Paprika wächst und blüht im Blumentopf

  • Ersteller Ersteller Thomas K.
  • Erstellt am Erstellt am
T

Thomas K.

Guest
Hallo zusammen und Kompliment für dieses schöne Forum hier.

Durch Zufall bin ich hier gelandet, als ich bei Google Seiten suchte, die sich mit Paprikaanbau beschäftigen.

Ich hatte letztes Jahr mal einfach so Paprikakerne, die man im Inneren jeder Frucht findet, in einen Blumentopf gegeben, wo sich allerdings auch ein Palmengewächs drin befand.

Heute ist folgende Situation:

Sowohl dieses Palmengewächs, als auch die Paprika wachsen und wachsen. Zuerst waren die Paprikapflänzchen ja nur kleine Blätter, aber mittlerweile blühen sie sogar mit weißen Blüten an vielen stellen. Es sind bereits 9 Blüten.

Meine Frage:

Was kann ich nun machen? Soll ich die Paprika umtopfen und separat halten oder kann ich diese "Pflanzenfreundschaft" einfach so weiter laufen lassen?

Wer möchte, dem kann ich auch gerne ein Foto per Mail senden denn es sieht schon echt urig aus. *haha*.

Hat jemand mit sowas schon Erfahrungen gemacht und kann ich womöglich irgendwann eigene Paprika ernten?

Vielen Dank für Tipps und Ratschläge, denn ich bin normalerweise kein Gärtner.

Liebe Grüße

Thomas K.
 
  • Hallo nochmal,

    oje *schwitz*

    Ich sah eben, dass ich diese Frage wohl ins falsche Forum gepostet habe, da hier ja der Small Talk ist.

    Wenn es also möglich ist, bitte in den Pflanzenbereich verschieben liebe Mods oder Admins... Danke für das Verständnis. :-)

    LG

    Thomas K.
     
    Hallo Thomas,

    kannst dir den Schweiß wieder abwischen, ich hab deine Beiträge mal verschoben.

    Ich würde die Paprikapflänzchen schnell umtopfen, denn sie werden sich zu richtig großen Pflanzen entwickeln, meine größte ist wohl 90 cm hoch und stehen jetzt auf der Fensterbank im Büro, also hell und nicht zu warm.

    Natürlich wirst du Paprika ernten!!!! Allerdings passiert bei mir während der Wintermonate nicht so viel im Wachstum, aber wenn sie im Frühjahr dann nach draußen kommen (sie bleiben im Topf), dann geht auch bald das Ernten los.

    Viel Erfolg und gute Ernte

    Petra, die Paprikaretterin
     
  • Hallo Petra,

    vielen Dank für Deine Hilfe und das Verschieben. :-o

    Das Problem bei den Pflänzchen ist, dass sie mittlerweile schon sehr groß sind und die Wurzeln sich mit der Palmenart total verwurschtelt haben.

    Nun habe ich Angst, dass mir die Paprika oder auch das Palmengewächs eingehen, wenn ich da an den Wurzeln anfange zu entknoten... Ich bin da echt nicht mit dem grünen Daumen unterwegs bei solch kniffligen Sachen...

    Könnte ich sie denn auch einfach so lassen? Falls ich sie wirklich trennen muß, suche ich mir jemanden, der das macht. Ich habe da zu sehr Angst etwas zu zerstören.

    Nochmals vielen Dank für die Tipps

    LG

    Thomas K.
     
  • Hallo Thomas,

    kannst du nicht mal ein Foto einstellen, damit wir uns die "Bescherung" mal ansehen können?

    LG
    Petra, die nach wie vor Trennen würde
     
    Huhu Petra,

    ok, ich werde es mal versuchen ein Foto einzufügen, was ich jedoch erst noch knipsen muß und dann hochladen, um es hier als Grafik einfügen zu können.

    Ich melde mich dann gegen Abend nochmal denn ich muß erstmal weg jetzt.

