Pfingstrosen 2015

Habe nun am WE meine Baumpfingstrose beim Erblühen beobachtet!;)

Bild 1 war am Freitag, 2 und 3 am Samstag und Bild 4 vom Sonntag!
 

Anhänge

  • IMG_4075.jpg
    IMG_4075.jpg
    607,6 KB · Aufrufe: 104
  • IMG_4078.jpg
    IMG_4078.jpg
    600,1 KB · Aufrufe: 99
  • IMG_4082.jpg
    IMG_4082.jpg
    626,2 KB · Aufrufe: 102
  • IMG_4084.jpg
    IMG_4084.jpg
    684 KB · Aufrufe: 66
Zuletzt bearbeitet:
  • Wow, was bei Euch schon für tolle Pfingstrosen aufgeblüht sind,
    bei mir gibt es bisher nur Knospen (rosa), wenn auch viele an den alten Pflanzen (Bilder oben).
    Meine neue erbettelte Pfingstrose (Bild unten links), scheint trotz später Pflanzung im April ggf. zwei Blüten bringen zu wollen (weiß) - bei der gekauften (Bild unten rechts) kommt nix.

    (Geht Euch das auch so - die Blühqualität von gekauften Pflanzen ist in der Regel schlechter? Auch die erbettelte Pflanze blieb nicht vor Ort, sondern ist ca. 100 km umgezogen, also "kannte das Klima" stimmt nicht)

    Liebe Grüße
    Christine
     

    Anhänge

    • IMG_5721.jpg
      IMG_5721.jpg
      620,3 KB · Aufrufe: 87
    • IMG_5722.jpg
      IMG_5722.jpg
      606,9 KB · Aufrufe: 69
    • IMG_5723.jpg
      IMG_5723.jpg
      512,9 KB · Aufrufe: 95
    • IMG_5724.jpg
      IMG_5724.jpg
      603,9 KB · Aufrufe: 94
    Christine,

    die gekauften kommen meistens noch von viel weiter weg.
    Es gibt Versender, die sammeln Bestellungen und bestellen dann selber in den USA, und da ist nun mal ganz anderes Klima.

    Am besten ist es, immer erst hier im Forum fragen. :grins: :grins:
     
  • Christine,

    die gekauften kommen meistens noch von viel weiter weg.
    Es gibt Versender, die sammeln Bestellungen und bestellen dann selber in den USA, und da ist nun mal ganz anderes Klima.

    Am besten ist es, immer erst hier im Forum fragen. :grins: :grins:


    Liebe Christa,

    also wenn mein GG mir spontan im Baumarkt eine Pfingstrose schenkt, dann freu ich mich einfach und frage definitiv nicht erst hier im Forum! Und falls die Pflanze irgendwann mal wirklich die angegebene Blütenfarbe bekommt, dann wäre es doch super.
    (Normalerweise kauft mein Mann nur Eßbares für den Garten und ich muß um jeden qm für "Nur Blühpflanzen" kämpfen)

    Liebe Grüße
    Christine
     
    Nee, nein sagen sollst du auf keinen Fall. :grins:
    Würde ich auch nienichtmachen.

    Ich frag nicht, ich mach und sage dann, das war schon immer so. :grins:
     
  • Ja, das dachte ich auch eben, als ich die in deinem Thread sah, Wolke. Wenn jetzt noch eine von euch beiden den Namen weiß ... bitte bitte! Dann wären wir demnächst zu dritt mit dieser traumhaften Pfingstrose. Möcht ich unbedingt haben!!
     
  • Hier mal wieder ein Update:

    Die weiße hat noch ein wenig weiter aufgemacht

    P1370634.JPG P1370633.JPG

    Die rosafarbene neben der pinkfarbenen Baumpäonie hat bisher nur recht unförmige, nicht schön becherförmige Blüten gezeigt. Ich find die nicht so schön wie meine übrigen. Diesmal hat sie zwei schönere, sternförmige Blüten dabei:

    P1370621.JPG P1370622.JPG

    Im Vergleich dazu mal die unförmigeren:

    P1370625.JPG P1370623.JPG

    Auch an dieser sind die Außenblätter zum Teil hübsch marmoriert:

    P1370627.JPG P1370628.JPG

    So sieht sie in der Komplettansicht aus:

    P1370630.JPG

    Jetzt zum Schönsten: Meine heiß geliebte gelbe Baumpäonie blüht auf. *freu*
    Habe sie vorhin schon angebunden. Einen Sonnenhut braucht sie vorerst nicht. :grins:

    P1370608.JPG

    P1370609.JPG P1370610.JPG

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
    Billa Deine Gelbe ist ja super - sag mal kann man eigentlich Baumpäonien vermehren ?

