Hallo ihr alle,
eine heiße Diskussion über "richtig" und "falsch" bei diesem Thema dürfte wohl maximal zu unschöner Stimmung und keinerlei Änderung bei egal wem führen. Das war auch absolut nicht meine Absicht, als ich vor ein paar Beiträgen meine Verwunderung äußerte - die in der Tat einzig darin begründet war, dass ich halt nie daran gedacht hätte, Essen nur zum Ansehen anzubauen.
Aber das lässt sich eigentlich auch ganz einfach lösen: Wenn ihr welche von den (nicht gerade völlig laschen) Chilis loswerden wollt: ihr dürft mir gerne einige zuschicken.
Ich habe aktuell auch ein ganz anderes Problem: wie werde ich die Läuse an den Chilis los? Aufgrund von Mehltau an den Tomaten habe ich vorsorglich auch immer mal die Chilis mit Hexenbräu eingesprüht, aber ich habe enorme Probleme, unter die Blätter zu kommen, und irgendwie lassen sich die Viecher scheinbar auch absolut nicht davon abhalten. Vertreten sind rote, grüne und weiße. Schwarze habe ich bisher noch nicht entdeckt. Da ich die sehr schwer sehen kann, wurde mir erst jetzt so richtig bewusst, wie schlimm es wirklich ist. Blüten fallen bereits teilweise ab, ab und zu auch ein Blatt, was ich auch den Viechern zuschreibe, an den Chilis sitzen sie auch drauf, die bleiben aber bisher hängen.
Vielleicht noch als Info, dass ich hinterher hinke mit der Entwicklung: sie bilden aktuell hauptsächlich Knospen (recht viele), teils Blüten, und ca. drei Chiliansätze sind zu sehen. Also völlig hinter "normal".
Hat jemand einen Tipp, wie ich denen besser beikommen kann? Ich weiß, ich hänge völlig hinterher, und die Chance ist gering, dass es noch etwas wird, aber ich würde sie trotzdem ungerne wegwerfen.
Anbei mal ein kleines Beispiel. :-(