    Danke und liebe Grüße

    Thomas
     
  • Hallo Thomas,
    a055.gif


    nicht, dass wir neugierig sind, oh nein.... wir doch nicht.
    172.gif


    Aber die Bilder würden wir schon gerne sehen.
    g020.gif



    Bilder einfügen ist ganz einfach:

    1. du gehst auf z.B. bilder-speicher de


    http://www.bilder-speicher.de/


    2.klickst auf - Bild hochladen

    3. klick auf - durchsuchen -

    4. du suchst auf deinem Computer nach dem passenden Bild

    5. du klickst auf - UPLOAD STARTEN

    6. kopierst mit der rechten Maustaste den ( UBB-Code zum Einbau in Foren ) die gesamte url Adresse

    7. mit rechter Maustaste in deinen Beitrag, den Du schreibst, kopieren

    Das ist alles.


    Alles Liebe und Gute

    UTE,
    c015.gif
    der man auch ganz Lieb geholfen hat
     
    UTE DU BIST SPITZE !!!!

    Liebe Grüße
    Petra, die das wieder nicht hätte erklären können
     
    Die Bilder

    Hallo Ihr Lieben,

    nun möchte ich die Neugier ja nicht weiter ausufern lassen und sende hier mal 4 Bilder, die ich eben geschossen habe. Danke Ute für den Tipp mit dem hochladen *freu*

    Bild 1:

    Paprika01.jpg


    Bild 2:

    Paprika02.jpg


    Bild 3:

    Paprika03.jpg


    Bild 4:

    Paprika04.jpg


    Tja, so sieht das ganze aus und ist echt sehr eng in diesem nur 23,5 cm Durchmesser Blumentopf. Die Wurzeln sind echt so miteinander verstrickt, dass man sie niemals ohne Beschädigungen trennen könnte. :p

    Hmmm, ich warte mal ab, was passiert... Was sagt Ihr denn zu den Fotos?

    Wohnen auf engstem Raume, oder? *feix*

    Liebe Grüße und Danke

    Thomas
     
  • Hallo Thomas,

    mein erster Gedanke *achduschreck*

    ansonsten schöne Fotos, die Wiege hatte ich damals für meine Kiddis in grün -

    aber vielleicht gibt es ja hier noch ein paar Experten, die dir was sagen können

    Liebe Grüße
    Petra, die die WG trennen würde
     
  • pere schrieb:
    mein erster Gedanke *achduschreck*

    Hallo Petra,

    nunja, ich hätte vor den Fotos noch etwas Staubsaugen und aufräumen sollen... *grins*

    Oder was hat Dich so erschreckt? :cool:

    Die Wiege im Hintergrund ist übrigens nur ein Accessoir (Wortlaut: Assesua), worin sich Stoffgorillas befinden, da meine Frau total auf Gorillas steht.

    LG

    Thomas
     
    Hallo zusammen,

    ich war auch erschrocken Palme und Paprika.

    Aber die Bilder sehen echt Interesannt aus, hat nicht jeder !!!!! Da herrscht richtig leben im Topf :cool: .

    Würde auch auf jeden Fall umpflanzen, denn es wäre auch schade, wenn die schöne Palme die Papi net verträgt.

    Liebe Grüße

    BriCze
     
    Hallo noch mal,

    mir viel auch grad noch was ein was mir passiert ist, und zwar habe ich 4 Agaponiden (Zwergpapageien), bei Anschaffung waren es nur 2, aber naja Bienen und Blumen :-)), da haben sie sich vermehrt, die in einer riesigen Voliere leben. Links und rechts davon steht ein riesen Ficus + eine riese Juca.

    Meine *Geier* sind beim futtern immer bissl am *kleckern* es fällt also immer was daneben. Halt immer in meine Töpfe :-(.

    Naja man giesst ja und pflegt seine Pflanzen. Was mein Ihr was da so alles rauskommt ???? Es keimt ohne Ende. Natürlich bekommen sie Papageien Futter, wo natürlich auch Sonnenblumenkerne drinnen sind. Zupfe immer wie ne blöde. Werde es mal ne Zeit lassen und warten was dann passiert. Und was aus dem anderen Mischzeug rauskommt.

