Paprika- und Chili-Zöglinge 2020

  • Lange nach den anderen, schauen nun auch Nr. 6 und 7 aus der Erde.....
    Damit sind alle versenkten Samen gekeimt. 🤗
     
  • 21 finde ich toll.... vielleicht sind die drei ja genau solche Spatzünder wie meine beiden. Die haben fünf Wochen gebraucht.....
     
  • Eine der fehlenden drei scheint es gerade zu probieren.... aber fünf Wochen kriegen sie nicht, wer nach drei Wochen nicht da ist ist gefährdet entsorgt zu werden, da dann getopft wird und die Anzuchthäuser für die nächsten Anzuchten gebraucht werden..
     
    Jo, weiß ich, aber wenn von der gleichen Sorte fünf von sechs gekeimt sind und schon das zweite Blattpaar gebildet haben, warte ich nicht mehr auf ein evtl. sechstes Pflänzchen...

    Ich brauch dann die Wärmehäuser für die nächsten Ansaaten...
     
    Meine Paprika stehen in 0,2 l Plastikbechern,gefüllt mit Anzuchterde. Ein Teil der Pflanzen bildet jetzt das dritte richtige Blattpaar aus.
    Ich hab mich gefragt, ob die Anzuchterde überhaupt noch ausreichend ist und ab wann ihr eine Erde mit höherem Nährstoffgehalt verwendet.
    Ich wollte jetzt eigentlich noch nicht umtopfen und überlege ob (und ab wann) man eventuell vorsichtig düngen sollte 🤔
    Wie macht ihr das?
    Hallo,
    ich dünge ab 1.echten Blattpaar erstmal nach Gefühl mit der halben Dosierung von Tomaten-/Gemüsedünger.
    Erst gut wässern/tauchen und abtropfen lassen; dann die Düngerlösung durchlaufen und ein bisschen "einwirken" lassen.
    Wie gut durchwurzelt sind die 0,2 l Becher? Müssen größere Töpfe wirklich schon sein?
    Könntest Du auch mit einem teilweisen Erdaustausch in den 0,2er Töpfen erstmal auskommen?
    Die nicht durchwurzelte Anzuchterde einfach gegen gedüngte Erde austauschen?
    Meine Chilibabys (2.Blattpaar +) stehen größtenteils in den kleinen Bechern aus dem 4erPack-Paula-Pudding = ca. 120 ml.
    Das geht mit guter Erde/Düngung schon recht lang gut.
    Ich pflanze erst um, wenn die kleinen Töpfe gut durchwurzelt sind.
    LG
    Elkevogel
     
  • Ne, wenn eine ganze Sorte noch fehlen würde, würde ich auch noch warten...

    Meine beiden Baobabs haben z.B. über sechs Monate zum keimen gebraucht...
     
    Da bist du dann aber sehr geduldig. Ich glaube, da hätte ich spätestens nach 2 Monaten entschieden, dass das nichts mehr wird. Sofern ich nicht vorher gelesen hätte, dass das so lange dauern kann.
     
    Hallo,
    ich dünge ab 1.echten Blattpaar erstmal nach Gefühl mit der halben Dosierung von Tomaten-/Gemüsedünger.
    Erst gut wässern/tauchen und abtropfen lassen; dann die Düngerlösung durchlaufen und ein bisschen "einwirken" lassen.
    Wie gut durchwurzelt sind die 0,2 l Becher? Müssen größere Töpfe wirklich schon sein?
    Könntest Du auch mit einem teilweisen Erdaustausch in den 0,2er Töpfen erstmal auskommen?
    Die nicht durchwurzelte Anzuchterde einfach gegen gedüngte Erde austauschen?
    Meine Chilibabys (2.Blattpaar +) stehen größtenteils in den kleinen Bechern aus dem 4erPack-Paula-Pudding = ca. 120 ml.
    Das geht mit guter Erde/Düngung schon recht lang gut.
    Ich pflanze erst um, wenn die kleinen Töpfe gut durchwurzelt sind.
    LG
    Elkevogel

    Ungefähr so ist der Plan. Die Becher sind noch nicht so durch wurzelt, wie ich mir das vorstelle. Ich schaue mir die Sache heute genauer an. Lag jetzt eine Woche flach mit einer fiesen Bronchitis.
    Ich habe auch größere Becher besorgt, für den Fall der Fälle.
     
    Anzucht9.2.5.jpg
    Anzucht9.2.6.jpg
    Anzucht9.2.2.jpg
    Anzucht9.2.4.jpg
     
    Heute früh habe ich meine erste Paprika-Pflanze ever noch vorsichtig enthelmt und dann in Erde umgebettet. Samen war aus einer gekauften roten Snackpaprika gepuhlt. Jetzt bin ich mal gespannt.
     
  • Zurück
    Oben Unten