hallo Britta
ja schade um die lieben kleinen ,
naja jetzt haben wir einen halben zoo
.
mfg dieter
ja schade um die lieben kleinen ,
naja jetzt haben wir einen halben zoo

mfg dieter
Hallo Thomas!
nochmals zum Paprika:
Mach Dir keine Sorgen wenn der Paprika mal eingehen sollte.Du kannst jedes Jahr im Frühling ab Februar neue Pflanzen züchten.Und zwar ganz einfach aus Samen den Du einer Frucht entnimmst.Den Samen kann mann in ein feuchtes Tuch wickeln um vorzukeimen.Danach in guter Erde feucht halten und schon wird aus dem Samen Paprika.Wenn Du einen Gemüsegarten hast ab Mai nach draußen pflanzen und in einem guten Monat hast Du ganz viel Paprika zum ernten.Wir haben jedes Jahr ca. 20 Stück, verschiedene Sorten.Es reicht auch zum einfrieren und einmachen.Der Peperoni und Spitzpaprika tragen eher und sind nicht so empfindlich.
Mespilus der gerne selbstgeernteten Peperoni ißt.
Huhu BriCze,
das wird bestimmt die erste Jucapalme, die Sonnenblumenkerne trägt...![]()
![]()
Also irgendwie hat mich nun das Fieber gepackt...
Ich habe eben 2 Tests gestartet:
1. Ich habe Pepperonikerne, die ich bereits letzte Woche trocknete,
und
2. Spitzpaprikakerne, die auch bereits getrocknet wurden
in jeweils separaten Blumentöpfen eingesät.
Naja, damit ich das tolle Board hier auch in Zukunft aktiv über meine teilweise unkonventionellen Zuchtmethoden informieren kann...
Also ich finde es echt schön hier bei Euch...
![]()
Liebe Grüße
Thomas
Hallo Ihr Lieben,
Tja, so sieht das ganze aus und ist echt sehr eng in diesem nur 23,5 cm Durchmesser Blumentopf. Die Wurzeln sind echt so miteinander verstrickt, dass man sie niemals ohne Beschädigungen trennen könnte.![]()
Hmmm, ich warte mal ab, was passiert... Was sagt Ihr denn zu den Fotos?