ozapft is

Weisst, das war damals, als Du noch nicht in Rente warst. ;)
Ich kann mich noch dunkel erinnern, da war ich auch noch regelmäßig auf der Wiesn vertreten. Das letzte Mal war ich übrigens 1987 und das, obwohl ich seit Jahren um die Ecke (Schwanthalerhöhe) nebenbei ein bisschen jobbe. ;)
 
  • Heut nacht, bei der nächtlichen Auseinandersetzung mit der Fernbedienung, bin ich bei dem Trachtenaufmarschi-Marsch hängengeblieben. Mei, solch fesche Bubn mit festen Schenkeln, und so dicke Brauerei-Pferde-Arscherln, so ei Freud.
    Könnt ich mir vorstellen, in einem solchen Leben gelandet zu sein, auch in Trachten-Clubs zu hocken und über Stickereien ausm andern Jahrhundert zu sinnieren? NEIN!
    Aber des ist fei schee, daß es auch Nachwuchs in den Clubs gibt, und die jungen Leut ihre Traditionen weiter leben.

    Wenn ich derzeit ein bißchen Gaudi sehen will, brauch ich nur Nachmittags die Glotze anmachen und staunen, welche C-Promis sich auf der Wiesen rumtreiben und anstatt ne Maaß ihren Schampus aus Hempeln saufen! Und die Holz vor die Hütterln ausstellen.

    Mei, was für ein Besäufnis. Gegensätzlicher kann eine Tradition nicht sein.
    Beste Grüße
    Doro
     
  • hat tono schon wieder sein pfeifferl geraucht?

    Ach weisst, Fini. Man soll das mit der Friedenspfeife auch nicht übertreiben.
    Die rauch' ich nur mit ganz besonderen Charakteren! :rolleyes:

    Ich werd' dann immer so geschwollen freundlich... :D


    hustende Grüße
    Tono
     
  • Mei, solch fesche Bubn mit festen Schenkeln, ...
    Das Hauptaugenmerk sollte bei diesen Veranstaltungen etwas weiter unten auf den Wadln liegen.
    a045.gif
     
    Ahja, nicht erschrecken! Die Maß kostet heuer zwischen um die 8,50. Euro, nicht DM! :rolleyes:

    jedes Jahr teurer werdende Grüße
    Tono
     
  • @ Xena also ich kann mir Tono schon in der Lederhosen
    vorstellen .... a fesches weisses Hemd dazu.

    Nur den Gamsbart den solltest weg lassen Tono :D:D:D



    LG Feli
     
    ach nee, wieso....der gamsbart passt zu tono....

    ...oder du bindest dir die haare zam....dann hast auch sowas wie'n gamsbart:D:D:D

    liebe grüße geli
     
    Hallo!

    Ich glaube in Berlin hat das Oktoberfest schon am 19.09. angefangen.
    Diesen Schnappschuss habe ich von den Herren in Lederhosen
    P1000293.webp

    gemacht und sie liefen geradewegs auf diese Löwengrube zu.:D
    P1000257.webp

    Das war schon ein lustiger Anblick, mitten in Berlin auf Bayern in Lederhosen zu treffen.

    Lg Luise
     
    :D...woher hast denn das pssbildchen von tono?:D


    mal vorsichtig angefragt TONO.....warum zur hölle ist das
    oktoberfest eigentlich im september?????????????????????

    geli....wiesenuntauglich
     
    Hallo Geli,

    ursprünglich fand es (nur) im Oktober statt und wurde Ende des 19. Jahrhunderts vorverlegt (und verlängert). Der Grund dafür ist recht einfach: Ende September ist das Wetter besser und wärmer. :D
    Aber es dauert immer bis ins erste Oktoberwochenende hinein. Insofern passt der Name ja gerade noch.

    vorverlegte Grüße
    Tono
     
    die spinnen:Ddie bayern.

    man könnt ja dann ein "septemberfest" draus machen;)

    die schwaben haben das besser gelöst.....die fete heißt einfach
    "cannstadter-wasen"...oder einfach "wasen"

    gruß geli....schwäbischer bayer
     
    Ja, und hier sagt auch keiner "Oktoberfest". Das ist die "Wies'n". :D

    g'mahte Grüße
    Tono
     
    man könnte ja auch mal über ein Forentreffen auf der Wies'n nachdenken, dann kommen auch die, die es noch nie erlebt haben in den Genuß!

    LG Sonnenblume, heuer ned auf der Wies'n
     
  • Zurück
    Oben Unten