    Heute war ich beim Nachbarn und konnt mich gar nicht satt sehen - er hat mir gleich noch einen weiteren Päonien-Garten empfohlen.

    Also erstmal die heutige Ausbeute:
    IMG_5742.jpgIMG_5740.jpgIMG_5734.jpg

    Liebe Grüße
    Christine
     

    Anhänge

    • IMG_5733.jpg
      IMG_5733.jpg
      568,9 KB · Aufrufe: 86
    Wow, Tini, wunderschön!

    Staudenpfingstrosen kann man teilen (mit Auge), aber Baumpäonien kann man maximal abmoosen, höre ich. Habs noch nie versucht. Von meiner Netzblattpfingstrose werd ich heuer Samen ernten, hab ich extra drangelassen.

    An Pfingsten ist wieder Gartenmarkt, und die Baumpäonien kosten dort ab 15 Euro. Die Sorten stimmen nicht immer, leider. Die letzte gelbe von dort ist aber die gezeigte, hat geklappt. Falls ich dir mal eine besorgen soll und sich das vom Porto her für dich rechnet? Sind halt noch sehr jung. Auf die gelbe hab ich 2 (?) Jahre gewartet, also auf ihre Blüte.

    Hossa, ich hab' zwei Staudenpfingstrosen zu zeigen: Die immer frühe Bauernpfingstrose und eine rote vom Billigversand, die als "Magic Red" kam. Finde bei Google aber irgendwie nur Fingernägel...
    :d


    Bauernpfingstrose

    P1370960.JPG P1370962.JPG

    P1370963.JPG P1370964.JPG

    Magic Red (Das Rot ist der Hammer, ein echtes Rot, kein Pink!)

    P1370889.JPG P1370887.JPG

    P1370890.JPG P1370891.JPG

    P1370895.JPG
     
    Dies ist leider die einzige Strauchpäonie die dieses Jahr blüht.

    comp_DSC03443.jpg
     
    Hoffe, das klappt nächstes Jahr wieder bei dir, Christa. Alle Daumen in Position! :pa:


    Deine einzige sieht süß aus, bissel wie ein Sahnekuchen!


    Jaaa, auf deinem Foto kommt das Rot der Belle so geil zur Geltung! Die hab ich auch, beim selben Händler bestellt wie diese 'Magic Red'. Mal sehen, ob die Belle auch noch blüht, dann kann ich vergleichen. Der ist nicht immer sortenfest, da kriegt man schon mal Überraschungseier. Wenn sie so zauberhaft sind, beschwer ich mich allerdings nur ganz, ganz leise.
    ;)
     
    Hallo zusammen,

    die Farben hier sind ja wieder der Hammer, diese dunklen Rottöne - ich liebe es und hoffe dann langsam auch auf meine Bauernpfingstrose - bei dem Regenguß gestern, war sie zum Glück noch zu.

    Aber hier die Bilder aus dem empfohlenen Garten in der weiteren Nachbarschaft, das sind riesige uralte Stöcke. Ich hatte in dem Garten ja schon länger von der Ferne die Iris bewundert - aber die Strauch-Päonien - wwooww.

    Der weiße Stock hinter dem Gelben ist zwar sehr verdeckt aber eindeutig der größere.

    Liebe Grüße
    Christine
     

    Anhänge

    • IMG_5748.jpg
      IMG_5748.jpg
      414,2 KB · Aufrufe: 68
    • IMG_5749.jpg
      IMG_5749.jpg
      394,3 KB · Aufrufe: 80
    • IMG_5750.jpg
      IMG_5750.jpg
      507,2 KB · Aufrufe: 88
    • IMG_5752.jpg
      IMG_5752.jpg
      645,2 KB · Aufrufe: 89
    Hallo Pfingstrosengemeinde!:)
    Meine Baumpäonie verabschiedet sich mit ihren Blüten! Habe in einem fremden Garten, eine wunderschöne rosafarbene gesehen! Auf dem Bauernmarkt wurde eine gelb gefüllte Baumpäonie angeboten. 30 Euro empfand ich jedoch als viel zu teuer, zudem war sie nicht einmal sehr groß? Was würdet ihr dafür ausgeben?

