Hallo Ihr Lieben,
ich würde auch gerne mal meinen Senf dazugeben
mit meinen Nachbarn habe ich solche Probleme zum Glück nicht, und wir haben nichtmal einen Zaun! Mein Grundstück fängt ebenerdig zum Nachbarn an und wird dann aber höher (bzw. der Nachbar wird niedriger)... das Gefälle ist durch eine Natursteinmauer aufgefangen. Vom Nachbarn wächst so einiges rüber, aber das stört nicht weiter, immerhin muss ich an der Stelle nun selber keinen Busch mehr pflanzen

Meine Brombeere hängt dafür ein wenig zum Nachbarn rein, stört aber auch nicht. Wenn jemanden was stört, dann sagt einer dem anderen Bescheid und das Problem wird gelöst. Sicher, so ist das wohl der Idealfall, der nicht jedem gegönnt ist.
Ich würde auch darauf appellieren, bitte Kompromisse zu schließen, und mal das eine oder andere Hühnerauge zuzudrücken, so kommt man am weitesten. Und wenn man nicht über jeden Käs meckert, dann nimmt der Nachbar es vielleicht auch ernst, wenn man doch mal was anzumerken hat. Trotzdem, und wenn es Euch nunmal wichtig ist, habt Ihr das Recht, auf die Einhaltung der Grenzabstände zu pochen. Daher ist es gut, wenn Du Dich schlau machst und den Nachbarn nochmal zum Gespräch bittest. Ich wünsche Dir viel Glück dabei.
Was den Bambus angeht: DAS finde ich nun wieder gar nicht lustig und es muss sicherlich nicht toleriert werden. Hast Du Deinem Nachbarn mal Fotos, vllt aus dem Internet oder so, gezeigt, auf denen er sehen kann, was für Schäden Bambus anrichten kann - über meterweite Entfernungen zum Nachbarn? Wenn er sich dadurch nicht beeindruckt zeigt, dann würde ich auf die Gemeinde gehen und das melden und die Gemeinde auffordern, sich mit diesem Menschen zu beschäftigen. viele Gemeinden haben sowieso unendlich viele Regelungen in Sachen Begrünung und Pflanzen und so, mit etwas Glück haben die auch eine Vorschrift wegen Bambus, dann haste leichtes Spiel.