    Vielleicht ne neue Züchtung ????

    :cool: :cool: :cool: :cool:

    LG

    BriCze

    die denkt das sich Agaponiden in den nächsten Tagen wieder vermehren :cool:, die haben keine anderen Hobbys glaub ich :cool:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    BriCze schrieb:
    Naja man giesst ja und pflegt seine Pflanzen. Was mein Ihr was da so alles rauskommt ???? Es keimt ohne Ende. Natürlich bekommen sie Papageien Futter, wo natürlich auch Sonnenblumenkerne drinnen sind. Zupfe immer wie ne blöde. Werde es mal ne Zeit lassen und warten was dann passiert. Und was aus dem anderen Mischzeug rauskommt.

    Vielleicht ne neue Züchtung ????

    :cool: :cool: :cool: :cool:

    Huhu BriCze,

    das wird bestimmt die erste Jucapalme, die Sonnenblumenkerne trägt...
    an054.gif



    an108.gif


    Also irgendwie hat mich nun das Fieber gepackt...

    Ich habe eben 2 Tests gestartet:

    1. Ich habe Pepperonikerne, die ich bereits letzte Woche trocknete,

    und

    2. Spitzpaprikakerne, die auch bereits getrocknet wurden

    in jeweils separaten Blumentöpfen eingesät.

    Naja, damit ich das tolle Board hier auch in Zukunft aktiv über meine teilweise unkonventionellen Zuchtmethoden informieren kann...

    Also ich finde es echt schön hier bei Euch...

    an141.gif


    Liebe Grüße

    Thomas
     
    Huhu Thomas,

    mich hat auch einiges gepackt.

    Bananenbaum :

    http://bilder-speicher.de/Bobine773733.vollbild.html

    Er steht nun im Bad :-)), das ist mein Werk. Dauerte ca. 4-5 Wochen. Anleitung vorhanden, falls Bedarf hast.

    Anleitung: Siehe hier: http://gaertnerblog.de/blog/?p=362

    Artischocken !!!! Die sollen auf den Campingplatz (Dauer Platz)

    Kiwis !!!! Brauche ich zum Sichtschutz Balkon zu Hause.

    Bin voll im Wahn *grins*.

    Meine Männer denken schon ich bin eine Tanne, die zum Fest geschmückt ist :-))

    LG

    BriCze (Britta)
     
    Huhu Britta,

    Also mit den Bananen habe ich eben auch schon geliebäugelt und mich gefragt, wie man eigentlich Bananen züchtet...
    an213.gif


    Habe auch schon danach gegoogelt, aber wenn die wirklich so hoch werden und im Winter ein warmes Quartier benötigen, lasse ich das besser, denn sonst müßte ich hier ja vom Keller bis auf den Dachboden die Mauern durchbrechen...
    an153.gif


    Ich denke, ich warte jetzt erstmal ab, habe aber eben noch einen Nektarinenstein hochkant in Erde gegeben damit alle guten Dinge wirklich drei sind.

    Und kommendes Jahr möchte ich Bärlauch pflanzen, aber dazu später mehr...

    LG

    Thomas
     
    Moin moin,

    mit Bananen muss gut durchdacht werden wie du schon sagst zwecks Winterlagerung. Sie kommen bei mir im Winter ins Gästezimmer, der ist warm und hell und dort ist Platz. So oft haben wir auch keine Übernachtungsgäste, wenn ja können sie ja eine Hängematte spannen :-D .

    LG

    Britta
     
    hallo Britta
    hab gerade von deinen agaponiden gelesen .
    welche hast du ?
    rosenköpfen


    p.s.
    hatte selber mal 8 stück , mußte die kleinen aber abgeben aus gesundheitlichen gründen in der familie .


    mfg dieter
     
    Moin,

    ja es sind Rosenköpfchen.

    Bonnie und Clyde :-)) und Fix und Foxi :-D.

    Schade das du sie abgeben musstest, aber aus gesundheitlichen Gründen ist es halt besser.

    LG

    Britta
     
  • Zurück
    Oben Unten