Paprika- & Chili-Zöglinge 2016

  • Ich habe meine erste F2 Supermarktpaprika geerntet, Länge 14cm. Geschmacklich wie Mutter, scharf und fruchtig.
     
    BILD5974.jpg
     
  • Hallo,
    bei den Meisten von euch wachsen und gedeihen die Paprika super. Gibt es eine Erklärung, weil ich kaum Blüten/Früchte habe?

    Tschüß Cathy
     
  • Meine Paprika blühen kräftig und es wachsen die ersten Früchte :):)

    (Ich war mit meinen Paprika ja recht spät an - habe erst Mitte Februar ausgesäht, dann haben sie vier Wochen zum Keimen gebraucht und sind am Anfang gefühlt gar nicht gewachsen - aber mittlerweile geht's total ab. :)) Die ersten Früchte sind jetzt innerhalb weniger Tage so fingerkuppengroß geworden.
    Leider ist gestern etwas Putz von der Hauswand des Nachbarhauses abgefallen und hat mir drei Fruchtansätze abgehauen. :( Aber es ist genügend Nachschub da. :)
     
  • Meine sind gerade am Ersaufen und viele haben heute Hagelschäden bekommen. Macht keinen Spaß dieses Jahr. :(
     
    Ich habe die Pötte jetzt in die überdachten Bereiche zwischen den Tomaten gestellt. Die brauche ich im Juni und Juli sicher nicht mehr gießen, falls sie's überleben. Mal gucken. Ich denke, ich setze keinen Paprika und Chilis mehr in Pötte. :(
    Am schlimmsten hat es aber die Melonen getroffen. Irgendwie habe ich das ja geahnt, als ich mir Ende der letzten Saison ne Gießanlage für 86 Tomatenpflanzen gekauft habe :rolleyes:
    Im letzten Jahr kein Wasser. In diesem Jahr nur noch Wasser. Verrückt.
     
  • Damit hatte ich noch keine Probleme. Normalerweise hatte ich sie immer in Pötte an der warmen Hauswand, wo nicht viel Regen hinkommt. Aber im einem Rostmilben Jahr hatte ich die Pötte auch mitten auf dem Beet. Auch nach unwetterartigem Regen war die Erde nie so nass, dass es kritisch für die Pflanzen gewesen wäre (Staunässe).

    Grüßle, Michi
     
  • Der Regen und Hagel kamen heute leider ziemlich waagerecht. Little Julia (Tomate) auf dem Fensterbrett (steht noch ein Stück geschützter) ist auch ziemlich gerupft.
    Chili und Paprika sind jetzt von der "warmen" Hauswand weggezogen. Der Platz ist erstmalig seit sechs Jahren ein unsicherer Platz.
     
    Ohje... Was für ein "Sommer". Ich drück Dir die Daumen, dass die Pflanzen sich erholen!
    Meine Chilis stehen noch im freien. Meine Lupinen im Topf stehen mittlerweile auch unter dem Dach. Viel zu viel Wasser hier.
     
    hmm ihr habt schon früchte?? das einzige erfolgserlebnis war heute die entdeckung, dass meine ung. paprika 2 blüten hat. ansonsten tut sich beim jalapeno, habanero und der jumbopaprika nichts. :(

    mein habanero hat auch irgendwas (wie gesagt bin ne blutige anfängerin).. an den blattoberflächen sieht man nicht viel (außer an 2-3 blättern), aber die unterseite sind braun/grau gesprenkelt. ist das ein pilz? ich hoffe nicht!
     

    Anhänge

    • habanero 16.6 1.jpg
      habanero 16.6 1.jpg
      141,6 KB · Aufrufe: 162
    • habanero 16.6 2.jpg
      habanero 16.6 2.jpg
      249,8 KB · Aufrufe: 165
    • habanero 16.6 3.jpg
      habanero 16.6 3.jpg
      197,6 KB · Aufrufe: 163
    Zuletzt bearbeitet:
    Ohje... Was für ein "Sommer". Ich drück Dir die Daumen, dass die Pflanzen sich erholen!
    Meine Chilis stehen noch im freien. Meine Lupinen im Topf stehen mittlerweile auch unter dem Dach. Viel zu viel Wasser hier.

    Witzigerweise sehen die Paprika und Chilis im Freiland (Pachtgarten) besser da, als die Pflanzen im Topf. Hagelschäden haben sie allerdings alle. Aber die Köpfe sind noch dran.
     
    Also meine Paprika und meine Aubergine zeigen nicht viel Wachstum. Denen passt das Wetter an dem ohnehin schattigen Standort nicht.

    Man könnte jedoch meinen, dass die überwinterten Chilis die lichtarmen Bedingungen gewöhnt sind, denn diese wachsen. Könnt was dran sein...

    Grüßle, Michi
     
    mein habanero hat auch irgendwas (wie gesagt bin ne blutige anfängerin).. an den blattoberflächen sieht man nicht viel (außer an 2-3 blättern), aber die unterseite sind braun/grau gesprenkelt. ist das ein pilz? ich hoffe nicht!
    So richtig fit sieht die nicht aus. Ob das ein Pilz ist - keine Ahnung. Du kannst ja mal versuchen Hexengebräu zu sprühen, 1Teelöffel Backpulver auf 1/2L Wasser, das Natron verändert den PH Wert und hemmt Pilzwachstum. Ansonsten stell sie etwas trockener, unters Dach.

    Die gelben Blätter sehen auch nicht gut aus. Mal düngen sollte auch was bringen.

    Ist die Erde halbwegs trocken oder ersäuft die Pflanze gerade bei dem Standort und den Regenmengen?


    Steht die Tomatenpflanze da im Regen?? Nicht gut!
     
    Bei mir wächst nichts besonders gut dieses Jahr, weder die Paprikas noch die Tomaten. Hagelschäden hab ich keine, es gab bis jetzt nämlich keinen. Dafür ist es recht kalt für die Jahreszeit und bewölkt. Und es hieß ja noch vor paar Wochen dieser Sommer wird noch wärmer und trockener als 2015. Davon sehe ich bisweil nichts.
     
    So richtig fit sieht die nicht aus. Ob das ein Pilz ist - keine Ahnung. Du kannst ja mal versuchen Hexengebräu zu sprühen, 1Teelöffel Backpulver auf 1/2L Wasser, das Natron verändert den PH Wert und hemmt Pilzwachstum. Ansonsten stell sie etwas trockener, unters Dach.

    Die gelben Blätter sehen auch nicht gut aus. Mal düngen sollte auch was bringen.

    Ist die Erde halbwegs trocken oder ersäuft die Pflanze gerade bei dem Standort und den Regenmengen?


    Steht die Tomatenpflanze da im Regen?? Nicht gut!


    finde auch, dass die nicht gut aussieht :(

    nein, steht nicht im regen. ist wie die tomate überdacht.
    gedüngt wird sie wie die tomate. kann also gut sein, dass die auch nährstoffmangel hat, aber ich hab sie diese woche schon 2x vorsichtig gedüngt (flüssigdünger f. tomaten) daher bin ich jetzt zurückhaltend. will sie ja nicht überdüngen.

    hexenbräu haben alle vorletzte woche an drei aufeinanderfolgenden tagen bekommen. mehr vorbeugend wegen dem nasskalten wetter und wegen der blattläuse. und ne ladung verdünnter brennesseljauche.

    mach mir sorgen ob das sternrusstau ist. sollte ich dann mit fungizide behandeln, aber genau das wollte ich eigentlich vermeiden... hilft da das hexenbräu auch??
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten