenbirne, die es kürzlich bei Aldi gab. Auf meiner Fensterbank stehen derzeit 2 ziemlich übel aussehende Exemplare, die ich wieder aufpäppeln möchte.
Derzeit Tippe ich nur auf fehlendes Licht, ruppiger Umgang und ggf. Staunässe als Auslöser. Insofern sollte Geduld und Ruhe, verbunden mit einem sonnigen Fensterplatz schon Balsam genug sein. Aber wenn es mir gelingt, die Stängel wieder zum Leben zu erwecken, stellt sich für mich das 2. Problem. In meinen Büchern und hier im Netz finde ich unterschiedliche Angaben zu den Ansprüchen und der Wuchsform dieser Pflanze. Kann sie im Sommer wirklich einfach auf der Terrasse stehen? Oder besser ins Folien- oder Gewächshaus? Klettert sie - braucht sie eine Rankhilfe? Wie groß sollte der Topf sein?
Und jetzt das allerwichtigste: Fruchtet sie schon im 1. Jahr? Eine positive Antwort würde mir den Segen meiner Familie zum Weiterpäppeln einbringen.
Gruß
Ulrike
Ich konnte nicht widerstehen - ich habe mir eine arg murksig aussehende Pflanze mitgenommen. Ok, habe sie für lau bekommen, aber jetzt überlege ich, wie ich sie wieder flott bekomme.
Es handelt sich um eine Solanum muricatum "Pepino Gold". Diese Melonenbirne, die es kürzlich bei Aldi gab. Auf meiner Fensterbank stehen derzeit 2 ziemlich übel aussehende Exemplare, die ich wieder aufpäppeln möchte.
Derzeit Tippe ich nur auf fehlendes Licht, ruppiger Umgang und ggf. Staunässe als Auslöser. Insofern sollte Geduld und Ruhe, verbunden mit einem sonnigen Fensterplatz schon Balsam genug sein. Aber wenn es mir gelingt, die Stängel wieder zum Leben zu erwecken, stellt sich für mich das 2. Problem. In meinen Büchern und hier im Netz finde ich unterschiedliche Angaben zu den Ansprüchen und der Wuchsform dieser Pflanze. Kann sie im Sommer wirklich einfach auf der Terrasse stehen? Oder besser ins Folien- oder Gewächshaus? Klettert sie - braucht sie eine Rankhilfe? Wie groß sollte der Topf sein?
Und jetzt das allerwichtigste: Fruchtet sie schon im 1. Jahr? Eine positive Antwort würde mir den Segen meiner Familie zum Weiterpäppeln einbringen.

Gruß
Ulrike