Paprika- & Chili-Zöglinge 2013

Ich nehme 5ml auf 1 l. Wasser beim spritzen und 10ml beim Gießen.

Bei Trauermücken gieße ich. Weil diese in der Erde sind.

Ob es riochtig ist weiß ich aber nicht.
 
  • ...Ich möchte euch hier nochmal meine Paprika "Kekova" vorstellen, das ist ein F1-Hybride von Kiepenkerl den ich End.e Februar ausgesät hatte. Ich bin sehr überrascht über die Wuchshöhe, die ist quasi schon wie ein kleines Bäumchen. Meint ihr die "Krone" wird noch mehr? Bisher ist sie fast ausschließlich gewachsen und hat nur wenige Fruchtansätze.

    Die ist ja prächtig! Ich hab auch eine vom letzten Jahr überwintert. Allerdings ist die nicht so groß. Gibst du ihr Streicheleinheiten?:grins:
    Die Früchte haben mir geschmeckt, waren aber nicht scharf. Und viele gab es auch nicht.
     
    Ja, ich streichel sie ganz viel. Ich hoffe doch, dass die sich noch etwas mehr verzweigt viele Früchte trägt. :)
    Dann werd ich mir das Neemöl mal besorgen und im Zweifelsfall etwas gießen und spritzen.
     
  • ICh würde zusätzlich die Erde mit Sand abdecken.

    Der Sand sorgt dafür dass die Fliegen nicht mehr in die Erde eindringen können um Eier zu legen.

    Wenn du diese dann noch bei einem leichteren Regen nach draußen stellst hast du alles gemacht was möglich ist - ohne Chemie.
     
  • Nee, Chemie kommt mir da nicht dran, ich will die ja noch essen. Dann kauf ich morgen Neemöl und Sand und stell die raus, wenn der Wind mal etwas nachlässt (heute ist es sehr stürmisch). Leider sind es viele (ca. 35) Pflanzen, da ist viel hin- und her zutragen.:rolleyes:

    Ich bin auch am hin und her überlegen, wann ich meine restlichen Paprikas auspflanzen soll. Für alle habe ich leider kein Platz im Beet, aber einige kriege ich noch unter. Im Wintergarten wachsen sie derzeit so schön, aber der Platz wird eng und die sollen sich ja auch an draußen gewöhnen.. Ich glaub ich warte noch eine Woche, das Wetter soll ja besser werden. Wie macht ihr das?
     
    Dann lass das rausstellen.

    Sand und Neemöl ist jeder für sich recht wirksam und zusammen müsste die Ausbreitung ausreichend sein.

    Wenn du die Pflanzen aber in einer Woche ohnedies in den Garten auspflanzen willst, dann mach einfach gar Nichts und pflanz diese in den nächsten 2 Tagen aus.

    Ich warte mit Auspflanzen nicht mehr. Jetzt ist es noch mild aber dennoch nicht kalt und so ist das Risiko für die Pflanzen geringer.

    Allerdings solltest du deine Pflanzen erstmal 2 Tage in den Schatten stellen, damit sich diese an die Sonne gewöhnen.
     
  • ich habe Freitag noch einiges an chili Pflanzen bestellt, mal sehen was da in welcher Verfassung ankommt.. Hoffe es wird noch was dieses Jahr.. Nach so viel Regen müssten wir doch jetzt einen Supersommer bekommen? Ansonsten bereite ich eine Liste mit Chilisamen vor für den Januar. Gibts da evtl. schon einen thread hier dazu? Welche Sorte warum?

    Übrigens habe ich jetzt mal viel bewusster frische chilis gegessen und mit einer hot sauce mit bird eye chilis verglichen. Der frische chili schmeckt und wirkt ganz anders, die hot sauce schmeckt sehr nach Essig, verdirbt den ganzen Geschmack.
     
    Verkreuzen sich chili mit chili und chili mit paprika eigentlich auch? Ich würd nämlich von meiner habanero gerne samen nehmen, aber wenn sich die verkreuzen hab ich ja nächstes jahr irgendwas anderes =\?
     
