Pfingstrosen Empfehlung niedrige Sorten

Ise

0
Registriert
09. Mai 2007
Beiträge
1.755
Ort
schleswig-holstein
Hallo miteinander,
Da wir tollen Lehmboden haben fühlen sich unsere Pfingstrosen pudelwohl nun habe ich ein Gewächshaus bekommen und könnte mir vorstellen dann n die Längsseite der Steinmauer (Gewächshaus ist aufgedübelt ). Eine Reihe Pfingstrosen zu setzen . Aber jetzt meine Bedenken. Welche Farbe? Gerne eine niedrige Sorte die nicht gleich bei Wind umfällt . Würde das überhaupt gutaussehend so eine geballte Pfingstrosenreihe ca.6 Meter lang?
Was habt ihr für niedrige Pfingstrosen die ihr empfehlen könnt, gern auch mit Foto.👍 lieber eine gefüllte Sorte oder ungefüllt für die Insekten? Bin gespannt auf eure Empfehlungen
Liebe Grüße Ise
 
  • Klar würde das gut aussehen.
    Wenn du aber was niedriges haben möchtest nimm lieber Bauernrosen
    , die gibt es auch in drei Farben.
     
  • Die Pfingstrosen sind toll und 6m Pfingstrosenhecke sieht auch sicher toll aus :love: aber mit wäre die Blüte auch zu kurz... was auch so schön ist und deutlich länger blüht wären Hortensien. Aber da muss natürlich das Klima passen. Bei uns erfrieren sie im Winter leider...
     
  • Hortensien gehen aber nicht in Lehmboden.
    Bei uns gingen sie sehr gut im superharten Lehm wo ich einfach kleine Pflanzlöcher gegraben und mit anderer Erde aufgefüllt habe. Das ging wunderbar.
    Das Klima ist leider der sehr viel determinierendere Faktor - wenn sie erfrieren, erfrieren sie
    Wir haben hier tausendmal besseren Boden als im alten Garten - aber dort wuchsen die Hortensien über 10 Jahre zu prachtvollen Sträuchern heran, hier erfrieren sie jedes Jahr. Das ist sehr traurig.
     
  • Es gibt Staudenpfingstrosen, die jedes Jahr einziehen und wieder neu austreiben. Die behalten ihre Endhöhe bei ca. 60 bis 80 cm ein Leben lang bei.
    Die Blüte ist wie bei den anderen, normalen Pfingstrosen. Also auch eher kurz.
    Da würde ich glaub ich noch bissl was anderes dazwischen setzen, das sieht sonst arg langweilig aus für den Großteil des Jahres.
     
    Es gibt Staudenpfingstrosen, die jedes Jahr einziehen und wieder neu austreiben. Die behalten ihre Endhöhe bei ca. 60 bis 80 cm ein Leben lang bei.
    Die Blüte ist wie bei den anderen, normalen Pfingstrosen. Also auch eher kurz.
    Da würde ich glaub ich noch bissl was anderes dazwischen setzen, das sieht sonst arg langweilig aus für den Großteil des Jahres.
    Ja wenn die dann im August / September übergemäht Werden 🙈😇 kommt man gut an das Gewächshaus heran zum saubermachen und so... das war der Plan 👍
     
    Gehen bei uns wirklich nicht . Hortensie Anabell geht aber die find ich doof weil ich die anbinden muss und zum abschnibbeln sind die Hölzer auch ziemlich hart..

    Was musst du bei der Hortensie Anabell anbinden? Bei meinem Vater im Vorgarten steht ein Exemplar, seit vielen Jahren unangebunden und ein friedlich wachsender Busch. :fragend:
    Runtergeschnitten wird sie auch nur teilweise von Zeit zu Zeit, dass sie nicht zu riesig wird. Die alten Blütentriebe müssen halt irgendwann abgeschnitten werden, aber sonst ist da keine Arbeit dran.
     
  • Ich schneide Sie runter . Weil Sie sonst zu mächtig wird und die Zweige alle unten liegen. Vielleicht sollte ich Sie mal ganz in Ruhe lassen...🤔wäre ne Idee
     
  • Ja wenn die dann im August / September übergemäht Werden 🙈😇 kommt man gut an das Gewächshaus heran zum saubermachen und so... das war der Plan 👍
    Äh, die werden nicht „übergemäht“, und schon gar nicht im August.
    Die ziehen im Spätherbst ein und brauchen ihr Laub bis dahin, um Kraft für das nächste Jahr zu sammeln.
    Wenn sie trocken sind, kann man sie abräumen, wie viele andere Stauden auch.
     
    Ich weiß 😉 aber dann war es halt im September / Oktober .. wir mähen sie dam mit weg, da einige mitten in der Wiese stehen..( vom Vorbesitzer noch ) das geht schon 8 jahre gut ... aber darum geht es ja nicht. Es ging um niedrige wachsende Pfingstrosenempfehlungen. Bis jetzt kam nur ein Vorschlag, die Officinalis aber die hab ich ja nun schon .. hat hier jemand noch einen Vorschlag ? Und sind ungefülltr Pfingstrosen besser für die Bienen/ Insekten allgemein?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Dann schau mal nach der Dillblättrigen Pfingstrose. Ein Wildart und Rarität.
    Wir haben sie hier ebenfalls in Lehm stehen, eine Bodenaufbesserung mit grobem Sand ist aber empfehlenswert.
    Ebenfalls eine Staude, wird aber nur ca. 40 bis 50 cm hoch.
    Die normalen Pfingstrosen lassen sich ebenfalls durch Schnitt klein halten. Meine Mutter wollte eine Weiße weg haben, weil die bei Regen immer so aussieht, als hätte Jemand Tempos in den Garten geschmissen. Bodeneben abgekrozt, jetzt ist sie wieder da. Nur halt kleiner…..
     
