Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Eigentlich möchte ich keine mehr beim Discounter erwerben, denn da hatte ich schon zweimal Pech! Sie hatte nicht genug Wurzeln und wenn ich mich richtig erinnere, war das bei Norma! Da gehe ich dann doch lieber auf den Baumarkt!
LG Bärbel
Klar doch, Beate! Muss doch zu irgendwas gut sein, dass es bei uns so zeitversetzt blüht. Ich guck eure späteren Bilder dann noch an, wenn meine verblüht sind und meine Schnecken längst die abgefallenen Blütenblätter fressen dürfen. Ergänzt sich prima, schön, dass du das auch so siehst!
Ich habe hier noch die Bauernpfingstrose als kleine Parade:
Die ersten Blüten lassen schon die Petalen fallen...
Okay: Beide Baumpäonien oben am Hang, auf deren Erstblüte ich lange gewartet hatte, haben sich als weiße herausgestellt, obwohl eine davon knallrot sein sollte. Eine dritte habe ich noch woanders gepflanzt, ich habe jetzt also 3 weiße. Mag sie sehr, passen ja überall dazu! Hier die zweite:
Je weiter sie aufging, desto mehr kleines Viehzeugs setzte sich mitten in den Zitronenduft rein. Ich musste immer aufpassen, dass ich weder Fliegen noch Käfer noch das Krabbenspinnchen einatme.
Meine Güte! Was für geile Pfingstrosen. Und ich hab mal einen Riesenbusch ausgegraben und für 16 Euro (ich wollte noch nicht mal das Porto) verschickt, damit ich das Teil los werde. Ich wusste nicht, dass es die auch in soooooo schön gibt.
Echt, Tinchen? Ich bin (dank Christa!) der Sammelleidenschaft verfallen, ich krieg zur Blütezeit Augen und vor allem Nase kaum mehr raus aus den Dingern.
Marmi.... Hätt ich das gewusst. Dann wäre er bei Dir gelandet....
Demnächst hab ich wieder Gartenanbindung. Dann kann ich mich austoben. Muss dort noch nicht erstmal achtzigtausend Essigbäume und Dornenbüsche verwursten.
Ich bin ja auch erst hier durch das Forum auf die Strauchpfingstrosen aufmerksam geworden und 2015 durfte dann die erste einziehen, 2014 die zweite und dieses Jahr zwei weitere. Von Blüten ist da natürlich noch keine Spur, und hoffe immer noch, dass die Farben so werden, wie auf den Schildern angepriesen.
Aber bald (ich hoffe in der nächsten Woche) kann ich zumindest blühende Staudenpfingstrosen zeigen, aber dann .....
Geil, das hatte ich noch gar nicht so realisiert, Tinchen! Hammer, dann gehts wieder bissel looos!! a:
Samenkrönchen der Baumpäonie (bleiben diesmal dran!)
Beate, da die Baumpäonien, die man bei uns zu kaufen bekommt, eigentlich immer veredelt sind, kannst du sehr wohl bald auf Blüten hoffen. Ich drück dir alle Daumen. Manche blühen schon im 1. Jahr los.