- Registriert
- 26. Apr. 2006
- Beiträge
- 7.057
um noch einmal auf den titel dieses threads zurück zu kommen...
ich habe im letzten jahr zum ersten mal paprika gepflanzt.
die pflänzchen kaufte ich im OBI (jajaja, heute kauf ich "nur" beim gärtner
)
sie standen ungeschützt im beet, wurden regelmäßig mit dem tomatendünger gedüngt, bekamen reichlich wasser und wuchsen zu meiner vollsten zufriedenheit.
die königsblüte habe ich selbstverständlich entfernt.
bis in den november hatte ich paprika...nicht sooo viele aber an jeder pflanze ca. 8 stück.
hier zwei fotos...
unten habe ich die großen abgeerntet und oben kamen immer neue blüten und dementsprechen die paprika. später steckte ich einen stab dazu, weil sie doch hoch und schwer wurden.
liebe grüße und viel erfolg
wünscht kathi
(die nu aber schnell ihre gesammelten samen säen wird)
ich habe im letzten jahr zum ersten mal paprika gepflanzt.
die pflänzchen kaufte ich im OBI (jajaja, heute kauf ich "nur" beim gärtner

sie standen ungeschützt im beet, wurden regelmäßig mit dem tomatendünger gedüngt, bekamen reichlich wasser und wuchsen zu meiner vollsten zufriedenheit.
die königsblüte habe ich selbstverständlich entfernt.

bis in den november hatte ich paprika...nicht sooo viele aber an jeder pflanze ca. 8 stück.
hier zwei fotos...


unten habe ich die großen abgeerntet und oben kamen immer neue blüten und dementsprechen die paprika. später steckte ich einen stab dazu, weil sie doch hoch und schwer wurden.
liebe grüße und viel erfolg

wünscht kathi
(die nu aber schnell ihre gesammelten samen säen wird)
Zuletzt bearbeitet: