Pfefferarten

O.v.F.

0
Registriert
28. Juli 2006
Beiträge
4.066
Ort
Frankenthal
Hallo zusammen,

in einigen Rezepturen lese ich immer wieder:
"nehmen sie frisch gemahlenen weißen/schwarzen Pfeffer.

Meine Frage:
Was ist geschmacklich der Unterschied zwischen weißem und schwarzen Pfeffer?


Danke im Voraus
 
  • Hallo Dieter,

    schwarzer Pfeffer ist etwas aromatischer als weißer. Schwarzer wird kurz vor der Reife geerntet und eher zu deftigen Speisen benutzt. Weisser vollreif und bei "helleren" Saucen, Fleisch, Fisch etc.

    Ich persönlich bevorzuge eher den schwarzen, auch an hellen Gerichten. Sollte allerdings immer frisch gemahlen sein.

    Liebste Grüße
    Tinchen
     
  • Schwarzer Pfeffer ist schärfer, der weiße eher milder.
    Gibt auch noch Pfeffermischungen wo z.bsp Chili mit drin ist, Steak Pfeffer etc...
     
    Ich schwör auf frisch gemahlenen schwarzen und roten Pfeffer.
    Der weiße schmeckt irgendwie so muffig.
     
  • Bei Gewürzen aller Art gibt's riesen Qualitätsunterschiede, fängt beim Anbauland an, über Ernte und Verarbeitung bis hin zur Lagerung.
    Das erklärt auch oft die riesen Preisunterschiede die dort aber auch gerechtfertigt sind.
     
    Ganz lecker ist übrigens auch Kubeben-Pfeffer.;)
    Der hat allerdings kaum Schärfe, aber dafür gibt´s ja noch die bösen Chilis...
     
    Den verwendet man ja auch nicht so exzessiv, wie z.B. ich den schwarzen Pfeffer.
     
  • Zurück
    Oben Unten