Paprika- & Chili-Zöglinge 2013

Kann man eigentlich Tomaten mit Chili kreuzen?
Ich hätte gerne Teufelstomaten :grins:

...

Ich wünsche allen :cool: Tage.

Ja, klar! Im Kochtopf.

Leider muß ich einen Verlust melden. :schimpf::schimpf: Bei einer meiner Paprikapflanzen wurde von einer Wühlmaus die Wurzel abgefressen. Oder wer könnte es sonst noch gewesen sein? Die Pflanzen daneben (Paprika, Brokkoli, Kohlrabi) sehen gut aus.

Die Pflanzen, die im Wintergarten im Topf stehen, schießen ganz schön in die Höhe. Ich glaube, die brauchen mehr Licht. Sie stehen unten im Regal, welches Glasböden hat. Aber darüber stehen auch Töpfe mit Pflanzen.
 
  • Hallo zusammen,

    Hier nochmal zur Erinnerung, das Bild ist ca 1 1/2 Wochen alt, da fragte ich ob das wohl Paprika sein könnte

    601022_556842737692244_962094131_n.webp

    Jetzt, sehen die Pflänzchen so aus:

    1179_556842407692277_1166841876_n.webp993055_556842471025604_2103488329_n.webp

    Kann schon jemand sagen ob es sich hierbei um Paprika handelt? - Wäre echt Schade wenns Unkraut wäre, hege und pflege die 2 wie Babys ;);)

    Sonnige Grüße,

    ~Blonde.
     
    @MissBionda: meiner Meinung nach sind es Paprika/Chili. Zumindest sahen meine in ihrem Baby-alter genauso aus.
     
  • Huhu!

    Kaum ist endlich schönes Wetter, gibts Probleme mit der Sonne:
    IMG_1594.webp
    Was meint ihr: Ist das SOnnenbrand an dieser Frucht? Und sollte ich sie abmachen oder dran lassen?

    Ansonsten haben alle Pflanzen die kalten und nassen Tage gut überstanden und wachsen und blühen jetzt alle fleißig (und setzen die ersten Früchte an) :grins:

    Aber leider habe ich gerade massenhaft Besuch von Blattläusen.... *seufz* Ich hoffe die Nützlinge kommen bald mal auf meinen Balkon geflogen...:grins:
     
    Runagaim,

    bin mir nicht sicher, Fäulnis ist das nicht?
    Ich würde es beobachten und wenn es größer wird, abmachen.
     
  • Tubirubi:
    Ausschließen kann ich Fäulnis natürlich nicht, aber die Pflanze stand eher trocken, hat auch beim Regen kaum was abbekommen und die Frucht selbst fühlt sich im Moment noch fest an. Ich werde es mal weiter beobachten...
     
    Ja mach mal - die würden mich interessieren.
    War's bei dir nicht wochenlang kalt und grau?
    Meine Pflanzen sind, seit ich sie in den Folientunnel gepflanzt hab, fast unverändert.
    Sie sind nicht schlecht, aber sie sind auch nicht weiter gewachsen.


    So hier sind die Fotos - extra für dich geknipst gemüsehase ;)
    (ja ich weiß, ich soll mir mal eine bessere Kamera zulegen :rolleyes:)

    Ja es war wirklich ein Sauwetter die letzten Tag, und ich glaub das Wetter bei mir war auch nicht gravierend anders als bei dir (bin in der Nähe von Passau daheim, so weit ist es nicht nach München ;) )
     

    Anhänge

    • IMAG1080.webp
      IMAG1080.webp
      381,1 KB · Aufrufe: 176
    • IMAG1079.webp
      IMAG1079.webp
      345,4 KB · Aufrufe: 147
    • IMAG1086.webp
      IMAG1086.webp
      166,4 KB · Aufrufe: 161
    • IMAG1089.webp
      IMAG1089.webp
      236,2 KB · Aufrufe: 186
    • IMAG1092.webp
      IMAG1092.webp
      425,1 KB · Aufrufe: 145
    Die sehen richtig lecker aus! :)

    Hier einmal ein Bild meiner "Gang" :Dalso von einem Teil von ihr, derzeit stehen sie draußen verteilt um sich vor dem auspflanzen an die Sonne zu gewöhnen. Seitdem (und mit Hilfe der Gelbsticker) sind die Trauermücken übrigens Geschichte.
    SAM_0891.webp
     
    So hier sind die Fotos - extra für dich geknipst gemüsehase ;)
    (ja ich weiß, ich soll mir mal eine bessere Kamera zulegen :rolleyes:)

    Ja es war wirklich ein Sauwetter die letzten Tag, und ich glaub das Wetter bei mir war auch nicht gravierend anders als bei dir (bin in der Nähe von Passau daheim, so weit ist es nicht nach München ;) )

    Oh Dankeschön :grins:
    Das stimmt - unser Wetter dürfte gleich schlecht gewesen sein :(

    Umso mehr staune ich wie weit deine Pflanzen schon sind - Wahnsinn!
    Sag bloß, die Paprikas hast du auch im Januar gesät??!!
     