    Zum Glück beginnen nun meine anderen Pfingstrosen ihre Blüten zu zeigen! Die dunkelrote macht wie jedes Jahr den Anfang! Bis die rosafarbene und weiße erblühen, wird es wohl noch etwas dauern?
    Fröhliches Gärtnern, Bärbel!:cool:
     
    Das war jetzt meine Strauchpfingstrose in voller Pracht, inzwischen verblüht sie aber schon.
     

    Anhänge

    • P5110035_(1024_x_768).jpg
      P5110035_(1024_x_768).jpg
      194,3 KB · Aufrufe: 155
    sehr schön ;)

    In den Baumärkten werden oft solche Pflanzen überteuert angeboten, daß konnte ich schon oft beobachten.
    Eine kräftige ca 40 cm hohe Baumpäonie hat mit ca 20,00€ einen guten Preis.

    Meine schönste unter den Baumpäonien, die Kamata fuji blüht gerade wundervoll.

    so32ps.jpg


    fegpwn.jpg


    o605t3.jpg


    2hnnkeq.jpg


    11t6iiw.jpg
     
    Hier sind so viele, traumhaft schöne Beispiele zu sehen, dass ich froh bin, dass ich keinen Platz mehr im Garten habe, sonst würde das vielleicht meinen finanziellen Ruin bedeuten.:lol:
     
    Hi Salvadora,

    leider ist ein kleiner Garten kein Garant, dass es nicht zu einem solchen kommt:D

    Pflanzenverrückte Grüße :cool:
    Marlen
     
    Wolke1, das ist ja wirklich ein Prachtstück!

    Die gelb, gefüllte Päonie, die ich gesehen habe, gab es auf dem BAUERNMARKT, nicht auf dem Baumarkt. Der Händler dort, wollte für ein wirklich sehr kleines Stück, 30 Euro! Im Baumarkt habe ich 15 Euro, allerdings für eine weiße ausgegeben!:cool:
     
    Eigentlich möchte ich keine mehr beim Discounter erwerben, denn da hatte ich schon zweimal Pech! Sie hatte nicht genug Wurzeln und wenn ich mich richtig erinnere, war das bei Norma! :mad:Da gehe ich dann doch lieber auf den Baumarkt!
    LG Bärbel:cool:
     
    Hier waren aber schon lang keine Bilder mehr zu sehen. Ich hab' geknipst wie blöde - darf ich nochmal ausgiebig?

    Nochmal die gelb gefüllte Baumpäonie von vorne und zu verschiedenen Tageszeiten; die hängt leider immer runter. Ich binde sie an.

    P1370150.JPG

    P1370347.JPG P1370607.JPG

    P1370775.JPG P1370861.JPG

    P1380591.JPG P1380805.JPG

    P1390216.JPG

    Ja, und dann regnet's... :mad:

    P1380346.JPG

    Dann verblüht sie, und es freuen sich die...ähm, ja. :rolleyes:

    P1390618.JPG
     
    Klar doch, Beate! Muss doch zu irgendwas gut sein, dass es bei uns so zeitversetzt blüht. Ich guck eure späteren Bilder dann noch an, wenn meine verblüht sind und meine Schnecken längst die abgefallenen Blütenblätter fressen dürfen. Ergänzt sich prima, schön, dass du das auch so siehst!

    Ich habe hier noch die Bauernpfingstrose als kleine Parade:

    P1370699.JPG P1380289.JPG

    P1370807.JPG P1370962.JPG

    P1390087.JPG P1390088.JPG

    P1390089.JPG P1390639.JPG

    Die ersten Blüten lassen schon die Petalen fallen...

    P1390637.JPG P1390638.JPG
     
    War das schon alles? Ich muss noch ganz lange warten (so kommt es mir jedenfalls vor) :d

    Meine Strauchpfingstrosen sind einfach noch zu jung (ich würde sagen 2 Babys und 2 Kleinkinder), da darf ich einfach noch nicht auf Blüten hoffen
     
    Okay: Beide Baumpäonien oben am Hang, auf deren Erstblüte ich lange gewartet hatte, haben sich als weiße herausgestellt, obwohl eine davon knallrot sein sollte. Eine dritte habe ich noch woanders gepflanzt, ich habe jetzt also 3 weiße. Mag sie sehr, passen ja überall dazu! Hier die zweite:

    P1370343.JPG P1370634.JPG

    P1370446.JPG P1370448.JPG

    P1370649.JPG P1370222.JPG

    Je weiter sie aufging, desto mehr kleines Viehzeugs setzte sich mitten in den Zitronenduft rein. Ich musste immer aufpassen, dass ich weder Fliegen noch Käfer noch das Krabbenspinnchen einatme.
    ;)

    P1370790.JPG P1370791.JPG
     
    Meine Güte! Was für geile Pfingstrosen. Und ich hab mal einen Riesenbusch ausgegraben und für 16 Euro (ich wollte noch nicht mal das Porto) verschickt, damit ich das Teil los werde. Ich wusste nicht, dass es die auch in soooooo schön gibt.
     
