Paprika- & Chili-Zöglinge 2013

Ach so, ich bin mit dem Umtopfen immer noch nicht ganz fertig. Aber die Ersten sind bestimmt schon seit einem Monat in den Kübeln.
 
  • Es geht gar nicht darum, dass du gießen must bis Wasser unten raus läuft. Selbst wenig gießen kann - wenn es insgesamt zuviel ist - sich im topf anreichern und die Pflanze ersäuft.
    Ferner sagst du selber dass Regen nicht ausgeschlossen ist, das reicht schon als Argument für die Löcher.

    Sollte diese jetzt schon zuviel Wasser abbekommen haben und die Erde sich richtig nass anfühlt, dann kipp die Eimer vorerst um, damit das Wasser auslaufen kann.
    LAss diese dann einen halben Tag so leigen und stell diese dann erst wieder auf.
     
    Wie groß sind deine Paprika? Hast Du mal ein aktuelles Foto? Damit können wir alle mehr anfangen.
    fotos von just eben....
     

    Anhänge

    • P1040272.webp
      P1040272.webp
      118,1 KB · Aufrufe: 108
    • P1040273.webp
      P1040273.webp
      100,8 KB · Aufrufe: 90
    • P1040274.webp
      P1040274.webp
      103,3 KB · Aufrufe: 110
    • P1040275.webp
      P1040275.webp
      90,6 KB · Aufrufe: 107
    • P1040276.webp
      P1040276.webp
      120,9 KB · Aufrufe: 96
    • P1040277.webp
      P1040277.webp
      102,4 KB · Aufrufe: 97
  • Die sehen doch gut aus, aber in was für einer Erde hast Du deine kleinen angezogen? Sieht fast danach aus als das deine Erde zu viel Torf anteile hatte, und dadurch der Wasserhaushalt jetzt nicht stimmt. Einmal trocken wird es schwer wieder Feuchtigkeit in die Erde zu bekommen.

    Obwohl auch deine Übertöpfe das übel sein könnte da Paprika keinen zu feuchten Fuß mag.
     
  • Nochmal zurück zur Topfgröße:

    Da habt ihr mir, Michi und Thomash, schon weiter geholfen.

    Wie die Sorten heißen, weiß ich nicht. Da stand auf den Tütchen in sauberer Handschrift: Minipaprika gelb, Minipaprika grün und Minipaprika rot. :grins:

    Dann werde ich sie jetzt mal in 5-l-Töpfe setzen und wenn sie die ausfüllen, bekommen sie einen größeren Topf. Bis es so weit ist, ist vielleicht schon wieder Platz.
     
    @Martin. Ich habe ganz normale Blumenerde genommen wie schon in den letzten beiden Jahren, seitdem ich hier wohne. Ob da ein hoher Torfanteil drin ist....????
    Auf dei Übertöpfe hat mich hier schon eine Userin aufmerksam gemacht - dann kommen die eben wech :) Eigentlich bekommen sie keinen nassen Fuss, da sie nur bei sehr windigem Wetter, Regen abbekommen, aber sicher ist sicher!!!
     
  • Hallo,ich hatte da mal ne Frage.Ich hab dieses Jahr wieder etliche Paprikas und Chilipflanzen,die sehen auch alle recht gut aus.nur die Sorte "Lombardi" macht mir etwas Sorgen,da kräuseln sich die Blätter so komisch.kann mir jemand sagen was das ist oder was man da machen kann?Ich mach morgen,wenn ich im garten bin mal ein paar Photos.

    Mfg mik
     
    Untersuche mal die Blattunterseite am besten mit Vergrößerungsglas.
    Vermutlich sind es saugende Insekten z.B. Blattläuse oder schlimmer Milben.

    Wenn die Blätter sich aber nur leicht einrollen kann es auch normal sein.
     
    An Viehzeugs konnte ich nichts sehen. Sie rollen die Blätter auch nicht ein, sondern sie lassen sie hängen.
     
    Das ist zunächst mal nicht besorgniserregend. Aber irgendwas passt ihnen nicht.


    • zu trocken
    • zu nass
    • zu wenig Sonne
    • zuviel Sonne
    • im Kübel, Freiland oder GWH
    Hast du Bilder?
     
  • Bei mir sind gestern alle Paprikas in Mörteleimer im Folientunnel umgezogen. Ich bin seeeeehr gespannt, wie sie sich entwickeln werden.
    Ich hatte letztes Jahr nur eine gekaufte Paprikapflanze - dieses Jahr bin ich Dank dem Forum in die Großproduktion eingestiegen. ;)

    Paprikas.webp Paprikas1.webp

    Hier noch meine Auflistung der Paprikas (von hinten nach vorne):

    3 x Edelsüß
    2 x Alma und 1 x Cherry Sweet
    2 x Feher und 1 x Gypsy
    3 x Gourmet
    3 x California Wonder
    2 x Pinokkio und 1 x eine aus Ungarn
    2 x Pusztagold und 1 x Spanischer Spitzpaprika
    5 x Minipaprika (rot, orange und gelb)
     
    Das ist zunächst mal nicht besorgniserregend. Aber irgendwas passt ihnen nicht.

    zu trocken
    zu nass
    zu wenig Sonne
    zuviel Sonne
    im Kübel, Freiland oder GWH

    Hast du Bilder?

    Im Beitrag #2103 stehen die Bilder. Zu trocken - nein, gießen tue ich sie nur, wenn sie sich trocken anfühlen. Vom Regen werden sie nur nass, wenn der Wind ungünstig steht. Meistens sind sie vom Dachüberstand geschützt. Sonne gibt es von ungefähr 14:00 bis 18:00. Sie stehen alle in 6l Eimern mit Löchern unten.
    Eigentlich (!) müssten die Bedingungen stimmen, aber trotzdem gefallen sie mir nicht so richtig. :confused:
     
    ihr habt schon so große, bei dem diesjährigen Keimproblemen habe ich
    nur so mickerige, die traue ich mich kaum raus zu pflanzen :(


    WG Anzucht 100_1265 (Large).webpgrmpfl... löschen von verkehrten Bildern nicht vorgesehen?
    der Anhang ist vom letzten Jahr... :rolleyes:
     

    Anhänge

    • WG 100_1208 (Large).webp
      WG 100_1208 (Large).webp
      185,7 KB · Aufrufe: 103
    @marie Chistine Ich hab noch kleine Parikas auspflanzen müssen.
    Neben dem Wetter hatte ich vor allem Probleme mit der Aussaaterde und daher habe ich dieses Jahr zum Katastrophenjahr erklärt. Einzlne Paprikas sind kaum über das Keimblattstadium hinaus gekommen:(
     
    Ich hab im Januar angefangen und hatte dieses Jahr im April noch sehr kleine .
    Da sind wir aber keine Ausnahme .
    Das Problem hatten dieses Jahr sogar Profis im Chilianbau .

    Aber die holen , sobald Sonne kommt schnell mal auf .
     
  • Zurück
    Oben Unten