  • Jap, Paprika und Pfefferoni hab ich am selben Tag gesät
    Das genaue Datum weiß ich nicht mehr, war aber gegen Ende Januar


    Naja dann hoffen wir mal, dass das Wetter jetzt um so schöner wird :)

    Ich fass es nicht!!!!
    Ich hab die meisten Mitte Januar gesät ... aber kein Vergleich zu deinen Pflanzen!

    Hast du dein Gewächshaus geheizt?
    Meine stehen schon ne ganze Weile im Folientunnel, wo es natürlich nicht sonderlich warm ist (war).
     
    Hmm, da bin ich wohl zufällig auf weitere Chili Freaks gestoßen :)
    Ich besitze in moment um die 150 wachsende Chili Stauden.
    Noch sind sie im Gewächshaus, bin aber gerade dabei, sie alle umzutopfen.

    Durch den langen Regen und der Kälte der letzten Wochen sind meine Chili´s leicht hinten nach, schaut aber im großen und ganzen nicht schlecht aus.

    Ein kleiner Einblick:

    8n2a23.jpg


    1-p52501608aube.jpg


    Ich baue nur superscharfe Chili´s an :)
     
    Guten mooorgen :)

    & direkt eine Frage zum Wochenstart.
    Ich habe mich gestern mit einer Bekannten unterhalten, über meine Paprika Keimlinge. Da ich diese recht spät gesät habe (Anfang Mai! -> Das es da bereits zu spät ist hab ich erst hinterher erfahren aber wegschmeissen wollt ich sie dann auch nicht ..), sind sie auch noch relativ klein.
    Ich hab ihr dann erklärt das ich Samen aus einer Supermarkt Paprika genommen habe und diese dann einfach mal in die Erde gesteckt habe.
    Jetzt meinte Sie zu mir, das da ohnehin nichts bei rauskommt, zumindest keine Früchte und es nur bei diesen grünen Blättern bleibt.
    Kann mir das irgendwie nicht so ganz vorstellen. Kennt sich da jemand mit aus??
    War schon ziemlich entmutigend, vor allem weil ich meine kleinen voller Stolz präsentierte. (Ist mein erstes Jahr indem ich mich pflanzlich betätige :))

    ~Blonde.
     
    Laß dich nicht Irre machen. Hab ich bei Ramiros gemacht. Außer das ich Vergaß die Königsblüte auszubrechen wächst die wie jede andere Paprika

    BILD3472.webp BILD3473.webp
     
    Hallo Blonde,

    keine Bange, dem ist nicht so. Man weiß halt nur nicht, ob es eine Hybrid-Sorte ist und wenn das so wäre, könnte deine Frucht anders aussehen als die gekaufte Frucht also, aber keine Früchte halte ich für sehr unwahrscheinlich
     
    Hallo Blonde,

    keine Bange, dem ist nicht so. Man weiß halt nur nicht, ob es eine Hybrid-Sorte ist und wenn das so wäre, könnte deine Frucht anders aussehen als die gekaufte Frucht also, aber keine Früchte halte ich für sehr unwahrscheinlich

    Vielen dank für deine schnelle Antwort! Konnte es mir wie gesagt auch nicht vorstellen das so rein gar nichts wächst an Früchten. Sie meinte das aller höchstens was wachsen würde wenn man die Pflanzen in ein Terrarium unter Rotlicht stellen würde .. Kann mir vorstellen das man sowas im Winter macht, aber im Sommer!?



    Laß dich nicht Irre machen. Hab ich bei Ramiros gemacht. Außer das ich Vergaß die Königsblüte auszubrechen wächst die wie jede andere Paprika

    Anhang anzeigen 332136 Anhang anzeigen 332137

    Na das sind doch mal Bilder die einen wieder munter stimmen!! :) Danke!
     
    Hallo Blonde!

    Die schönste und größte Paprikapflanze ist bei mir auch aus Samen von einer gekauften Paprika
    Und diese trägt schon reichlich Früchte :)
    Also dass wirklich nix wächst kann ich mir nicht vorstellen

    @gemüsehase

    nein mein Gewächshaus ist nicht beheizt und ich weiß auch sonst nicht woran es liegen könnte (ist auch erst mein erstes Paprikajahr :rolleyes:)
     
  • Zurück
    Oben Unten