ginasgarten
Foren-Urgestein
Denn bei Tomaten ist das wirklich eine komische Laune der Natur. Ich weis noch, meine erste panaschierte Tomaten-Pflanze. Ich dachte an einer Verkreuzung oder Vertauschung oder ähnliches. Fakt war: Ich hatte 'ne 1m hohe Pflanze ohne auch nur einer Spur von Panaschierung. Und dann auf einmal legte über Nacht jemand den Schalter bei der Pflanze um und dann war alles nur noch panaschiert: Blätter, Stängel, Früchte. Zumindest das, was über 1m dann wuchs.
So und so ähnlich war das dann bei den Tomaten immer...
Meine Bekannte hatte zwei Tomatenpflanzen einer Sorte die so eigentlich nirgendwo in den Beschreibungen als panaschiert auftauchte.
Eine Pflanze war panaschiert, die andere nicht, die Früchte waren bei beiden wie es sich für die Sorte gehört in Farbe Forum und Geschmack gleich.