ozapft is

man könnte ja auch mal über ein Forentreffen auf der Wies'n nachdenken, dann kommen auch die, die es noch nie erlebt haben in den Genuß!

LG Sonnenblume, heuer ned auf der Wies'n

Forget it...nicht mal für ein Forentreffen gehe ich auf die Wies´n....ich hasse Besoffene die sich dann daneben benehmen....ich habe da einen HOrror...habe vor Jahren mal ne Doku drüber gesehen...nein danke:rolleyes:
 
  • aba doch ned in Minga....Weltstadt mit Herz!

    Nee im Ernst, vormittags schlafa die no an der Isar, da ham die "normalen" Leut auf der Wies'n ihre Ruhe!

    LG Sonnenblume
     
  • ok, dann musst du da durch, nach solchen Aussagen, fang schonmal das sparen an und dann sehen wir uns nächstes Jahr auf der Wies'n

    LG Sonnenblume, die auch kein Bier trinkt aber für an Russ'n sterben würde
     
  • Xeni, ob Du jetzt in irgend ein Lokal in der Stadt gehst oder ins Käferzelt ist schon fast kein Unterschied. Aber mehr Gaudi hättest halt bei den "Angeheiterten" :D
    Du musst dich ja nicht zu den Engländern ins Löwenbräu stürzen... :rolleyes:
    Ein bisschen was mittrinken solltest halt schon. Sonst sitzt da ganz fad neben denen, die lustig sind. :D

    frisch gezapfte Grüße
    Tono, der dann wohl sein privates Forentreffen auf der Wiesn feiert :D
     
    Mein Sohn (21) war dieses Jahr das erste mal auf der Wies'n. Er war tagsüber da (allerdings sonntags) und war total enttäuscht. Bier kriegste nur im Zelt, das Zelt ist kein Zelt, die Wies'n ist keine Wiese...
    Außerdem wirst du im Zelt nicht bedient, wenn du keinen Sitzplatz hast - und wenn du erst gegen 11:00 Uhr da bist, kriegste auch keinen Sitzplatz mehr.

    Und die Karussells und Fahrgeschäfte waren durchweg sauteuer. "Da muss ich nicht mehr hin." - meint er.

    Mein Cousin möchte mich gern mal dort mit hinnehmen - er is a fescher münchner bua - aber ich hab da ehrlich gesagt nicht viel Lust dazu.

    Los! Überzeugt mich! ;)
     
    Mein Schwager ist am Samstag um 7 Uhr morgens auf der Wies'n gewesen um beim Anstich ganz nah dabei zu sein. Er saß dann wohl keine 2 m weg von Herrn Ude.

    man muss halt anders planen wenn man auf die Wies'n geht ,-)

    LG Sonnenblume, heuer völlig ungeplant
     
    Mein Sohn (21) war dieses Jahr das erste mal auf der Wies'n. Er war tagsüber da (allerdings sonntags) und war total enttäuscht. Bier kriegste nur im Zelt, das Zelt ist kein Zelt, die Wies'n ist keine Wiese...
    Außerdem wirst du im Zelt nicht bedient, wenn du keinen Sitzplatz hast - und wenn du erst gegen 11:00 Uhr da bist, kriegste auch keinen Sitzplatz mehr.

    Und die Karussells und Fahrgeschäfte waren durchweg sauteuer. "Da muss ich nicht mehr hin." - meint er.

    Mein Cousin möchte mich gern mal dort mit hinnehmen - er is a fescher münchner bua - aber ich hab da ehrlich gesagt nicht viel Lust dazu.

    Los! Überzeugt mich! ;)



    Siehste alles Abzockerei...:D:D:D sach ich doch:rolleyes:
     
  • Also gut:
    Das Gelände heißt halt so, nach der Begründerin, die "Theresienwiese". Durch die ganzen Veranstaltungen, die dort - auch neben dem Oktoberfest - übers Jahr stattfinden, ist sie leider in der Tat schon lange keine Wiese mehr.

    Bier kriegst auch draussen in den Biergärten.
    Freie Sitzplätze gibt es Mittags immer. Es bleiben ja nicht alle bis zur Sperrstunde hocken :D
    Aber man muss sich schon etwas bemühen (oder rechtzeitig reservieren). So einen Tisch für sich selber gibts (außerhalb der reservierten Boxen) auf der Wiesn nicht :D
    Dafür ist man selbst wenn man alleine ist, nicht lange alleine und kommt schnell mit anderen ins Gespräch.

    Nicht nur die Karusells und Fahrgeschäfte sind sauteuer. Die ganze Stadt ist so. :rolleyes:
    Du musst ja nicht alles mitmachen und kannst auch einfach nur zuschauen, wie den anderen schlecht wird. :D


    durchgeknallte Grüße
    Tono
     
  • joo und noch mehr Spaß machts wenn du unten vorm Karussel stehst und dir von oben einer auf den Kopf kübelt....so geschehen bei meiner besten Freundin in Teenietagen...:rolleyes::D:D:D
     
    Tja... manche Leute sind einfach zur falschen Zeit am falschen Ort :D

    zeitlich einwandfreie Grüße
    Tono
     
    Nee sie fand das damals gar nicht witzig...sind dann erst mal nachhause gegangen und sie hat dann den Kopf gründlich gewaschen.....danach sind wir wieder auf´s Parkfest...:-D

    Xena der beim M. J. Konzert auf dem Hockenheimring im Stadion ein Vogel auf den Kopf geschi..en hat;)
     
    Meine Erfahrungen auf´m OKtoberfest:

    einen Tag lang ja - ein ganzes Wochenende nie und nimmer. Man muss schon sagen, man muss richtig Laune haben dort hin zu gehen, und ordentlich einen hintern Durst trinken, sonst erträgt man die ganze Meute einfach nicht.
    Platzangst und mangelnde Sprachkenntnisse in englisch und vor allem italienisch sollte man auch vermeiden und vor allem, sollte man das nötige Kleingeld in der Hosentasche haben. Aber sonst, ne super Gaudi.
    Ach so, der geänderte Zeitrythmus is auch schon etwas verwirrend. Wer nach 10:00 erst das Oktoberfest erreicht und keine Platzreservierung hat, oder zumindest einen kennt, der wiederum einen kennt, hat man leider pech gehabt und muss oftmals draußen bleiben. Andererseits ist dann der Abend um ca. 21.00-22.00 uhr schon wieder vorbei. Also nichts für Langschläfer oder Nachtschwärmer! ;)
     
    Xeni, ob Du jetzt in irgend ein Lokal in der Stadt gehst oder ins Käferzelt ist schon fast kein Unterschied. Aber mehr Gaudi hättest halt bei den "Angeheiterten" :D
    Du musst dich ja nicht zu den Engländern ins Löwenbräu stürzen... :rolleyes:
    Ein bisschen was mittrinken solltest halt schon. Sonst sitzt da ganz fad neben denen, die lustig sind. :D

    frisch gezapfte Grüße
    Tono, der dann wohl sein privates Forentreffen auf der Wiesn feiert :D

    ich trinke doch kein Bier....und Lambrusco oder Imiglykosvsowie mein Pfälzer Nationalgetränk Perschingsaft kriege ich da auch nicht...wenn ich da ein Cola bestelle,lachen die mich glatt aus....

    Xena trinkt höchstens mal ein Schöfferhofer Grape:rolleyes: oder Bananenweizen:-D:-D:-D
     
  • Zurück
    Oben Unten