    Kann man eigentlich Tomaten mit Chili kreuzen?
    Ich hätte gerne Teufelstomaten :grins:

    Ach ja dann noch hier meine Bilder der Zöglinge, sieht recht gut aus, aber nächstes Jahr, fang ich 2 Wochen früher an.

    Fuego Peperoni.webp
    Peperoni Fuego
    Die habe ich am aller frühsten ausgesäht, sie sind zwar nicht in die höhe geschossen, haben aber grosse Blätter bekommen.

    Corno di bue rosso.webp
    Peperoni Corno di bue rosso
    Diese sind im vergleich zu allen anderen am schnellsten gewachsen.
    Ich habe sie einzeln ausgesäät (wie im Bild) und habe bei Pikierreife, oben den rest mit Blumenerde aufgefüllt.

    Cayenne.webp
    Chili Cayenne
    Auf die freue ich mich besonders, möchte nämlich Cayennepfeffer selbst herstellen.

    Gemüsepaprika.webp
    Gemüsepaprika
    Hier werde ich auch wieder die oberste Schicht aussaat ERde abtragen und dann bis nach oben mit Blumenerde füllen.
    Die waren am langsamsten.


    Jalapeno.webp
    Jalapeno
    Diese sind mir nicht bekannt, der Name klang jedoch exotisch :)


    Und auf das was jetzt kommt, freue ich mich am meisten:
    Teufelskuss.webp
    Teufelskuss (Kirschpaprika)
    Die erste Aussaat hat gegenüber den anderen nicht funktioniert.
    Als die Terariumheizmatte kam, habe ich natürlich sofort aufkwellen lassen und ausgesäät und siehe da. Bald werden sie pikiert :).

    Ich wünsche allen :cool: Tage.
     
  • so habe jetzt vom pepper king 3 chili Pflanzen bekommen, sind schön gross und sehen gut aus, werde wohl noch schnell was nachbestellen.

    Wir haben jetzt endlich wieder über 10 Grad und etwas Sonne so gut wie kein Regen.. Habe voller Euphorie Rinderdung pellets verteilt :grins:

    aber der Boden is sowas von nass... habe im GWH eine Woche nicht gegossen aber trotzdem alles tiefenfeucht.. zumindest ist das Haus trocken.. haben einige Nachbarn denen der Keller nass geworden ist, naja nichts im Vergleich zu den wirklich abgesoffenen...
     
    Gestern hab ich meine ersten Pfefferoni geerntet.:o
    die längste war so um die 20cm :o

    Bin echt stolz auf meine Pflanzen, ich hab sie Ende Januar gesät und ohne Kunstlicht an einem Südfenster aufgezogen :)
     

    Anhänge

    • IMAG1068.webp
      IMAG1068.webp
      251,2 KB · Aufrufe: 157
    Gestern hab ich meine ersten Pfefferoni geerntet.:o
    die längste war so um die 20cm :o

    Bin echt stolz auf meine Pflanzen, ich hab sie Ende Januar gesät und ohne Kunstlicht an einem Südfenster aufgezogen :)

    WOW - das ist ja voll der Hammer! Gratuliere!
    Ich glaub, ich hab zu einem ähnlichen Zeitpunkt gesät, aber so weit sind die noch laaaang nicht.
    Oder waren die noch gar nicht draußen und hast du die sie bis jetzt am warmen Südfenster gehabt?
     
    WOW - das ist ja voll der Hammer! Gratuliere!
    Ich glaub, ich hab zu einem ähnlichen Zeitpunkt gesät, aber so weit sind die noch laaaang nicht.
    Oder waren die noch gar nicht draußen und hast du die sie bis jetzt am warmen Südfenster gehabt?


    Danke gemüsehase :)

    Nein sie stehen nicht mehr am Fenster sondern seit 4-5 Wochen im unbeheizten GH

    vl mach ich morgen mal ein Foto von den Pflanzen
     
    Ja mach mal - die würden mich interessieren.
    War's bei dir nicht wochenlang kalt und grau?
    Meine Pflanzen sind, seit ich sie in den Folientunnel gepflanzt hab, fast unverändert.
    Sie sind nicht schlecht, aber sie sind auch nicht weiter gewachsen.
     
  • Zurück
    Oben Unten