Paprika- & Chili-Zöglinge 2013

Kann ich nur bestätigen.

Staunässe oder Trockenheit verursachen mehr Schäden als alle Frost, Krankheiten und Schädlinge zusammen.
 
  • Habe gestern eine Capsicum pubescens erstanden. Da sie runde, rote Früchte bekommen soll, wird es sich wohl um eine Rocoto Rojo handeln. Bin gespannt, ob sie wirklich so groß wird. Ist ca. 30cm hoch und fängt gerade an, sich zu verzweigen. Sie soll angeblich leicht zu überwintern sei, ob das wohl stimmt? Aber da ich meine anderen Chilies auch überwintert kriege, wird es hoffentlich schon klappen.

     
  • Da ich ausreichend Paprikapflanzen habe, werde das mit dem Ausknispen mal bei einigen tun. Anschauen, die die gackelig sind, ausknispen und die die von selber buschig werden, in Ruhe wachsen lassen.

    Danke, Michi.

    Alle stehen im Beet. Leider hatte ich nicht für alle ein sonniges Plätzen. Nun stehen einige im Halbschatten. Ich hoffe, der Sommer wird warm genug, so dass auch der Halbschatten warum genug wird.

    Nachts ist es jetzt noch kühl. Hätte ich sie wohl besser mit Vlies abdecken sollen? Das wäre dann aber auch tagsüber drauf geblieben, weil ich erst wieder in einigen Tagen in den Garten fahre.

    Ich bin immer hin- und hergerissen. Welches ist nun der bessere Kompromiß?
     
  • @ Tubirubi

    Okay, darf auch 'n Älteres sein. ;)

    Vielleicht kann man anhand von den Blättern und Stängel etwa erahnen was das nun ist...

    Grüßle, Michi
     
    @ Pepino

    Muss nicht zwingend Rocoto Rojo sein. Gibt da schon 'n paar weitere rotfrüchtige Rocotos...

    Überwintern? Auch nicht schwieriger/leichter als andere Chilis. Will halt 'nen großen Topf. Größer als "normale" Chilis. Und groß wird die Pflanze auch. Kriegt man nicht so leicht hinter die Fensterbank gequetscht. Aber durchaus lohnenswert so 'ne Überwinterung.

    Grüßle, Michi
     
  • Michi,

    IMG_5025-Chili_peru.webpIMG_5252-Chili-p2.webp
    IMG_5255-Chili-p2.webpdas ist die Vorgängerin der p2 im Oktober letzten Jahres. Da war die Anzucht leider erst später möglich. Keine der Früchte ist ausgereift. Allerdings waren die grünen nicht scharf. Sodass ich eher denke, dass es Paprika sein könnten als Chili.

    LG Tubirubi
     
    Hallöchen!

    Ich glaub meine kleine Paprika schafft es nicht!
    Sie läßt immer mehr Blätter hängen!:(

    Aber seht selber....

    Kann ich noch irgendetwas tuen??

    LG Steffi
     

    Anhänge

    • image.webp
      image.webp
      212,5 KB · Aufrufe: 82
    • image.webp
      image.webp
      273,9 KB · Aufrufe: 94
    • image.webp
      image.webp
      243,9 KB · Aufrufe: 106
    Steffi,
    steht sie zu kalt, zu nass?
    Es kann eigentlich nicht sein, das das Abknicken der Spitze allein so einen Effekt macht!

    LG Tubirubi
     
  • Hi, hab gerade nochmal gefühlt. Sie ist naß... Liegt es daran? Und was nu, umtopfen??
    Schon komisch. Ich habe ihr nur einmal etwas Wasser gegeben nach der Reparatur und sie steht am Küchenfenster. Also zu kalt auf jedenfall nicht!
    Ach man, ist das ärgerlich:mad:
     
  • Dann ist es zu nass. Vielleicht geht noch umtopfen, in trockene Erde? Und dann nur ein paar Tropfen Wasser am Stiel runterlaufen lassen und in Ruhe lassen. Oft treiben sie dann aus den Blattachseln neu aus.

    LG Tubirubi
     
    So, hier eine aktuelle Aufnahme der p2.
    Sie ist ca. 70 cm hoch (von der Erde ab) und hat zwei Triebe, die bei 15 cm beginnen.
    p2.webp

    Sollte ich sie entspitzen, um sie buschiger zu bekommen. Und was ist das überhaupt Chili, Paprika?

    LG Tubirubi
     
    Kann mich nur anschließen: Nässe ist der Todfeind der Paprikapflanze, und das leider im wahrsten Sinne des Wortes. :(
    Die meisten Paprikas sterben durch Wurzelfäule... was aber vermeidbar wäre.

    Bei Paprikapflanzen gilt: Die Erde darf ruhig STAUBTROCKEN sein, das mögen sie.
    Erst wenn die Blätter anfangen zu hängen, kann man einen SCHLUCK Wasser geben - am besten am Stiel entlang zum Wurzelballen laufen lassen.


    Bei noch sehr jungen und kleineren Pflanzen gilt:
    NIE das gesamte Substrat "gut durchfeuchten" - das ist nicht nötig und führt meistens zu unschönen Resultaten.
    Die Blattmasse ist noch so gering - die saugen das ganze Wasser noch nicht auf, und dann faulen die Wurzeln weg...

    Drücke die Daumen, dass die Pflanze durchkommt! :)
     
    dem kann ich nur zustimmen Paprikas lieben es er trocken.
    Hab meine heute mal schnell ein paar Fotos gemacht meine müssen noch biss Mittwoch im GWH bleiben dann geht es raus.
     

    Anhänge

    • K1600_IMG_0003.webp
      K1600_IMG_0003.webp
      104,3 KB · Aufrufe: 137
    • K1600_IMG_0004.webp
      K1600_IMG_0004.webp
      124,1 KB · Aufrufe: 141
    • K1600_IMG_0005.webp
      K1600_IMG_0005.webp
      110,8 KB · Aufrufe: 147
    Michi,
    ich hoffe, du kannst was erkennen. Ein anderes habe ich nicht, sind ja keine Früchte ausgereift.

    p2_Schote.webp

    LG Tubirubi
     
    Doch hier ist noch eins:
    p2_Schote2.webp

    Echt komische Pflanze. Und sie blüht unheimlich spät. Letztes Jahr und dieses Jahr auch wieder.

    LG Tubi
     
    Michi, dieses ist das einzige Blütenbild. Und leider völlig unscharf.
    Hoffe es hilft weiter.

    p2-Bluehte.webp

    LG Tubi
     
  • Zurück
    Oben Unten