Paprika- und Chili-Zöglinge 2020

Dringende Warnung.

Der von mir in Como gekaufte Zierpaprika wurde soeben von meiner Frau getestet.

Achtung das Zeug ist höllisch scharf.

Einige dürften sich im Wichtelpaket 2019 ein paar Körnchen abgezweigt haben.

Nochmal bitte nicht probieren!
 
  • Wenn man scharf mag und Wein liebt, ist die genannte Kombi aber bestimmt besser. :)

    Marmande: Hat sie denn auch nach etwas Gutem geschmeckt oder war sie nur scharf?
     
  • 16041343131732471593478678258109.jpg

    Habe gestern meine letzten White Wax abgeerntet und die Pflanzen entsorgt. Ist noch eine große Schüssel geworden, mal sehen, ob die weissen noch nachreifen.
     
  • Hallo zusammen,
    ist es wohl möglich, eine meiner Piment d'Esp.-Pflanzen zu überwintern?
    Oder ist es bei der Sorte gleich zum scheitern verurteilt?
    Standort wäre das Balkonzimmerle:
    Übliche Wintertemp. etwa 10 - 13°C.
    Licht ist so "naja" - die uralten Fenster sind mit hellem Vlies als Wärmedämmung verhangen.
    Es wird immer wieder gelüftet, da der Trockner auch in dem Zimmerle steht.
    Zitronengras hat es dort im Winter 2019/2020 überlebt :)
    Im Frühjahr (ab Ende Februar/Anf. März - je nach Wetter) ist dort die Anzuchtstation und bei zunehmenden Temperaturen werden die Vorhänge natürlich geöffnet.
    Danke und LG
    Elkevogel
     
    Ich würde es probieren. Die Temperarur erscheint mir prima. Ich würde die Pflanze aber ziemlich zurückschneiden. Rentner überwintert ja auch immer Chilis und ich habe es auch schon öfters gemacht. Allerdings funktionieren nicht alle. Aber was verlierst du dabei?
     
    Letztes Jahr habe ich auch verschiedene Paprika und Chilli-stark zurückgeschnitten-überwintert. Es hat relativ gut, bis zum Frühling, funktioniert.
    In der ersten warmen Woche habe ich dann eine Spinnmilbenexplosion erlebt.
    Also auf jeden Fall gut kontrollieren und ggf. schon zu Beginn mit Neem arbeiten.
     
    Hatte ich zum Glück noch nie, oder zumindest nicht so stark, dass ich es bemerkte.
    Bei mir sind eher rosa Läuse das Problem.
     
    Supernovae, so ging es mit auch mit den überwinterten Chilis, bis Ende Januar sahen die top aus, dann ging es los mit den Spinnmilben und am Ende habe ich die entsorgt. Wollte nicht auch noch Spinnmilben an den Zimmerpflanzen haben.
     
    Stark zurückschneiden, ruhig auch an den Wurzeln. Manchmal klappt's, manchmal nicht. Auch nicht beunruhigen lassen, wenn sie alle Blätter verlieren: so lange die Triebe noch gut aussehen, passt das, dann kommen irgendwann auch neue Blätter.
     
    Knofilinchen, die verlorenen Blätter waren nciht das Problem , da kann ich drüber weg sehen. Aber die Spinnmilben darüber nicht.
    Hier habe ich keinen Keller, also müsste der Paprika ins Schlafzimmer und da sind eben auch noch andere Zimmerpflanzen.
     
    Werde nun auch mal probieren, einige Samen von diesen kleinen Paprika auszusäen.
    Ehrlich gesagt - durch Euch bin ich erst auf die Idee gekommen, dass man die auch im Topf und auch über längere Zeit wachsen lassen kann. Früher hatte ich die, genau so wie die Tomaten immer nur im Garten und im Herbst wurden dann die Bäume entsorgt. Wie alt wird denn überhaupt so ein Baum?
     
  • Similar threads

    Oben Unten