Penntüten

Hier die nächste Penntüte, hing um halb neun abends fast kopfüber in der Bergminze:

CIMG9674.webp
 
  • Ich hab hier eine ganz schwer fotografierbare Penntüte ... ein Pfauenauge hängt seit drei Tagen oben an der Wand in der Waschküche! Da komm ich mit der Kamera nicht hin auf die Entfernung bei schlechtem Zoom und schlechtem Licht ... (und mickriger Kamera).
     
  • lachenmuss

    hier in hessen haben wir so gut wie keine penntüten - sie sind nur total zugekifft wenn sie sich in dem mohnstaub wälzen

    da rennen sie im kreis und sind total aufgedreht
     
  • hier in hessen haben wir so gut wie keine penntüten - sie sind nur total zugekifft wenn sie sich in dem mohnstaub wälzen
    da rennen sie im kreis und sind total aufgedreht

    Du meinst, hessische Insekten schlafen nicht? :confused::confused::confused:Oh doch, siehe meine Hummeln Post 4 und 10, das sind nämlich hessische Hummeln, ha!

    Aber welche Tiere kiffen sich zu und rennen im Kreis? Das würd ich gern mal sehen. Hast du nicht das eine oder andere Foto?
     
  • hallo guten morgen

    nein leider kann man sie schlecht fotografieren - wenn sie im kreis rennen wie bekloppt - sieht aber niedlich aus

    ist mir aber nur im mohn aufgefallen da kann man ihnen ewig zusehen - man müsste schon ein video drehen um es festzuhalten

    hier sind die tierchen immer in aktion - hab noch nie eine schlafende auf meinen vielen pflanzen gesehen
     
    Hmmm ... warte mal, ich steh auf der Leitung. Von was für Tieren sprichst du, liebe Heide? Ich will doch endlich wissen, was in deinen Mohnblüten kreist! :grins:
     
    Dann sind die Hummeln offenbar noch suchtgefährdeter als ich dachte! :grins:Schade, dass ich das Schauspiel noch nicht gesehen habe; ich fürchte, dazu hab ich nicht den richtigen Mohn. Wahrscheinlich ist es der ganz große, der die Fellinsekten anlockt? Wollte ich ohnehin säen!
     
  • hallo Rosabelverde

    ich hatte dieses jahr einige sorten von mohn im garten - puschelmohn, seidenmohn - normaler mohn - auf alle sorten waren sie wie verrückt

    man muss das gesehen haben wie die kleinen im kreis laufen und sich förmlich drin wälzen - ist ein schauspiel - so niedlich

    dieses jahr bekommen sie himalaymohn und den black swan damit sie sich daran erfreuen können - einiges an seidenmohn z.b. weissen werde ich ihnen auch anbieten
     
  • Aus Islandmohn und kalifornischem Goldmohn machen sich die Hummeln jedenfalls nichts, das wär mir aufgefallen! :grins:Im nächsten Jahr gibt's hier große Sorten, Samen ist schon gekauft.

    So, hier mal eine pennende Geschwistertruppe ... allerdings muss man's mir glauben, denn man sieht es nicht wirklich. Die haben sich selbst im Licht der Taschenlampe nicht gerührt und schlafen offensichtlich wie Dornröschens Hofstaat - einfach in der gerade aktuellen Position erstarren und fertig. Vorher hatten sie sich aber an dem Wildrosenzweig neben diesem die Bäuche vollgeschlagen, denn der war sauber kahlgefressen. Ob sie dann schon mal auf den Zweig umgesiedelt sind, den sie sich für's Frühstück ausgekuckt hatten?
     

    Anhänge

    • schlafendeRaupen.webp
      schlafendeRaupen.webp
      85,4 KB · Aufrufe: 152
    Hihihi, das sieht ja absolut fantastisch aus! Mit dem Frühstück magst du Recht haben! Maximal wollten sie kein zerfressenes Bettchen :grins:

    Du, glauben muss man's uns eh allen, man sieht es ja keinem Hummelchen etc. an, ob es sich in Wahrheit doch bewegt hat. Ich glaub's jedenfalls - warum sollte man hier auch tricksen? Es gibt genügend Insekten-Zeige-Freds, in denen man sich sonst noch profilieren könnte.

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
    Ui, ein Penntüten-Fred :D

    Klasse Aufnahmen :)

    Eine "Frieda" habe ich Sonntag auch noch entdeckt. Sie hockte ganz verschlafen inmitten der gelben Chrysanthemen, die unter Dach stehen.
     

    Anhänge

    • 013.webp
      013.webp
      175,4 KB · Aufrufe: 218
    Wieso heißt sie Frieda, Murmelchen? Passt aber gar nicht übel.:grins:Schönes Foto!

    Da es heute 18 ° waren, ließen sich überraschenderweise wieder viele von ihnen blicken, die aber ganz unpenntütenmäßig arbeitsam im Ziersalbei beschäftigt waren, zusammen mit verschiedenen Bienensorten. Im Moment haben die wohl keine Zeit zum Schlafen. Daher hab ich natürlich auch kein Foto für diesen Thread. :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten