Paprika wächst und blüht im Blumentopf

  • Ersteller Ersteller Thomas K.
  • Erstellt am Erstellt am
um noch einmal auf den titel dieses threads zurück zu kommen...

ich habe im letzten jahr zum ersten mal paprika gepflanzt.
die pflänzchen kaufte ich im OBI (jajaja, heute kauf ich "nur" beim gärtner;) )

sie standen ungeschützt im beet, wurden regelmäßig mit dem tomatendünger gedüngt, bekamen reichlich wasser und wuchsen zu meiner vollsten zufriedenheit.
die königsblüte habe ich selbstverständlich entfernt.:D
bis in den november hatte ich paprika...nicht sooo viele aber an jeder pflanze ca. 8 stück.

hier zwei fotos...
400_3837383031383464.jpg

400_6663393931623332.jpg


unten habe ich die großen abgeerntet und oben kamen immer neue blüten und dementsprechen die paprika. später steckte ich einen stab dazu, weil sie doch hoch und schwer wurden.

liebe grüße und viel erfolg;)
wünscht kathi
(die nu aber schnell ihre gesammelten samen säen wird)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • @ thomas
    die sehen hübsch aus diese beiden pflanzen...
    ich schliesse mich einigen vorrednern/schreiber an und empfehle dir diese 2 pflanzen zu trennen

    ich weiss, ich weiss...du schreibst unmöglich...und sprichst gar von zerstören...

    nun, ich möchte dir etwas mut machen und dir diese angst nehmen etwas kaputt zu machen...es ist nicht so, dass wenn du eine wurzel beschädigst, gleich die ganze pflanze hinüber ist...

    meine empfehlung ist, dass du ein scharfes messer nimmst und diese beiden trennst...
    ein sauberer schnitt am wurzelwerk sollte zumindest für die paprika keinerlei probleme darstellen...

    ich bin mir sicher, sie werden es dir beide verdanken wenn sie anschliessend mehr platz haben
    zudem ist es besser, wenn du die pflanzen jetzt trennst, wo sie noch gut aussehen und allem anschein nach auch kräftig sind, als dass du zuwartest bis die eine od. andere od. sogar gleich beide zu kränkeln und schwächeln beginnen und erst dann irgendwelche rettungsversuche unternimmst...

    also, schön vorsichtig aus dem topf nehmen, die erde vorichtig etwas abschütteln und anschliessend mit einem scharfen messer, gezielte schnitte anbringen um diese beiden zu trennen...aus meiner sicht-->no problem....ich würde es tun

    auf lange sicht werdet ihr alle 3 glücklicher, wenn du diese massnahme durchführst...
    nur mut, du kannst das...es wird schon gut gehen

    grüsse
    el tomatero
     
    Nur nochmal zur Info:
    Paprikapflanzen sind nicht einjährig!!

    Liebe Grüße
    Petra, die ihre nun das 3. Jahr hat
     
  • Das war mir auch nue , ganz ehrlich. Ich entsorgte und säte immer neu die Pflanzen.

    Das ärgert mich jetzt aber so richtig :mad:

    Nun ja , habe wieder neue gezogen und weiss nun Bescheid. Wie macht ihr das im Winter?

    Überwintert ihr die Pflanzen , packt ihr sie nur gut ein oder was macht ihr?

    Ich hatte letztes Jahr meine auch in einem Beet und die meisten waren angefressen und zum teil richtig ausgehöhlt. Teilweise sassen sogar Kellerassel darinnen obwohl sie nicht am Boden lagen sondern am Strauch hingen (die Paprika , nicht die Asseln :-) )
     
  • Hallo Peti,

    die kräftigsten Pflanzen topf ich ein und stell sie über den Winter hell und kühl. Sie werden weiterhin mäßig gegossen und ab März bekommen sie leichte Düngergaben.
    Parallel dazu ziehe ich aber auch Neupflanzen, denn nicht alle schaffen das Winterlager.

