Paprika- & Chili-Zöglinge 2013

Katekit, guck mal, die war doch von dir, oder? Ich freu mich, ist die erste Frucht bei Billas 2013er-Spätlese:

Hallo Billa, nein, die war leider nicht von mir...

von mir hattest du glaube ich:
Minipaprika, Lila Luzy, Antoni Romanian, Early Jalapeno, roter Augsburger, Nokturn, Feuerküsschen, Filius Blue
 
  • Danke Billa, ich hab damals ja noch keine Plage gehabt, sonst hätt ich nichts verschickt. Die Pflanzen sind doch gesund bei dir oder?

    Hab gerade Nützlinge geordert....werde jetzt eine andere Armee in den Kampf schicken:grins:
     
  • Meine Rocotos im Moment

    Rocoto Cap.webp Rocoto Peron.webp Rocoto Rojo1.webp Rocoto Rojo2.webp

    Peperoni Italiana

    ItalianaPeperoni.webp

    Ungarische

    Ungarische Paprika.webp
     
  • Danke Billa, ich hab damals ja noch keine Plage gehabt, sonst hätt ich nichts verschickt. Die Pflanzen sind doch gesund bei dir oder?

    Aber ja, die sind ja kerngesund bei mir eingetroffen. Da ich im Gemüsebeet nur grob gejätet habe, habe ich nicht genau geguckt, ob Schädlinge dran sind - auf die Schnelle jedenfalls nicht.

    Hier die ungejätete Schönheit nochmal:
    CIMG7714.webp

    Hab gerade Nützlinge geordert....werde jetzt eine andere Armee in den Kampf schicken:grins:

    Go get 'em...! :grins:
     
    @ Runagaim

    Ich würde die beschädigten Früchte entfernen. Denn häufig wächst die Blütenendfäule an diesen Früchten weiter, obwohl das Kalzium-Problem ansich erledigt ist. Außerdem kann das schon pilzig sein oder zumindest eine Angriffsfläche für diese sein. Von daher weg mit den fauligen Früchten.

    Kann es sein, dass du das Gießen einmal vergessen hast und die richtig schlapp waren...!?

    Grüßle, Michi
     
    @ Runagaim

    Ich würde die beschädigten Früchte entfernen. Denn häufig wächst die Blütenendfäule an diesen Früchten weiter, obwohl das Kalzium-Problem ansich erledigt ist. Außerdem kann das schon pilzig sein oder zumindest eine Angriffsfläche für diese sein. Von daher weg mit den fauligen Früchten.

    Kann es sein, dass du das Gießen einmal vergessen hast und die richtig schlapp waren...!?

    Grüßle, Michi
    hier nochmal zum auffrischen
    http://www.krautundrueben.de/bluetenendfaeule
     
  • da ich nun ne Menge Ameisen auf einigen Chilipflanzeen entdeckt habe (wir haben wirklich sehr viele Ameisen im Garten soweit denke ich mir erstmal nix bei) dacht ich gut, sagen alle hier Läuse müssen sein und Neem drauf. Nach getaner Arbeit also zum Obi in der Nähe (hasse ich, mag lieber Hornbach), hat mir Kaliseife von Neudorf verkauft Neem nie gehört. Im Pflanzen Kölle nebenan nicht besser (?) Nagut habe das Zeug jetzt gespritzt heffentlich kein Fehler..
     
  • Auf manchen meiner Chilis sehe ich folgendes. Leider zu klein um zu erkennen was es sein soll. Ideen?

    Soooo genau sehe ich das gar nicht mehr, vielleciht ein Segen... Müsste ich ne Lupe nehmen, mach ich dann wohl doch nicht..

    Übrigens herzlichen Dank ans Forum, hatte immer ne Affinität zu Chilis nur nie eingestanden, wirklich oft diese eingelegten mit Schafskäsefüllung gegessen kein Vergleich zur neu entdeckten Frischewirklichkeit.
    Beim Edeka gibts mittlerweile richtig gute frische Habaneros, da hab ich jetzt aus einer grossen duftenden leuchtendroten mal Samen draus gemacht..
     
