Pfirsichbäumchen krank

Katzenfee

Foren-Urgestein
Registriert
08. Aug. 2010
Beiträge
4.440
Ort
Oberpfalz
Ich hab schon versucht, etwas herauszufinden, stieß aber immer nur auf die Kräuselkrankheit.
Dies sieht jedoch so aus, als ob manche Blätter Geschwüre hätten.

BILD1412.JPG Reicht das Abzupfen der betroffenen Blätter?

Die merkwürdigen Auswüchse habe ich sonst auf keinem anderen Baum entdeckt.

Ich hoffe, es kann mir jemand weiterhelfen!
LG Katzenfee
 
  • Highländer1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Jan. 2012
    Beiträge
    3.076
    Ort
    Datteln
    Tendiere auch eher zur Kreuselkranckheit, bin mir aber nicht sicher. Welche Sorte ist das den?
     
  • Katzenfee

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Aug. 2010
    Beiträge
    4.440
    Ort
    Oberpfalz
    Danke, Moorschnucke und Gerd!

    Ich war da wohl falsch informiert; dachte bei der Kräuselkrankheit rollen sich die Blätter nur ein. Aber es sieht wirklich so aus, wie auf diesen Bildern.
    Da ich ja jetzt nichts mehr dagegen tun kann - wie ich eben gelesen habe - muß ich mir im nächsten Winter frühzeitig ein Spritzmittel besorgen oder den Baum entsorgen.
    Die Pfirsichsorte weiß ich leider nicht.

    Danke euch für eure Mühe
    LG Katzenfee
     
  • bergedorferin

    Mitglied
    Registriert
    23. Juni 2011
    Beiträge
    326
    Ort
    Hamburg
    Kräuselkrankheit sieht bös hässlilch aus - ich habe das an meiner Nektarine. Leider habe ich dieses Jahr die perfekte Zeit fürs Spritzen verpasst, habe nachher noch mit Neudorff gespritzt, aber das war zu spät.

    Habe auch einen Teil der befallenen Äste abgeschnitten, aber leider hat es den Rest auch erwischt, aber trennen mag ich mich noch nicht.

    Wichtig aber: die Blätter, die Du abzupfst (am besten mit Gummihandschuhen) immer in den Restmüll, nicht in den Kompost.
     

    Katzenfee

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Aug. 2010
    Beiträge
    4.440
    Ort
    Oberpfalz
    Hallo Bergedorferin

    Die Blätter hab ich schon gezupft und ab in die Mülltonne.
    Wie erkenne ich denn, ob es die Äste auch erwischt hat? Haben die dann auch so merkwürdige Geschwüre?

    LG Katzenfee
     
  • Lieschen M

    Foren-Urgestein
    Registriert
    05. Mai 2009
    Beiträge
    10.874
    Ort
    Land Brandenburg z.Z. La Marina
    Die Äste erwischt es nicht. Die Sporen nisten sich in die nächstjährigen Knospen ein. Daher soll man Spritzen, wenn die schwellen.

    Wenn du jetzt alle befallenen Blätter abzupfst, kommen neue und die sind meist gesund. Schwächt aber den Baum und der Ertrag wird geringer.
     

    Katzenfee

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Aug. 2010
    Beiträge
    4.440
    Ort
    Oberpfalz
    Guten Morgen Lieschen

    Gezupft hab ich schon.
    Mit viel Pfirsichen rechne ich sowieso nicht, da das Bäumchen noch zu jung und zu klein ist.
    Allerdings ist es wohl ziemlich schwer - soweit ich gelesen habe - den richtigen Zeitpunkt zu erwischen, um zu spritzen. Wenn ich mich recht erinnere, war sogar hier im Forum mal die Rede davon, daß es nur ein paar Tage sind. Ob ich das auf die Reihe bekomme - mal schauen.

    LG Katzenfee
     

    Highländer1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Jan. 2012
    Beiträge
    3.076
    Ort
    Datteln
    Hallo Katzenfee

    Ist zwar schon was her aber wenn ich mich richtig errinere sollte man nen Pfirsich 3mal im abstand von 1 Woche spritzen. Kann sein das es mittlerweile was anderes gibt. Die Kreuselkranckheit jedenfalls verdarb mir die Freude an dem ansonsten leckerem pfirsich das ich ihn gegen ne Kirsche austauschte.
     