    Liebe Grüße
    Petra, die diesmal zwei Pflanzen entsorgen muss
     
  • hallo zusammen
    k-blüte wird in diesem thread, eine seite weiter vorne, von frutas erklärt...

    liebe grüsse
    el tomatero

    ps: ich weiss....man kann ja nicht immer alles lesen...hab auch schon dinge "übersehen":o
     
    hallo zusammen
    k-blüte wird in diesem thread, eine seite weiter vorne, von frutas erklärt...

    liebe grüsse
    el tomatero

    ps: ich weiss....man kann ja nicht immer alles lesen...hab auch schon dinge "übersehen":o

    Danke el tomato,

    stimmt wenn man alles ließt, wird man ja schwindelig und jedes Thread genau lesen, braucht man ja Monate und dann ist die Zeit um etwas zu machen.

    Wer etwas über die K-blüte von frutas lesen möchte, es ist das Thread #33.

    LG
    Dieter, der etwas schlauer ist
     
    OK, dann werd ich die erste Blüte nach der Gabelung wohl auch mal abknipsen, damit meine Paprika besser blüht.

    Liebe Grüße
    Petra, die alles liest, aber manchmal natürlich viel zu schnell
     
  • Hallo Ihr Lieben,

    zunächst möchte ich mitteilen, dass der Eintrag von "-neugier-" der von Tomatero beantwortet wurde, nicht mein Eintrag war. Ich wäre froh, an -Neugiers- Stelle, wenn ich solche Ergebnisse hätte.

    Nunja,

    Ich habe es heute, trotz allen Widerstrebungen meinerseits gemacht und die Pflanzen getrennt.

    Es zeigten sich seitens der Paprika:

    3 unterschiedliche Pflanzen (Wurzeln)

    und die Paprika habe ich nun in 3 separate Töpfe eingepflanzt.

    Die Palme natürlich hat auch neue Erde und einen neuen Topf.

    Und, was mich am meisten freut:

    Keine der Wurzeln musste durch diesen Vorgang leiden.

    Ich gebe zu:

    Nächstes Mal höre ich besser eher auf die Ratschläge hier... *knuddel*

    Das Umtopfen, Trennen übrigens hielt ich deswegen für nötig, weil die Erde und auch die Paprika starke Anzeichen von Angriffen zeigten.

    Sorry, es waren eine Art von Muscheln oder Schneckenhäuser in der Erde.

    Oh Graus...

    Was genau bedeutet sowas?

    Ich bin, wie immer für alle Tipps dankbar...

    Liebe Grüße

    Thomas, der Gartenarbeit immer gehasst hat, aber mit nun 40 Jahren zu alt zum Fußballspiel ist...
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo an alle :-)
    ich bin recht neu hier und habe die Seite gefunden, indem ich nach Paprika hilfen gesucht habe...
    ich habe vor einiger zeit paprika samen eingepflanzt und hoffe, adss alles klappt
    ich hab ein paar foto mit hochgeladen, damit ihr euch ein bild von meinen pflänzchen machen könnt.
    was meinen die experten? sieht es gut aus, oder eher nicht? ich bin auf diesem gebiet sehr neu!
    liebe grüße
     

    Anhänge

    • paprika3.webp
      paprika3.webp
      23,6 KB · Aufrufe: 162
    • parika4.webp
      parika4.webp
      26,2 KB · Aufrufe: 153
    Hallo Anna,

    deine Pflänzchen sehen doch prima aus!

    Liebe Grüße
    Petra, deren Paprika noch nicht so weit ist
     
    Moin moin,

    @ Thomas

    wo sind die Bilder Deiner *Tat* :D :D :D .

    Hopp Hopp :)

    Lg

    Britta

    Huhu Britta,

    die Bilder werden folgen, jedoch warte ich noch auf die neue Digi-Cam, die ich ersteigert habe, da meine alte Cam den Geist aufgegeben hat und Fa. Olympus Reparaturkonditionen teurer anbietet, als einen Neukauf... ;)

    Aber es werden visuelle Postings folgen, ok?

