Paprika- & Chili-Zöglinge 2014

Jetzt kommt eine ganz blöde Frage...eigentlich zwei...;)

Bei einer Baccatum...
1. wie hoch sollte die sein wenn man die kappt? (bei welcher Höhe)
2. wenn ich die kappe, kann es da sein, dass die sich nicht verzweigt?

Ich bin ein wenig besorgt...neige nicht dazu Heinrich VIII. nachzueifern :d
Ich tue mich immer etwas schwer was einfach abzuschneiden, vor allem weil ich das noch nie gemacht habe. Also die verzweigen sich immer? Oder kann das sein, dass ich dann auf einmal nur den Stamm stehen hab und das war es dann? :confused:

LG
Simone

nein nicht immer. Kann sein das Du sie abbrichst und sie sich nicht teilen, die Baccums sollten bei der Aufzucht unter maximal blau stehen, also 6500k und kälter, da ist mein Fazit aus der diesjährigen Aufzucht.
 
  • Aha?

    Also wenn ich von 'ner Tomate, Chili oder sonst was die Triebspitze ausbreche, dann animiere ich die Pflanze dazu Geiztriebe rauszuhauen. Und dann hab ich meinen Busch, den ich will...

    Grüßle, Michi
     
    Rafa,

    dann war meine Frage ja doch nicht so blöd. ;)

    Ich hab die mit 865 Röhren aufgezogen. Bisher sind die zwischen 40-50 cm. Aber eben schlank vom Wuchs. Ich würde ja gerne, aber die Blattachseln zeigen mir bisher nicht an, dass da was rauskommt. :(

    Aber wat mach ich denn nu? :confused: Lieber nicht kappen oder?

    LG
    Simone
     
  • Simone, was hast du gegen großgewachsene Chilis? Ich hoffe, dass meine riesig wird :) Und schön baumförmig, nicht so ein Busch... Habe soeben bei anderen schlank wachsenden ebenfalls all die blöden Nebentriebe im unteren Bereich weg gemacht.
    Habe gerade die baccatum gemessen, ist gar nicht 90cm sondern bereits 100 :)
     
  • Stimmt, sind immer persönliche Präferenzen, wie man seine Pflanze erziehen möchte. Man muss mir ja das nicht nachmachen. Ich habs nur so lieber...

    Grüßle, Michi
     
    Gebe dir Recht, Michi - jeder wie er/sie mag.
    Kennt ihr weitere Sorten, die möglichst groß werden?
     
  • Simone, was hast du gegen großgewachsene Chilis? Ich hoffe, dass meine riesig wird :) Und schön baumförmig, nicht so ein Busch... Habe soeben bei anderen schlank wachsenden ebenfalls all die blöden Nebentriebe im unteren Bereich weg gemacht.
    Habe gerade die baccatum gemessen, ist gar nicht 90cm sondern bereits 100 :)

    Das klingt ja als hätte ich was gegen lange Dinger...bin doch selber so ein langes Elend. ;) Na mal im Ernst, ich dachte eigentlich meinen Ertrag zu optimieren, wenn ich die kappe. Oder bin ich da wieder auf dem falschen Gleis?
    Bin ja nicht der Chili-Fachmann...mogel mich da nur so durch. :d

    LG
    Simone
     
    Aha?

    Also wenn ich von 'ner Tomate, Chili oder sonst was die Triebspitze ausbreche, dann animiere ich die Pflanze dazu Geiztriebe rauszuhauen. Und dann hab ich meinen Busch, den ich will...

    Grüßle, Michi

    Nun es gibt Berichte das jemand ne Angelo gekappt hat und die ist dann eintriebig weitergewachsen. Bei mir sind dann am Ende alle Baccums verzweigt, manche eben erst ab60/70cm, wenn man schon dachte das wird nix mehr, jetzt kommen zusätzlich unten Seitentriebe, sehr schön.

    @Maulwurf
    Die Angelo schiesst sehr in die Höhe und meine Ecuador Orange ist jetzt 1,50m.
     
