Penntüten

Jetzt muss ich erst mal ein Whow loswerden. Das sind ja alles supertolle Photos! Schleicht ihr euch an mit teuren Kameras? Ich habe nur eine alte kleine Digi-cam; werde aber mal versuchen, ob ich ein Photo von Hanni machen kann - eine meiner beiden Steinhummeln, die sich auf meine Terrasse verirrt haben.

Wirklich, die Photos sind allererste Sahne! Von Nektarrausch bei Hummeln habe ich auch noch nie was gehört. Aber wenn man bedenkt, dass jede Blüte ihren eigenen Duft hat ... warum also eigentlich nicht. Bekifft im Mohn im Kreise laufend? *lach und sich das gerade vorstellt* Brumm, Brumm, weg da, ich hab Vorfahrt ... Das muss wirklich irrsinnig komisch aussehen. Schade, dass es davon keine Bilder gibt oder ein kleines Video. Ich glaube, wir würden hier alle Lachtränen in den Augen haben.

Nochmals ein dickes Danke für die wahnsinnigen Aufnahmen. Da sieht man auch richtig gut, dass die pelzigen Brummer sehr schöne Tiere sind. :cool:
 
  • Oh, schön, daß du den Thread wieder ausgegraben hast - da war ich zu faul zu, obwohl ich doch dieses Jahr schon so eine wunderbare Schnarchnase im Krokus gefunden habe. (Foto übrigens auch nur mit kleiner Digicam, etwas Tolleres habe ich auch nicht, Tory)

    In diesem Krokusfleck schlief sie:
    Crocus sieberi-Violet Queen.webp Schlafmütze nah.webp

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Billa, ich glaube man sieht, daß die netten Mitarbeiter vom botanischen Garten einen dicht blühenden Topf vergraben haben, oder? Wenn die Hummel nicht geschlafen hätte, hätte ich sie nie scharf auf's Bild bekommen.
     
  • Ich kann zwar keine Hummel anbieten - Hanni wollte nicht fotografiert werden. Ich versuch es morgen noch einmal.

    Letztes Jahr hatten wir grad mal einen Schmetterling bei uns, der sich vom begrünten Flachdach ins Atrium verirrt hatte. Bislang kannte ich nur den kleinen Fuchs und Zitronenfalter. Aber diesen hier habe ich noch nie gesehen, der hing an der Wand.

    Vielleicht weiß einer von euch, welcher das ist?

    image.webp
     
  • Na der ist ja hübsch! Leider kenn ich mich mit Faltern selbst nur sehr schlecht aus. Würd mich aber auch interessieren, was sich da bei dir niedergelassen hatte. Du könntest mal hier danach fragen:

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/wie-heisst-dieses-tier/

    Und noch zu deiner obigen Frage: nö, ich schleich mich nicht an, und schon gar nicht mit teurer Kamera. Hab selbst auch nur ne handtaschentaugliche Digi. Also nur Mut!
     
    Laut Fini ist das ein Buchsbaumzünsler, ein ganz fieser Schädling, der einen Buchsbaum gewissermaßen von innen heraus anknabbert und zerstört. Da muss ich wohl mit der biologischen Keule dran, was mich natürlich ärgert. *grummel*
     
    Ja, ich hab's gelesen. So ein schönes Tier und hat soooo einen fiesen Charakter! :mad::mad::mad:

    Ich hab wegen dieser Tierchen keinen Buchsbaum, denn meines Wissens sind die nahezu unbekämpfbar und ruinieren ganze Buchsbaumanlagen, aber da musst du dich nochmal selbst genauer informieren; ich hab nur unscharf in Erinnerung, was ich darüber gelesen hatte, als ich mich gegen Buchsbaum entschied.
     
  • Früh morgens auf Balkonien ein Marienkäfer in einer noch zuen Blüte, leider etwas unscharf....

    Marienkäfer.webp
     
    Ist das eine Fledermaus? Kann leider nicht ganz deutlich erkennen.

    lg
    maryrose
     
    Wunderschön! Ist sie allein oder hat sich noch Gesellen?
    Bei uns hausen sie im alten Haus, da können sie noch durch unverschlossene Giebelfensterchen direkt in den Dachboden. Sind aber größere Exemplare.

    lg
    maryrose
     
  • Zurück
    Oben Unten