    Liebe Grüße

    Thomas (Der nur davor warnen kann, Olympus Cameras zu erwerben)
     
    Hallo an alle :-)
    ich bin recht neu hier und habe die Seite gefunden, indem ich nach Paprika hilfen gesucht habe...
    ich habe vor einiger zeit paprika samen eingepflanzt und hoffe, adss alles klappt
    ich hab ein paar foto mit hochgeladen, damit ihr euch ein bild von meinen pflänzchen machen könnt.
    was meinen die experten? sieht es gut aus, oder eher nicht? ich bin auf diesem gebiet sehr neu!
    liebe grüße

    Huhu AnnaW85,

    Deine Bilder lassen mich in Erinnerungen schwelgen, wo kräftige, strebende Keime, ihre Daseinsberechtigung an das biologische Leben stellten.

    Ja, so sahen im letzten Jahr auch meine Pflänzchen aus und sie entwickelten sich überraschend schnell.

    Ich bin in dieser Hinsicht aber kein Profi und habe bisher noch immer damit zu kämpfen, dass meine geliebten Paprikapflanzen überleben werden.

    Deine Pflanzen, meiner Meinung nach, sehen sehr gesund, kräftig und überlebensfähig aus.

    Wenn ich mir nun meine Häufchen Elend ansehe, würde ich neidisch auf Dich sein... ;)


    ABER: Egal, was auch immer passiert:

    Ich abonniere Deine künftigen Aussagen und Bilder, weil sie sehr interessant sind.

    Liebe Grüße

    Thomas
     
    Huhu Britta,

    die Bilder werden folgen, jedoch warte ich noch auf die neue Digi-Cam, die ich ersteigert habe, da meine alte Cam den Geist aufgegeben hat und Fa. Olympus Reparaturkonditionen teurer anbietet, als einen Neukauf... ;)

    Aber es werden visuelle Postings folgen, ok?

    Liebe Grüße

    Thomas (Der nur davor warnen kann, Olympus Cameras zu erwerben)

    Moin moin halb 2 *fg,

    Dein Glück Thomas *ggggg
    hoffe Cam kommt bald, obwohl Olympus Top ist, nehme sie als Tauch Cam, inkl. Gehäuse.
     
    Moin moin halb 2 *fg,

    Dein Glück Thomas *ggggg
    hoffe Cam kommt bald, obwohl Olympus Top ist, nehme sie als Tauch Cam, inkl. Gehäuse.

    Huhu BriCze *lächel*

    über den kostenlosen Versand dieses Olypus Fehlproduktes, reden wir dann bitte außerhalb dieses Themas.

    Es ist zwar noch nicht 1:30 Uhr, aber bald...

    Die neue Cam kam übrigens bislang nicht an...

    Und ich persönlich würde gerne nun im Thema Paprika fortsetzen...

    Liebe Grüße

    Thomas
     
    Hi,

    hast Recht.

    Mein Paprika wächst nun in kleinen Töpfen vorran. Bin voll begeistert.

    Bilder folgen, wenn sie größer sind.

    LG

    Britta:cool:
     
    Hi,

    hast Recht.

    Mein Paprika wächst nun in kleinen Töpfen vorran. Bin voll begeistert.

    Bilder folgen, wenn sie größer sind.

    LG

    Britta:cool:

    Ähm...

    wo sind Deine Bilder von der Entwicklung???

    BriCze ?

    P.S. Das Thema hier ist keine Privatunterhaltung und, wenn jemand das hier zufällig liest:
    Wieso/wodurch wurde meine Paprika so vernichtet? (Blattläuse)??? Ich gebe zu, dass ich Angst habe, den heutigen Zustand per Foto zu zeigen... Es ist jämmerlich! Aber u . a. deswegen hatte ich mich hier (bei Profis) registriert...
     
  • Zurück
    Oben Unten