    • Like
    Reaktionen: Ise
    Und sind ungefülltr Pfingstrosen besser für die Bienen/ Insekten allgemein?
    Schon, aber bei den vergleichsweise wenigen Blüten, die die haben, spielt es wohl kaum eine Rolle.
    Wenn im Garten sonst viele kleinblütige Massenblüher wie Mintha, Bohnenkraut, Lavendel etc. sind, kann man sich schon mal gefüllte Pfingstrosen gönnen. Zumal um die Jahreszeit genug anderes blüht.
     
    Dann schau mal nach der Dillblättrigen Pfingstrose. Ein Wildart und Rarität.
    Wir haben sie hier ebenfalls in Lehm stehen, eine Bodenaufbesserung mit grobem Sand ist aber empfehlenswert.
    Ebenfalls eine Staude, wird aber nur ca. 40 bis 50 cm hoch.
    Die normalen Pfingstrosen lassen sich ebenfalls durch Schnitt klein halten. Meine Mutter wollte eine Weiße weg haben, weil die bei Regen immer so aussieht, als hätte Jemand Tempos in den Garten geschmissen. Bodeneben abgekrozt, jetzt ist sie wieder da. Nur halt kleiner…..
    Meinst du die?
    20230425_123346.jpg
     
    Hier ist zu kalt und zu windig und der Standort ist nicht der tollste.( 3.Standjahr... Schwimu sagt auch immer ( ihr gehörte Sie ursprünglich...)O-Ton bei mir waren sie immer größer ..🙄aber Sie kommt ja auch aus dem sonnigen Süden und wir wohnen an der Ostsee da ist immer kalt und windig jedenfalls an dieser Ecke
     
    Eine passende Pfingstrose wäre die Sorte "Paula Fay". Die wird nicht so hoch und muß nicht angebunden werden.
    Ich würde die Pfingstrosen mit Kleinstrauchrosen und Beetrosen ergänzen. Diese blühen bis Ende Oktober und würden auch am Standort und Boden passen. Ergänzen kann man das Beet mit Stauden.
    Hortensien vertragen nicht so viel Sonne und müssen immer gegossen werden.
    Eingewachsene Rosen giesse ich z.B. überhaupt nicht.
     
    • Like
    Reaktionen: Ise
    .( 3.Standjahr... Schwimu sagt auch immer ( ihr gehörte Sie ursprünglich...)
    Ah, das erklärt es.
    Als ich mich über die Dillblättrige belesen habe, stand dort, dass sie umpflanzen sehr übel nimmt.
    Sie kommt ja aus einer sehr trockenen Region und entwickelt eine tiefe Pfahlwurzel, die beim Umsetzen unweigerlich beschädigt wird.
    Wollte nämlich unsere auch retten, wenn der Garten mal aufgegeben wird….
     
    • Wow
    Reaktionen: Ise
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Taxus Baccata Pfingstrosen 2022 Gartenpflanzen 46
    scheinfeld Pfingstrosen Stauden & Gehölze 6
    Céline_lill Pfingstrose blüht nicht/Bilder von Pfingstrosen 2021 Gartenpflanzen 51
    Gartenneugestalter Wer kann diese Pfingstrosen genauer bestimmen? Stauden 7
    jackcursor Pfingstrosen Knollen gesucht Grüne Kleinanzeigen 0
    Orangina Pfingstrosen düngen und mulchen? Stauden 20
    Billabong Meine Pfingstrosen 2017 Stauden 199
    Gartenneugestalter Wie Pfingstrosen auf immer loswerden? Stauden 44
    Billabong Pfingstrosen 2016 Stauden 140
    M Blattfleckenkrankheit an Pfingstrosen Stauden 4
    Billabong Pfingstrosen 2015 Stauden 448
    V Pfingstrosen Samen Gartenpflanzen 1
    Ise Pfingstrosen krank:( Stauden 1
    villadoluca Pfingstrosen 2014 Stauden 273
    ostseeboy ERLEDIGT: Pfingstrosen Rhizome abzugeben Grüne Kleinanzeigen 0
    O Pfingstrosen gesucht Grüne Kleinanzeigen 20
    sarkuma Pfingstrosen wuchern wie Löwenzahn Rosen 29
    U Pfingstrosen schneiden - wann genau? Stauden 2
    C Ameisen an Rosen und Pfingstrosen Gartenpflanzen 8
    B Frage zu Pfingstrosen, die ..... Stauden & Gehölze 27
    Ise weiße Pfingstrosen oder gestreifte... Grüne Kleinanzeigen 2
    Juco Pfingstrosen Gartenpflanzen 2
    G Pfingstrosen blühen nicht!! Stauden & Gehölze 13
    A Pfingstrosen Rosen 7
    O Pfingstrosen haben Schädlinge Stauden & Gehölze 7

    Similar threads

    Oben Unten