Paprika- & Chili-Zöglinge 2013

  • Da bin ich ja beruhigt, meine sehen so klein und hilflos in dem großen Garten aus ... mußte mich beherrschen sie nicht in kleine Gruppen eng aneinander gekuschelt zu pflanzen damit sie nicht so mutterseelen alleine dort sind ;)
     
    Hallo ihr Lieben!

    eine Frage wieder mal: Wie handhabt ihr das mit den Blüten? Bei ein paar Blüten sieht man von Anfang an einen Fruchtansatz, bei anderen nicht. Brecht ihr die dann ab oder brecht ihr sie ab, wenn sie verwelken oder entwickelt sich aus denen auch noch eine Frucht? Die Königsblüte hatte ich abgebrochen.

    Ein paar Pflanzen haben schon Früchte. Ich freu mich tierisch :D
     
  • Hier mal aktuelle Bilder meiner Peperonis. Meine Paprikas sind leider noch klein :rolleyes:

    Das ist meine Gewürzpaprika "Pfeffer de Cayenne" (mehr kann ich nicht lesen, der Kopf der Tüte ist abgerissen :D)

    SAM_0810.webp

    Die beiden sind Paprika (Peperoni) "Starflame" scharfe gelbe F1 Peperoni
    SAM_0811.webp

    Früchte von Starflame
    SAM_0812.webp

    Und im Anhang Paprika "Kekova" (mittelscharfe türkische Aroma-Paprika schriebt K..kerl)
    pencil.png
     

    Anhänge

    • SAM_0809.webp
      SAM_0809.webp
      298,5 KB · Aufrufe: 92
    Zuletzt bearbeitet:
    Hübsch Frau Schulze!
    Haste die schon draußen, oder noch drinnen auf der Fensterbank? Welche Sorte ist das?

    LG Tubirubi
     
  • ihr habt schon so große, bei dem diesjährigen Keimproblemen habe ich
    nur so mickerige, die traue ich mich kaum raus zu pflanzen :(


    Anhang anzeigen 326407grmpfl... löschen von verkehrten Bildern nicht vorgesehen?
    der Anhang ist vom letzten Jahr... :rolleyes:

    Wenn du das Bild auf einem Fremdserver und nur hierher verlinkt hast, den Link löschen. Hast du ihn über Anhänge verwalten eingestellt, dann "Anhänge verwalten" aufrufen und dort löschen.

    Klappt bei mir immer.
     
    ich sehe, dass viele pflanzen hier schon 60+ cm hoch sind. Wann säht ihr diese Pflanzen aus, dass die so groß sind bzw. wie zieht ihr die hoch?
     
    Hübsch Frau Schulze!
    Haste die schon draußen, oder noch drinnen auf der Fensterbank? Welche Sorte ist das?

    LG Tubirubi

    Ich hab die Sorten mal rausgesucht und zu den Bildern dazugefügt. Die Cayenne Paprika Samen hatte ich mal geschenkt bekommen, der Rest sind Samen von K..kerl. Die stehen noch im Wintergarten. Ich hab von der Kekova und Starflame mehrere Pflanzen, davon hab ich die auf den Fotos noch im Wintergarten, von der Starflame hab ich drei ins Beet gepflanzt und von der Kekova zwei draußen überdacht im Topf. Die ins Beet hatte ich aber auch erst ausgepflanzt als diese schon Blüten und Früchte hatte, da steht die nun im Regen :rolleyes: Aber die sehen noch sehr munter aus. Die Starflame wächst von den dreien am buschigsten. Die beiden roten wachsen riesig in die Höhe, die Starflame bildet dafür tausend verzweigungen und hat bisher die meisten Blüten und Früchte (ich konnte an einer schon über 30 zählen). Natürlich von der schärfesten, von der man vermutlich am wenigsten essen kann :rolleyes:Die Cayenne zickt derzeit etwas und wirft einige Blüten ab.
     
  • ich sehe, dass viele pflanzen hier schon 60+ cm hoch sind. Wann säht ihr diese Pflanzen aus, dass die so groß sind bzw. wie zieht ihr die hoch?

    Die hab ich Ende Februar/Anfang März ausgesät und am Anfang mit ein wenig Kunstlicht nachgeholfen. Im Endeffekt ist es aber der beheizte Wintergarten, der meine Pflänzchen so schnell groß werden lässt. Hier nochmal ein Bild von meiner Paprikakinderstube, die hab ich erst Ende März ausgesät und daher sind die noch sehr klein. Die könnten bestimmt auch noch etwas heller stehen als in dem Regal da, aber irgendwo brauch ich ja noch Platz zum wohnen :D

    SAM_0814.webp
     
  • Also meine Paprikablätter sind gelb unten und oben sterben Blüten ab... das seh ich allerdings locker, da die größere 3 Paprikas ausgebildet hat. Ich muss mich einfach noch mal reinlesen und es nächstes Jahr besser machen.. die richtige Düngung habe ich jetzt (im ersten Jahr) sträflich vernachlässigt :schimpf:
     
    Also da werd ich mit meinen kleinen Setzlingen richtig Neidisch....

    Naja hab Auch zwei Bilder

    Dort wo die Pflänzchen vereinzelt sind und langsam beginnen die echten Blätter zu wachsen, dort handelt es sich um Peperoni Fuego.

    Beim anderem Bild von links nach rechts:

    Paprika corno di bueno rosso, Cherry Tomate und Tomate gezahnt

    Dann habe ich noch so einen behälter mit folgenden drei sorten:
    Jalpeno Paprika, Chily Cayenne und die riesige Gemüsepaprika

    Ich habe alle 6 letzten Sorten die ich aufgezählt habe gleichzeitig eingepflanzt.
    Die ersten Cherry Tomaten waren nach 3 Tagen zu sehen.
    Die Jalpeno kam erst nach 10 Tagen und wächst langsam und die Gemüsepaprika sieht man erst noch die kleinen Buckel im Boden.

    Dann habe ich noch Teufelskuss also Kirschpaprika, aber da warte ich bis Dienstag auf die Heizmatte, sonst wird daraus nichts.
    Ich denke es spricht nichts dagegen, die Kirschpaprika mitte Juni in den Garten zu setzen?

    Ich bin halt Anfänger...
     

    Anhänge

    • Fuego.webp
      Fuego.webp
      160,6 KB · Aufrufe: 104
    • diverse Sorten.webp
      diverse Sorten.webp
      178,2 KB · Aufrufe: 87
    Bei Paprika und Chili wird es schwierig dieses Jahr noch rote Früchte zu ernten.
    Evt. gibt es schnellreifendere Sorten aber bei meinen sorten würde die Zeit wohl kaum reichen.

    Du kannst die Früchte jedoch grün ernten und im Winterlager dunkel nachreifen lassen. Fenrer kannst du - wenn du Platz hast - die Pflanzen ausgraben und überwintern. Oder wenn du diese in Töpfe ziehst so zum überwintern ins Haus holen.
    Das Überwintern gelingt zumindest bei mir nicht wirklich aber die Früchte reifen am Strauch noch nach.
     
  • Zurück
    Oben Unten