    Marmi.... Hätt ich das gewusst. Dann wäre er bei Dir gelandet....

    Demnächst hab ich wieder Gartenanbindung. Dann kann ich mich austoben. Muss dort noch nicht erstmal achtzigtausend Essigbäume und Dornenbüsche verwursten.
     
    Ich bin ja auch erst hier durch das Forum auf die Strauchpfingstrosen aufmerksam geworden und 2015 durfte dann die erste einziehen, 2014 die zweite und dieses Jahr zwei weitere. Von Blüten ist da natürlich noch keine Spur, und hoffe immer noch, dass die Farben so werden, wie auf den Schildern angepriesen.
    Aber bald (ich hoffe in der nächsten Woche) kann ich zumindest blühende Staudenpfingstrosen zeigen, aber dann .....
     
    Geil, das hatte ich noch gar nicht so realisiert, Tinchen! Hammer, dann gehts wieder bissel looos!! :pa:


    Samenkrönchen der Baumpäonie (bleiben diesmal dran!)

    P1390510.JPG P1390512.JPG

    Beate, da die Baumpäonien, die man bei uns zu kaufen bekommt, eigentlich immer veredelt sind, kannst du sehr wohl bald auf Blüten hoffen. Ich drück dir alle Daumen. Manche blühen schon im 1. Jahr los.
     
    Cool, Christa, die ist sehr schön!

    Ich hatte mit meiner einen neuen Baumpäonie nochmal richtig Dusel, die Farbe stimmt, UND es ist eine ungefüllte! *jubel*

    P1380084.JPG P1380309.JPG

    P1380439.JPG P1380443.JPG

    P1380444.JPG P1390279.JPG

    Ich weiß nicht mehr, ob sie laut Schild gefüllt sein sollte, bin aber sehr froh, dass sie so geworden ist. Perfekt!
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Ise Pfingstrosen Empfehlung niedrige Sorten Stauden 19
    Taxus Baccata Pfingstrosen 2022 Gartenpflanzen 46
    scheinfeld Pfingstrosen Stauden & Gehölze 6
    Céline_lill Pfingstrose blüht nicht/Bilder von Pfingstrosen 2021 Gartenpflanzen 51
    Gartenneugestalter Wer kann diese Pfingstrosen genauer bestimmen? Stauden 7
    jackcursor Pfingstrosen Knollen gesucht Grüne Kleinanzeigen 0
    Orangina Pfingstrosen düngen und mulchen? Stauden 20
    Billabong Meine Pfingstrosen 2017 Stauden 199
    Gartenneugestalter Wie Pfingstrosen auf immer loswerden? Stauden 44
    Billabong Pfingstrosen 2016 Stauden 140
    M Blattfleckenkrankheit an Pfingstrosen Stauden 4
    V Pfingstrosen Samen Gartenpflanzen 1
    Ise Pfingstrosen krank:( Stauden 1
    villadoluca Pfingstrosen 2014 Stauden 273
    ostseeboy ERLEDIGT: Pfingstrosen Rhizome abzugeben Grüne Kleinanzeigen 0
    O Pfingstrosen gesucht Grüne Kleinanzeigen 20
    sarkuma Pfingstrosen wuchern wie Löwenzahn Rosen 29
    U Pfingstrosen schneiden - wann genau? Stauden 2
    C Ameisen an Rosen und Pfingstrosen Gartenpflanzen 8
    B Frage zu Pfingstrosen, die ..... Stauden & Gehölze 27
    Ise weiße Pfingstrosen oder gestreifte... Grüne Kleinanzeigen 2
    Juco Pfingstrosen Gartenpflanzen 2
    G Pfingstrosen blühen nicht!! Stauden & Gehölze 13
    A Pfingstrosen Rosen 7
    O Pfingstrosen haben Schädlinge Stauden & Gehölze 7

    Similar threads

    Oben Unten