Palmlilie aber welche Sorte ist das?

Das Problem ist, dass wir keinen kühlen Keller haben. Unserer ist zur Wohnfläche ausgebaut und hat immer 22-23°C... das ist zuviel zum Überwintern. Das macht es für mich leider sehr schwierig.
Habe leider auch aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr so viel Kraft, riesige Pötte zu schleppen (ausgebuddelte Rhizome ginge natürlich)... da fallen so viele Möglichkeiten weg. Das ist schon schade!
 
  • Hast du Boden? Oder Treppenhaus oder Garage? Ich schleppe keine Kübel. Hatte vor 2 Jahren Op. Multiresistenter Keim. 15 Minuten laufen nur mit Morphin. Ich mach hsmalt immer Pause aber bin im Sommer immer draussen. Hebt die Stimmung ungemein.
     
    Das Problem ist, dass wir keinen kühlen Keller haben. Unserer ist zur Wohnfläche ausgebaut und hat immer 22-23°C... das ist zuviel zum Überwintern. Das macht es für mich leider sehr schwierig.
    Habe leider auch aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr so viel Kraft, riesige Pötte zu schleppen (ausgebuddelte Rhizome ginge natürlich)... da fallen so viele Möglichkeiten weg. Das ist schon schade!
    Zusammen schaffen wir das schon. Gab da eine Idee
     
  • Gar nix nur porto. Allerdings geht das erst im Frühjahr. Sind noch keine da. Kommen raus wenn es wärmer wird. Kannst du mich im März erinnern? Zum Pflanzen auch besser, hat ganzen Sommer Zeit zu wurzeln. Nicht wundern. Erstes Jahr etwas mäkelig. Immer feucht halten. Sonnig setzen. Dann wirst du dich das kommende Jahr freuen. Wollen wir das so machen?
     
  • Gar nix nur porto. Allerdings geht das erst im Frühjahr. Sind noch keine da. Kommen raus wenn es wärmer wird. Kannst du mich im März erinnern? Zum Pflanzen auch besser, hat ganzen Sommer Zeit zu wurzeln. Nicht wundern. Erstes Jahr etwas mäkelig. Immer feucht halten. Sonnig setzen. Dann wirst du dich das kommende Jahr freuen. Wollen wir das so machen?
    Super ! Mach ma ! Musst di halt immer wieder hier melden im Forum , damit i di ned wieder verlier :D
     
    Hallo und guten Morgen. Ich wohne in Norddeutschland auf dem Land. Ja meine Zitruspflanzen tragen alle. Mandarinen, Orangen, Zitronen und Limetten. Gerade Orangen-Limetten Marnelade verzehrt. Wir sind vor 7 Jahren von Hannover aufs Land gezogen. Da sah der Garten noch nicht so aus. Das Gute ist halt, das wir ein paar Schuppen haben. Mein Mann hat grössere Fenster eingebaut (gebraucht); so ist überwintern kein Problem. Sonst wäre der Winter hier zu kalt. Zitronen hab ich sehr viele. Letztes Jahr habe ich eine austr. Kaviarlimette bekommen. Die ist zwar ordentlich gewachsen; geblüht hat sie aber noch nicht. Schauen wir mal.
    LG
     
  • Hallo und guten Morgen. Ich wohne in Norddeutschland auf dem Land. Ja meine Zitruspflanzen tragen alle. Mandarinen, Orangen, Zitronen und Limetten. Gerade Orangen-Limetten Marnelade verzehrt. Wir sind vor 7 Jahren von Hannover aufs Land gezogen. Da sah der Garten noch nicht so aus. Das Gute ist halt, das wir ein paar Schuppen haben. Mein Mann hat grössere Fenster eingebaut (gebraucht); so ist überwintern kein Problem. Sonst wäre der Winter hier zu kalt. Zitronen hab ich sehr viele. Letztes Jahr habe ich eine austr. Kaviarlimette bekommen. Die ist zwar ordentlich gewachsen; geblüht hat sie aber noch nicht. Schauen wir mal.
    LG
    @ Frau Spatz
     
  • der Weg ist aber landschaftlich sehr schön. Gehört zum Weserbergland. B217 nutzen. Habt ihr im Frühling mal ein Ziel😃
     
    Es ist immer wieder gemein, am äußersten Ende des Landes zu wohnen. 😉
    Noch dazu ist das Klima hier nicht ideal für Exoten :cry: maximal zwei Monate im Jahr... aber das nützt nicht so recht viel...
     
  • Zurück
    Oben Unten