    Simone: ich bin ein Recht kurz geratener Gärtner - wir scheinen durch die Pflanzen zu kompensieren... ;)
    Wenn die baccatums nicht so Obst-(ab)artig schmecken, wie die chinense - dann werde ich Fan. Ist mein erstes Jahr mit denen, bin schon gespannt :)
     
  • Irgendjemand schrieb mal baccatums seien geschmacklich wenig besonders. Ich tue mich jedenfalls schwer bei Schärfe etwas Geschmack zu verarbeiten. Aber ich hab zumindest den Test mit der schärfefreien CAP 455 gemacht. Die hat geschmeckt wie normaler Paprika halt. Sorry, da bin ich nicht der Feinschmecker. Ich mag Paprika nicht. Ich ess nur die Chili der Schärfe wegen...

    Ich hab deshalb dieses Jahr ausschließlich C. chinense und C. pubescens.

    Grüßle, Michi
     
  • nun ja meist hat man ja so ein paar Millisekunden reinen Geschmack bevor die Schärfe zuschlägt :-P

    Baccums finde ich z.B. bei der Lemon Drop sehr geschmackvoll und haben schon Schärfe wobei es echt Milde gibt. Die Amarillo ist auch sehr fruchtig. Insgesamt haben die doch schon einen sehr typischen Geschmack, genau wie die Rocco's Ihre Eigenart über die verschiedenen Sorten durchziehen. Hab die Aji Cito im Anbau die die schärfste Baccum sein soll. Mal sehen.

    Hier eine Cito vom Januar im 20l Zwischentopf, es schiesst aus jeder Blattachsel.. hat sich ausserdem früh genug verzweigt der Haupttrieb.

     
    Zuletzt bearbeitet:
    Also Lemon Drop entwickelt doch tatsächlich getrocknet, zumindest der Nase nach, ein zitroniges Aroma. Weil genau dieses Aroma immer wieder widerlegt wird.

    Ich hab doch tatsächlich 'ne Lemon Drop dieses Jahr, hab ich vorhin bemerkt. Schräg, aber die Chili-Aussaat war dieses Jahr etwas planlos.

    Grüßle, Michi
     
    Hi Michi, wo bekomme ich denn die CAP 455 her? Semillas hat die nicht :(
    Die Rocoto ist bei mir von anfang an einfach nur ein Riesen-Busch. Ich will doch Bäume :d
     
    Die hat der Peter normal schon, die ist zurzeit nur ausverkauft. Einfach abwarten...

    Oder ich müsste mal schauen, wenn ich meinen Eltern komm, ob ich noch welche hab. Ich hab nämlich von der bissl mehr Saatgut gemacht, weil es da Interesse von gab.

    Grüßle, Michi
     
    Das ist die Sorte Aji, die ich von semillas bestellt habe. Leider keine Angaben zur Göße der Pflanze. Der Text dazu war:

    Sehr ertragreiche Capsicum baccatum Sorte mit leuchtend orangen, mittelgroßen Früchten, die ein gutes Aroma haben. Mittlere Schärfe

    Quelle: http://www.semillas.de/

    Ich denke mal, dass das nicht unbedingt die größte Pflanze wird, aber mini Chili auch nicht, oder?

    Die Triebe in den Blattachseln werden immer sichtbarer, sie schauen nun aus wie mini Bärenohren.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    sollte eine Aji Amarillo sein,die wird so max 1,50 gross mit Unmengen an ausladenden Seitentrieben, Früchte müssen u.U. gestützt werden. Hier gibt's noch bisschen Hintergrund.
    http://www.pepperworldhotshop.de/Ch...hili-Saaten/Aji-Amarillo-Saat-C-baccatum.html

    Wie Früchte stützen? Meinst du die gesamten Seitentriebe, die die Früchte tragen?

    Na ja, 150cm ist etwas unrealistisch leider, da die Pflanze 13 cm hat.... *heul*

    hoffentlich wird es Früchte geben. Nächstes Jahr muss ich unbedingt früher anfangen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten