Paprika- und Chili-Zöglinge 2020

  • Ich habe einen Rocoto, den ich immer überwintere. 5 Jahre habe ich den mindestens schon. Er ist aber sehr unempfindlich und kann im GH überwintern, in dem es im Winter auf +3°C heruntergehen kann. Glöckchen habe ich auch schon überwintert. Die gehen mir aber immer im 3.Winter ein.
     
  • Der Zierpaprika ist wieder draußen .
    Alles war innerhalb von 2 Tagen voll mit weißen Fliegen.

    20201101_133356.jpg
     
  • Wie alt wird denn überhaupt so ein Baum?

    Das kommt auf die Sorte an. Supernovae hatte es richtig im Kopf: Meine Habanero wurde fünf Jahre alt, dann wollte sie nicht mehr, was aber auch das Alter war, das ich für die Sorte gelesen hatte. Das passte entsprechend. Andere bleiben aber jünger oder werden älter.


    Angeblich gibt es keine ungenießbaren Chilis/Peperoni, außer sie sind mit irgendwelchen Mitteln behandelt.

    Oh doch, die gibt es m. E. schon, ganz unabhängig von ihrer Schärfe. Welche, die einfach nach nix schmecken oder grasig, bitter oder dergleichen, was dann schon ekelig sein kann.
     
    Ab un zu nehmen wir das Cilipulver her, gehen aber damit auch sehr sparsam um.
    Noch schärfer ist das Harissa, aber da reicht eine Messerspitze für 10 Portionen
     
    Ich werde heute meine restlichen Chilis abmachen und einkochen. Brauche den Platz im GH, um ein paar Pflanzen reinzutun, denen evtl die nächsten 2 Nächte draußen ncht so gut tun würden.

    Komisch, mein Harrissa scheint nicht so scharf zu sein.
     
  • Zurück
    Oben Unten