    Katzenfee

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Aug. 2010
    Beiträge
    4.440
    Ort
    Oberpfalz
    Hallo Gerd

    3x im Abstand einer Woche - muß ich mir merken!
    Hoffentlich verpasse ich den richtigen Zeitpunkt nicht. Hab gelesen, daß es dann nichts mehr hilft, wenn man nur ein wenig zu spät dran ist.
    Ein kleines Kirschbäumchen steht etwa 10m entfernt. Dem fehlt nichts; hab ich schon untersucht. Die sind anscheinend nicht so anfällig. Werde aber trotzdem weiterhin kontrollieren - zur Vorsicht.

    LG Katzenfee
     
  • bergedorferin

    Mitglied
    Registriert
    23. Juni 2011
    Beiträge
    326
    Ort
    Hamburg
    mit "befallene" Äste meinte ich das Stück, was nicht blühte, nur kräuselte. Da habe ich dann aus purer Verzweiflung gekappt, möchte den Kleinen nicht aufgeben. Mein Freund sagt wegwerfen............

    Aber die neuen Blätter sind alle gekräuselt, ich muß jetzt auch mal zupfen bis der arme Kleine ne Glatze hat.

    Was Du noch machen kannst: Kapuzinerkresse und Knobi drumherum pflanzen, das mag das Zeug auch nicht.
     
  • Katzenfee

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Aug. 2010
    Beiträge
    4.440
    Ort
    Oberpfalz
    Echt?
    Hab ich noch nicht gehört und auch nicht gelesen.
    Hast du das schon mal probiert?
    Kann man ja mal testen. Wenn`s nicht hilft, kann`s aber auch nicht schaden. Oder gibt`s dann Pfirsiche mit Knoblauchgeschmack? :grins: Iiiigitt!

    LG Katzenfee
     

    bergedorferin

    Mitglied
    Registriert
    23. Juni 2011
    Beiträge
    326
    Ort
    Hamburg
    als ich das Bäumchen letztes Jahr gekauft habe habe ich gegooglet wie ein Weltmeister auf der Suche was das nun ist.....

    Die Pilzsporen wohnen ja auch in der Erde, vielleicht mögen die das gepflanzte nicht? Ich weiß es nicht, aber ich dachte probieren geht - und es sah hübsch aus um das Bäumchen letztes Jahr. Knobi muß noch rein und ich warte bis meine niedrige Kapuzinerkresse endlich treibt.... Der Knobi ging mir allerdings letztes Jahr ein - daher werde ich das nun mit der "vollen Umpflanzung" erst dieses Jahr testen
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    T Pfirsichbäumchen ist krank, HILFE! Tropische Pflanzen 5
    R Was hat mein Pfirsichbäumchen für eine Krankheit? Gartenpflanzen 8
    L Mini-Pfirsichbäumchen blüht schon fast Obstgehölze 15
    K Ist mein Pfirsichbäumchen noch zu retten? Obstgehölze 3
    M Wie Pfirsichbäumchen schneiden? Obstgehölze 52
    Zauberfee Was mache ich mit meinem Pfirsichbäumchen im Winter? Obstgehölze 11
    blattläuschen Pfirsichbäumchen im Kübel - Erde, Düngen? Obstgehölze 4
    Lavendula Pfirsichbäumchen!! Obst und Gemüsegarten 15
    P Hilfe für mein Pfirsichbäumchen Obst und Gemüsegarten 3
    M Pfirsichbäumchen Standort Obst und Gemüsegarten 4
    N Triebloses Pfirsichbäumchen Gartenpflanzen 1
    V Pfirsichbäumchen Obst und Gemüsegarten 2
    T Hilfe ! Pfirsichbäumchen Obst und Gemüsegarten 5
    FrauSchulze Birne krank Obstgehölze 0
    S Kiwi krank Obst und Gemüsegarten 1
    B Zwetschgenbaum krank Obstgehölze 8
    A Eberesche krank? Rinde löst sich Laubgehölze 7
    B Stachelbeere krank Obstgehölze 1
    S Tomatenblätter krank? Tomaten 9
    jola Kugeldistel krank ? Stauden 7
    wilde Gärtnerin Gleditschie 'Sunburst' ist krank Laubgehölze 6
    sunnyboy Roselle ist krank - Afrikanische Malve - hibiscus sabdariffa Gartenpflanzen 2
    3 Kirschlorbeer Setzlinge aus Oktober 22 Krank? Gartenpflanzen 4
    Fjäril Tulpe krank Zwiebelpflanzen 3
    P Begonie krank Zimmerpflanzen 2

    Similar threads

    Oben Unten