    @ Runagaim

    Ich würde die beschädigten Früchte entfernen. Denn häufig wächst die Blütenendfäule an diesen Früchten weiter, obwohl das Kalzium-Problem ansich erledigt ist. Außerdem kann das schon pilzig sein oder zumindest eine Angriffsfläche für diese sein. Von daher weg mit den fauligen Früchten.

    Kann es sein, dass du das Gießen einmal vergessen hast und die richtig schlapp waren...!?

    Grüßle, Michi

    Hi Michi und rafa,

    also so richtig schlapp waren gerade die Paprikas eigentlich nie, klar, mal leicht die unteren Bläter etwas hängen lassen, aber nur leicht. (Bei den Tomaten sieht das teilweise anders aus, die sind teilweise ziemlich versoffen...:d)
    Also so richtig nen Reim drauf machen kann ich mir nicht... Aber was nützt es, die faulen Früchte sind ab und jetzt mal abwarten...

    Aber vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
     
    Hallo Michi,

    habe beim "Rausverkauf" im Gartencenter eine Chili / Paprika gekauft, trägt den Namen "Drachenfutter". Sagt Dir das was?

    Habe sie in`s Tomatenhäuschen gesetzt (mit 3 Tomaten in anderen Töpfen). Ist das o.k.?

    Unwissende
     
    Soooo genau sehe ich das gar nicht mehr, vielleciht ein Segen... Müsste ich ne Lupe nehmen, mach ich dann wohl doch nicht..

    Auf den Blättern sind überall diese weißen Dinger. Sieht man sehr deutlich, wenn man einmal auf das Bild klickt. Ich kann nicht sehen ob es krabbelt, da die zu klein sind. Schnell wegflitzen tut ja jedenfalls nichts. Die neuen Blätter sind jedoch auch etwas verkrüppelt und ich hab Sorge dass es vielleicht Milben oder Co. sein könnten.
     
    Hallole,
    Bin zwar nicht Michi aber ich meine mich zu erinnern, dass in gewissen Bau-/Garten-Märkten alles was etwas schärfer ist unter dem "Dachnamen" Drachenfutter läuft. Dies ist also der Name der Serie. Normalerweise steht auf der Rückseite des Etiketts der Sortenname.

    schwäble
     
    Auf den Blättern sind überall diese weißen Dinger. Sieht man sehr deutlich, wenn man einmal auf das Bild klickt. Ich kann nicht sehen ob es krabbelt, da die zu klein sind. Schnell wegflitzen tut ja jedenfalls nichts. Die neuen Blätter sind jedoch auch etwas verkrüppelt und ich hab Sorge dass es vielleicht Milben oder Co. sein könnten.

    Hmm ja wäre nicht schön. Das Neudorf Zeugs soll auch gegen Milben sein. Werde berichten ob nach der Behandlung was passiert ist (na hoffentlich nix Schlechtes)

    http://www.schneckenprofi.de/neudosan-blattlausfrei.html
    das ist das Zeug, habe allerdings den Sprüher mit Fertigmischung.

    Das Neem muss ich wohl bestellen bei den links die Ihr hier erwähnt habt. Die Idee mit dem Schrot für die Neuaussat nächstes Jahr gefällt mir...
     

    Gilt für mich auch, werde heute Abend mal ein Foto von einer blütenlosen Rocoto Manzano einstellen. Hab allerdings erfahren das die sowieso eher mehrjährig ist, also evtl. erste richtige Ernte nächtes Jahr nach erfolgreicher Überwinterung. Ich bin umzugsbedingt erst seit März diesen Jahres wieder im Garten aktiv und hab nur Tomaten aus Samen gezogen, die Chilis sind alle gekaufte Jungpflanzen..
     
    Wenn ich jetzt an einigen Pflanzen noch gar keine Früchte habe, kann sich denn da überhaupt noch was entwickeln????? Die Früchte brauchen doch eh schon so lange zum Reifen.
    Die Paprikas/Chilies sehen gesund aus und haben viele Blätter, aber das ist auch schon alles.

    Ich hab auch an einigen PFlanzen noch keine Früchte und werde dennoch ernten.

    Schlimmstenfalls nimmst du vor dem Frost die letzten Früchte grün ab und läßt diese denkel und kühl gelagert nachreifen.
     
  • Zurück
    Oben Unten