Pfingstrosenthread

Registriert
18. Mai 2008
Beiträge
952
Ort
Eichendorf Nby
Hallo Leute,

hab da mal was vorbereitet ;), nämlich Fotos von einer meiner Pfingstrosen (Wurzelstück vor 3 Jahren von Schwiema bekommen).

Im ersten Jahr 1 Blüte, letztes Jahr 2 Blüten und heuer viele, viele Blüten, aber nicht wie bei meinen anderen roten Pfingstrosen an einem Stiel eine Blüte, sondern an einem Stiel mehrere Blüten.

Ist das was besonderes oder eine besondere Sorte?

Vielleicht kann mir ja jemand helfen, wir haben ja so viele Päonienspezialisten hier!
Wäre toll! :)

Das Blütenfoto ist vom letzten Jahr, die anderen Bilder sind heute früh geschossen, also im Gegensatz zu meinen anderen Pfingstrosen, die seit etwa 5 Tagen die Blüten geöffnet haben, dauerts bei dieser noch einige Zeit!

Pfingstrose rosa 1.jpg Pfingstrose rosa 2.jpg

Pfingstrose rosa 3.jpg Rosa Pfingstrose.jpg

Vielen Dank im Voraus schon mal! :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Pfingstrosenfrage


    guten morgen susi,

    bin extra nachsehen gegangen. ich habe auch zwei sorten.
    die roten sitzen einzeln am stiel und die weißen haben 3-4 knospen.
    leider hat sich nur eine ein wenig geöffnet.
    das dauert wohl noch ein paar tage.

    wie die sorten sich nennen, kann ich dir leider nicht sagen.:)

    liebe grüße von kathi
     
    AW: Pfingstrosenfrage

    Hallo,
    ich habe keine Ahnung, wenn meine Pfingstrosen mal schon so weit wären. Habe sie vor 2 Jahren eingepflanzt, hab von meiner Mutter aus dem Garten ein Stück mit Wurzeln abgemacht. Letztes Jahr kamen dann Blätter raus, und dieses Jahr auch, aber leider bisher ohne Knospen.
    Gruß
    Agnesandi
     
  • @ kathili:

    Oh ja, das dauert noch mindestens 1 -2 Wochen bei meiner, schätze ich.
    Dabei freu ich mich schon so, die Blüten sind einfach ganz bezaubernd!
    Sie sind auch nicht weiß, Kathi, sondern genauso wie auf dem Foto hellrosa und innen dunkler.

    Hast du kein Foto von deiner weißen?
    Wäre seeehr neugierig (äh... ist das nicht eigentlich eine deiner liebenswerten Eigenschaften? :grins: )

    @ agnesandi:

    Hast du sie vielleicht zu tief gepflanzt?
    Aber wenn schon mal Blätter gekommen sind, musst du einfach nur noch ein bissl Geduld haben, bestimmt blühen sie dann nächstes Jahr! :)

    So blühen meine andern beiden Süßen:

    Pf hinten.jpg
    die steht ungünstig, kommt aber daher, dass das Beet erst letztes Jahr verändert wurde und umpflanzen wollte ich nicht.


    Pf rechts.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Pfingstrosenfrage

    was für schöne Fotos am Morgen...ich danke Dir für diesen Moment, Suse.
    Also, ich glaube, an Edelpfingstrosen ist es gar nicht so ungewöhnlich, daß der Haupttrieb mehrere Nebentriebe hat, die auch Blüten entwickeln.

    Das hier hab ich jetzt in der schnellen Suche in einem anderen Forum gelesen.

    Bei meine Sorten die mehrere Knospen am Stiel haben, lass ich dran, die gehen alle nacheinander auf

    Ich glaub das manche die kleinere Knospen entfernen damit die Hauptknospe grösser ist, bin mir aber nicht sicher.


    Bei Gaissmeyer gefunden:
    Paeonia lactiflora 'Claire de Lune' - Edel-Pfingstrose: Die knapp 80 cm hohen Triebe wachsen recht gut und bestücken sich sogar mit Seitenknospen.


    Paeonia lactiflora 'Gay Paree' - Edel-Pfingstrose: Die Pflanzen werden gut 90 cm hoch und blühen reich an Stielen mit vielen Seitenknospen.

    Paeonia lactiflora 'Inspecteur Lavergne' - Edel-Pfingstrose: Reich blühend mit vielen Seitenknospen.

    Paeonia lactiflora 'Tom Eckhardt' - Edel-Pfingstrose : 'Tom Eckhardt' bildet Seitenknospen aus und wird etwas höher.

    Wieso meinst Du, sie stehe ungünstig? Dann steht meine superungünstig, kriegt gar nicht mal so viel Sonne ab, zwischen zwei Speirstäuchern stht sie relativ versteckt. Aber: dadruch hält sich die Blüte länger, und verblaßt nicht so schnell.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • AW: Pfingstrosenfrage

    Deine könnte wirklich die Gay Paree sein, aber ich gehe halt nur nach der Farbe, ich habe eindeutig zu wenig Ahnung von den Pfingstrosen und ihren Petaloiden, sieht ihr in meinen Augen recht ähnlich.

    Beste Grüße
    Doro
     
    AW: Pfingstrosenfrage


    so sehen meine im moment aus. Anhang anzeigen 104110

    die rote habe ich im letzten sommer
    umgepflanzt. aber ich hatte gar keine rote...glaube ich.:rolleyes:
    das war eigentlich die rosafarbene.:confused:
    und rosa sehe ich momentan nicht in meinem garten.:d
    können sich die farben denn so sehr verändern?

    liebe grüße von kathi
     
    AW: Pfingstrosenfrage


    die roten waren eindeutig rosa. habe auf einer cd meiner freundin
    von 2008 noch ein foto von der rosafarbenen gefunden.
    und genau die hatte ich umgepflanzt. schon sehr komisch...:)Anhang anzeigen 104116
     
    AW: Pfingstrosenfrage

    kathili, deine pfingstrosen sind ne wucht. meine haben eben mal dicke
    knospen.
    ist halt alles recht spät dieses jahr

    gruß geli
     
  • Doro,

    also welche PR das nun genau ist, wird wohl keiner sagen können.
    Kann mir aber gar nicht vorstellen, dass das eine "Edel"pfingstrose sein soll.
    Die PRs bei Schwiema sind alle schon uralt und sozusagen Familienerbstücke. :)

    Das Wurzelstück hat sie mir einfach nach der Blüte ausgegraben und ich habs irgendwie eingegraben. Also empfindlich ist sie mal nicht! Gottseidank!

    Wollte eben nur mal wissen, ob das was Besondres ist, wenn sie mehrere Blüten an einem Stiel hat.

    Höhe ist momentan: moment, ich geh schnell mal messen...
    ... knapp 1m! Wahnsinn!


    Kathi,

    ich glaube, wenn mir das passieren würde, alle Fotos zu verlieren, dann würd ich meinen Verstand verlieren. Du, ich glaub ich mal mal ne Sicherung auf DVD, aber das dauert, sind ja mehrere Tausend!

    Aber alle Fotos weg? Katastrophe!
    smilie_sh_016.gif


    Mei, deine PRs sind ja alle wunder-, wunderschön, Kathi!!!!
    Egal, ob rot oder weiß oder rosa! Atemberaubend schön!
    Ich glaub, ich besuch dich nächstes Jahr mal so um Pfingsten rum... :grins::grins:

    Hm, dass deine umgepflanzte PR plötzlich rot sein soll kann ich auch nicht verstehen. Hast du denn schon mal in einer Gärtnerei nachgefragt, ob so was überhaupt geht?
    Oder du hast sie irgendwo eingesetzt und hast vergessen wo...:p

    Ach ja, bitte, bitte, sucht doch mal alle eure PR-Bilder und stellt sie hier ein!
    Ich würde mich freuen! :cool:

    Geli

    das kann ich bestätigen, um diese Zeit waren letztes Jahr schon alle PRs abgeblüht! Aber dieses Jahr halten sie auch viiiel länger!
     
  • Riechen eure rosafarbenen?
    Meine duftet durch den ganzen Garten. Ich glaube das gibt es nicht viele. Das Bild ist vom letzten Jahr. Dieses Jahr brauchen sie noch ein bisschen.
    Den Pfinstrosenstrauch (rechts) habe ich vor gut 2 Wochen auf der Insel Reichenau fotographiert.
     

    Anhänge

    • Pfingstrose.JPG
      Pfingstrose.JPG
      295,9 KB · Aufrufe: 156
    • Pfingststrauch.JPG
      Pfingststrauch.JPG
      297,2 KB · Aufrufe: 115
    ich habe nur eine weiße Pfingstrose.
    Im letzten Herbst habe ich sie umgesetzt, bis heute sind nur kleine Knospen da, dauert in diesem Jahr etwas länger.
    Die Bilder sind schon älter, habe leider noch keine aktuellen
     

    Anhänge

    • CIMG0002.JPG
      CIMG0002.JPG
      244 KB · Aufrufe: 113
    • CIMG0001.JPG
      CIMG0001.JPG
      226,5 KB · Aufrufe: 114
    Wundervoll die weißen! :)

    Pepino, meine roten duften schon, aber nicht durch den ganzen Garten.
    Und bei den hellrosanen weiß ich es nicht mehr.
    Da müss ma noch ein bissl warten, bis sie aufgehen. :D

    Aaalso Aufruf:

    Sollte jemand im Herbst (oder wann auch immer) mal weiße PR- Wurzeln zu verschenken (gegen anderes zu tauschen) haben, dann bin ich ein dankbarer Abnehmer!! :eek:
     
    Wundervoll die weißen! :)

    Pepino, meine roten duften schon, aber nicht durch den ganzen Garten.
    Und bei den hellrosanen weiß ich es nicht mehr.
    Da müss ma noch ein bissl warten, bis sie aufgehen. :D
    ...

    Wenn sie gut duften würden, müsstest du es eigentlich wissen. Meine haben einen sehr intensiven Rosenduft.

    Habe da einiges zu Pfingstrosen gefunden, eigentlich schon gestern eingestellt. Aber ich kann es nicht finden. Bin echt gespannt, wo das wieder auftaucht.

    Duftende Pfingstrosen (Paeonia lactiflora) - SWR Fernsehen :: Kaffee oder Tee? :: Mein grüner Daumen | SWR.de
    ARD Mediathek: Kaffee oder Tee? - Pflege im Staudengarten und Duftende Pfingstrosen - Mittwoch, 26.05.2010 | SWR Fernsehen
     
    Hi Pepino,

    danke für die Links, sind interessant! :)
    Also, wegend des Duftes, ich glaub ich hab da gar nicht dran gedacht
    mal zu riechen, so begeistert war ich über die Blüte! :D
    Aber bald...
     
    Hallo ihr Lieben

    Kann ich Pfingstrosen jetzt noch einpflanzen ???

    Ich habe mir eben auf dem gartenmarkt 4 Stk zugelegt 2x Maxima und 2x Alexander. Auch wenn sie dieses jahr bestimmt nicht mehr blühen oder sonstwas, kann ich die jetzt noch einsetzen ? Sind sie Winterfest ? Brauchen sie spezielle erde- vollsonig oder darf auch schattiger (ab15.00 Uhr Sonne, wenn sie denn scheint) ? Viel Dünger ?(hakaphos spezial)
    Soll ich die alle 4 zusammen setzen oder eher 2x2 gemischt oder 2x2 je eine Sorte ??? Farben waren

    Ebenso durfte ich mir 3 Lilien raussuchen- wie pflanze ich die ???

    So gartenmärkte werden echt preiswert, wenn man bei Regen da rummarschiert- allerdings fand ich den Eintritt schon happig. 6€ pro nase.
    Dafür hat mein Verkäufer seine Ware zum Preis verdoppelt :grins: + 3 Lilien

    Bitte , habt ihr eine Antwort für mich ????
     
    Ich habe mir letztens aus einen Gartencenter 2 Pfingstrosen mitgebracht: 1 x weiß und 1 kleine in rot o. rosa (das weiß ich nicht mehr genau).

    Habe sie vorsichtshalber mitsamt Topf in die Erde gesetzt. Im September werden sie dann austopft neu gepflanzt.

    Bin gespannt: bei der weißen bin ich mir garnicht sicher ob die wirklich weiß blühen wird: die Knospen erscheinen mir ziemlich "rosa-stichig" (mittlerweile).

    Mal abwarten ....

    LG, Ute.
     
    Hallo Mücke,

    schau dir doch mal den Link unten von Pepino an,
    in dem Fernsehbericht wird alles gesagt, was du wissen willst. :)

    Alles in allem sind Pfingstrosen absolut winterhart und problemlos in der Haltung.
    Nur nicht zu schattig stellen. Meine stehen teils im Süden, also von morgens bis abends pralle Sonne (wenn sie denn mal scheint) :rolleyes:
    und die anderen im Südosten. Allerdings kriegen die auch nochmal abends ein bissl Sonne ab.
    Gedüngt hab ich bloß im März mit Hornspänen ein wenig.

    Was das Einpflanzen angeht, ich denke Topfware kannst du ohne weiteres jetzt einpflanzen. Nur Knollen würde ich im Herbst pflanzen.

    Ich hoffe, ich hab dir damit geholfen! :cool:
     
    Danke, lebenslang, das hat meine Frage beantwortet.
    Nöö, leider sind es Knollen.... (mennooooo)
    aber ich könnte sie doch auch jetzt, wie aisha schrieb, in einen Topf setzen und denn mal abwarten..... .

    Nochmals danke
     
    Hallo alle miteinander
    ich kann hier nicht all meine Pfingstrosenbilder reinsetzen,schaut euch einfach mein Album an.
    Viele liebe Grüße Christa
     

    Anhänge

    • Pink gefüllt.jpg
      Pink gefüllt.jpg
      363,7 KB · Aufrufe: 161
    Hallo Lebenslang

    da hab ich grinsen müssen bei dieser Namensähnlichkeit.....

    ich hab mir da 2 Plätzchen rausüberlegt, da werde ich heute mittag buddeln. Wie wenig tief sie in die Erde dürfen hat mir der nette Verkäufer genau erklärt- sind ja auch klitzekleine Austriebe dran.

    Und die Lilien kommen in den Pott !!!

    Und nun muss ich was tun...

    Danke :eek:
     

    hallo susi,

    ich schicke dir gerne im herbst von den weißen PR, wenn du möchtest.;)
    ich glaube, meine haben alle geduftet. die rosafarbene sehr intensiv.
    PR würde ich auf jeden fall direkt in die erde pflanzen...die lilien auch.:eek:

    bin mal gespannt, welch schöne farben hier noch gezeigt werden.:eek:
    gehe nun mal bei chrisel gucken.

    @geli, die fotos sind schon älter. momentan öffnen sich nur die roten.
    die weißen haben nur knospen. ich denke, es gibt unterschiedliche blühzeiten.
    das sehe ich an den daten von meinen fotos. und in diesem
    jahr ist sowieso alles anders.:rolleyes:

    liebe grüße von kathi
     
    Super Kathi,

    da freu ich mich schon!
    Ich hoffe, ich vergesse es nicht bis dahin! :rolleyes:


    @muecke1401:

    Ja, und stell dir vor, wir haben hier
    auch noch eine Muecke und ein Muecklein! :grins::grins:
     
    Hallo zusammen,
    auch wir haben einige schöne Pfingstrosen im Garten es sind auch ein paar Baumpfingstrosen dabei.
    zwff5v.jpg

    eine Strauchpfingstrose aus China
    ip8mee.jpg


    flx1f8.jpg

    eine Blüte mit über 20cm Durchmesser
    21bsnsg.jpg


    Viele Grüße
    kahey
     
    Boah ey! Jetzt komm ich dann nicht mehr hierher! :schimpf:

    Jedesmal könnt ich sowas von neidisch werden! :p

    Die erste und zweite sind ja göttlich!
    Ist die 2. eine Baumpäonie?

    Und vielleicht kann mir mal einer sagen, warum die so teuer sind?
    Brauchen die eine besondere Pflege?
    Klärt mich doch bitte mal auf! :):cool:
     
    ich gugg auch nimmer hier grummel neidisch meine sind immer noch so 3cm knospen habe ja auch 2 baumpfingstrosen und eine rosane

    ich hoff am woe wenns wärmer iss das sich da was tut lach pfingsten iss ja schon lange vorbei hihi:):) ansonsten werden sie umgetauft:p
     
    Hallo lebenslang,
    die zweite ist eine Strauchpfingstrose. Warum die so teuer sind kann ich auch nicht sagen vieleicht dauert die Anzucht oder Aufzucht so lange.
    Gruß
    kahey:cool:
     
    Ja, schau Ibo, meine rosane ist ja auch noch nicht weiter!

