Aus Islandmohn und kalifornischem Goldmohn machen sich die Hummeln jedenfalls nichts, das wär mir aufgefallen! :grins:Im nächsten Jahr gibt's hier große Sorten, Samen ist schon gekauft.
So, hier mal eine pennende Geschwistertruppe ... allerdings muss man's mir glauben, denn man sieht es nicht wirklich. Die haben sich selbst im Licht der Taschenlampe nicht gerührt und schlafen offensichtlich wie Dornröschens Hofstaat - einfach in der gerade aktuellen Position erstarren und fertig. Vorher hatten sie sich aber an dem Wildrosenzweig neben diesem die Bäuche vollgeschlagen, denn der war sauber kahlgefressen. Ob sie dann schon mal auf den Zweig umgesiedelt sind, den sie sich für's Frühstück ausgekuckt hatten?