Paprika- & Chili-Zöglinge 2013

Das ist klar, dass man den PH-Wert beachten muss.

Soweit ich weis ist 6,5 -7,5 optimal. In der Spanne bewegt sich der PH-Wert bei mir im Garten.
 
  • Wer redet den hier von Tomaten.
    Wir sind hier im Paprika / Chili Tread.
    Die ursprünglich gestellte Frage war nach Chili Erde.
    Und somit ist deine Aussage man kann alles nehmen falsch.
     
  • upps sorry .... bei Paprika passe ich da fehlt mir noch die Erfahrungen.

    Evt ist hier auch wirklich mein PH-Wert grenzwertig, denn meine bisherigen Ergebnisse sind höchstens zufriedenstellend.
     
    Oh man, ich ärgere mich gerade sowas von selber. Ich hab in meinem Wintergarten eine kleine Hawaii-Palme stehen, die in regelmäßigen Abständen Spinnmilden kriegt. Dann sterben einige Blätter ab, ich spritze ordentlich Gift drauf (bei Zierpflanzen in der Wohnung kenn ich da keine Gnade) und dann ist es wieder gut. Ich hab mich schon gewundert warum die Spinnmilben immer wieder kommen und heute musste ich es leider schmerzlich lernen. Ich hatte vor einer Weile mein Regal umgestellt damit meine Paprikas mehr Licht bekommen und als ich da eben so durchgesehen hab, da ich feine Spinnmilbenfäden auf einer Paprika. :rolleyes:Genau an der wo früher die Palme stand. Zum Glück noch ohne großen Schäden an der Pflanze. Bei genauerer Betrachtung sah ich, dass das Regal der Überltäter war und die Milben dort ebenfalls wohnten. Ich war natürlich so doof und hab nie das Regal gereinigt, sondern immer nur die Pfanzen und nun habe ich an ca. 50% meiner paprikas kleine weiße Punkte entdeckt die krabbelten :mad: So kann man auch lernen, das war echt blöd von mir...
    Was kann da helfen? Reicht normales Putzmittel und ein Schwammtuch?
     
  • Stell sie in die Dusche und dusche sie ab.

    In ein paar Tagen nochmal kontrollieren. Wenn du damit nict weiter kommst, dann kannst du immer noch härtere Maßnahmen unternehmen.

    Ich bin die Spinnmliben losgeworden, indem ich meine in den Regen gestellt hatte.
     
    kann ich irgendwo im Web mal eine Sammlung verschiedener guter Chili Früchte bestellen? Muss nicht heute sein, im Laufe des Jahres. Will mal herausfinden was gut wäre zum Eigenanbei 2014...
     
    habe jetzt erstmal das Chili Pepper Buch von Chili Food geordert um einen Überblick zu bekommen.. die haben Samen aber frische Früchte gibts bei denen nicht... Bin ja mal gespannt auf die Beiträge hier wenn Ihr anfangt zu ernten :-)
     
  • Hallo Rafa, in größeren Supermärkten (Toom z.B.) gibt es oft eine kleine Schachtel mit verschiedenen Chilis... probiere die doch mal...
    Da sind dann auch manchmal Habanero dabei...
     
  • Danke Katekit,
    ja ich hab die sogar mal gehabt, aber nie bewusst verzehrt und verglichen wegen Schärfegrad und Geschmack, Fruchtigkeit etc, das werde ich heute gleich mal machen...
    Die Pimientos de Padron mag ich sehr gerne, das würde ich auf jeden Fall mal anbauen wollen. Hat die jemand hier im Programm? Habaneros sind glaub ich zu viel des Guten für mich (das sind doch die ganz scharfen, richtig?) , mag zwar scharf aber nicht bis zum excess das ich vor lauter brennen nichts mehr schmecke...
    Aber wer weiss, meine Neugier ist geweckt..
     
    Jaaa icke .... :grins:
    Ich hab sie das Jahr ..... Endlich :D

    Och an so richtig feurigem gibts einiges :grins:
     
    Ich werd grad leicht panisch mit diesem Misstwetter! Ich hab Angst, dass meine Pflanzen draußen ersaufen. Da helfen auch keine Löcher in den Eimern was. Es regnet ja schon fast pausenlos und kalt ist es auch und windig. Alles andere als schön.

    Kann ich sie draußen lassen, holt ihr die Pflanzen rein?
     
    Ich hab dieses Jahr Paprika wie Tomaten behandelt und diese auch in der Kälte gelassen.
    Daher brauche ich ein Vergrößerungsglas und meine Paprikas Chilies zu entdecken.

    Tomaten vertragen eindeutig mehr Kälte als die Paprika Chilies.

    Ich werde künftig meinen Paprikas keine Temperaturen mehr unter 10 Grad aussetzen.

    PS: Gurken und Melonen habn obendrein Stubenarrest.
     
    Ich hab dieses Jahr Paprika wie Tomaten behandelt und diese auch in der Kälte gelassen.
    Daher brauche ich ein Vergrößerungsglas und meine Paprikas Chilies zu entdecken.

    Tomaten vertragen eindeutig mehr Kälte als die Paprika Chilies.

    Ich werde künftig meinen Paprikas keine Temperaturen mehr unter 10 Grad aussetzen.

    PS: Gurken und Melonen habn obendrein Stubenarrest.

    Hast welche im GWH oder alle draussen? Mein Plan ist die drei in GWH zu stellen, evtl. eine draussen zum Vergleich.
     
    Sind alle im GWH, aber das GWH ist zweiseitig offen.

    Ich bezog die Angabe aber eher auf den Balkon im GWH stehen sie erst seit einer Woche.
     
  • Zurück
    Oben Unten