    Anhang anzeigen 105101

    Wie willst du sie denn benennen?
    Die "Ichhabsverpasstblume"? :p

    hehhehe guter name so sehn auch meine aus grummel aber ich weiß das es normal ist

    um die ecke ist ein beet schnittpflanzen selber schneiden dort haben sie so ungefähr 200 pfingstrosen-pflanzen ( solte ich mal nachts dort ausbuddeln:):))
    die sind auch so wie unsere lach:)
     
    hehhehe guter name so sehn auch meine aus grummel aber ich weiß das es normal ist

    um die ecke ist ein beet schnittpflanzen selber schneiden dort haben sie so ungefähr 200 pfingstrosen-pflanzen ( solte ich mal nachts dort ausbuddeln:):))
    die sind auch so wie unsere lach:)

    JA,JA,JAAAAA und mir eine schicken!!!! Pssst, ich sags auch ned weiter:pa:!
     
    Uiiiiiiii eure Pfingstrosen sind echt wunderschön. Bei mir blüht nur eine, im moment hat sie drei Blüten offen.
     

    Anhänge

    • 000531_184935.jpg
      000531_184935.jpg
      17 KB · Aufrufe: 200
    • 000531_184955.jpg
      000531_184955.jpg
      18,9 KB · Aufrufe: 195
    diese baumpfingstrose habe ich seit 3 jahren und sie hat ihre erste blüte.
    ich mußte dann mal was zu messen dran halten damit man sieht wie
    groß die blüte ist:grins:
    die anderen brauchen noch ein wenig zeit.
     

    Anhänge

    • IMG_5526_1024x768.jpg
      IMG_5526_1024x768.jpg
      202,1 KB · Aufrufe: 115
    • IMG_5525_1024x768.jpg
      IMG_5525_1024x768.jpg
      222,1 KB · Aufrufe: 122
    Juhu endlich die erste Blüte von einer Pfingstrose hat sich schonmal geöffnet:D:cool:

    Herrlich so viele schöne Bilder eurer Pfinstrosen,eine wahre Pracht es anzuschauen:D
    Lg Nicki
     

    Anhänge

    • HPIM4554.JPG
      HPIM4554.JPG
      175 KB · Aufrufe: 117
    Hi Nicki,

    na dann warte mal die nächsten Tage ab, wie groß deine tolle Blüte noch wird! :)
    Pssst... nicht so nah ran gehen beim Fotografieren, dann wird die Blüte auch scharf! ;)
     
    Scarlett O'Hara gibt sich die Ehre
     

    Anhänge

    • DSC03023.jpg
      DSC03023.jpg
      279,3 KB · Aufrufe: 106
    Na Villa so was hab ich auch,nur in weiß
     

    Anhänge

    • DSC03032.jpg
      DSC03032.jpg
      365,9 KB · Aufrufe: 96
    Ich probier es heute nochmals,konnte gestern keine Bilder einstellen

    die ersten 5 Fotos sind aus 2009,die restlichen aus 2010
     

    Anhänge

    • nickis 50. 007.jpg
      nickis 50. 007.jpg
      463,7 KB · Aufrufe: 102
    • nickis 50. 005.jpg
      nickis 50. 005.jpg
      375,3 KB · Aufrufe: 96
    • Garten09 011.jpg
      Garten09 011.jpg
      443,9 KB · Aufrufe: 116
    • Garten09 012.jpg
      Garten09 012.jpg
      428,1 KB · Aufrufe: 180
    • Garten09 005.jpg
      Garten09 005.jpg
      226,9 KB · Aufrufe: 74
    • IMG_1246.JPG
      IMG_1246.JPG
      75,6 KB · Aufrufe: 95
    • IMG_1253.JPG
      IMG_1253.JPG
      100,6 KB · Aufrufe: 89
    • IMG_1288.JPG
      IMG_1288.JPG
      111,7 KB · Aufrufe: 85
    • IMG_1336.JPG
      IMG_1336.JPG
      91,3 KB · Aufrufe: 106
    • IMG_1337.jpg
      IMG_1337.jpg
      277,2 KB · Aufrufe: 110
    Guten Morgen Sigi, :)

    jetzt hast du´s ja doch noch geschafft!
    Die weiße PR ist ja riiiesig!
    Aber einfach nur wunderschön!
    Darauf freu ich mich schon! :D:)

    Meine hellrosa sieht immer noch nicht viel anders aus als letztens,
    immer noch Knospen. Die wartet ganz sehnsüchtig auf Sonne! :cool:
     
  • Oben Unten