ozapft is

T

Tono

Guest
Bildschirmfoto 2009-09-19 um 12.02.06.webp


friedliche Wiesngrüße
Tono
 
  • und nur zwoa Schläg hod er braucht!
    Respekt!
    auf eine friedliche Wies´n
     
    Wieviele Schläge hat er denn gebraucht,
    der alte Ozapfer?

    schbämmende Grüße
    Stefan
     
  • Ach isses schon wieder so weit :rolleyes:


    Dann wünsch ich allen die hin gehen ein
    schöne Wiesn.

    Vielleicht reichts mir dieses Jahr auch mal
    wieder zu einem Wiesnbesuch.



    LG Feli ... Prost!!
     
    175 Jahre bayerischer Nationalrausch
    Es ist bereits die 176. Wiesn!


    A bissl was für die Allgemeinbildung:
    Kein König, kein Minister, nein ein bürgerlicher Unteroffizier legte mit seiner Idee den Grundstein für das Oktoberfest. Eben dieser, seines Zeichens Mitglied der bayerischen Nationalgarde, schlug vor, die Hochzeit von Ludwig von Bayern und Prinzessin Therese von Hildburghausen mit einem großen Pferderennen zu feiern.
    Der Bankier und Kavallerie-Major Andreas von Dall’Armi übermittelte den Vorschlag an König Max I. Joseph von Bayern – dieser war sofort Feuer und Flamme.

    Am 17. Oktober 1810 war es soweit: Das erste Pferderennen und damit der Vorläufer zum Oktoberfest stieg auf der Theresienwiese, damals noch am Stadtrand. Der Name für diese "Wiese" wurde übrigens damals von der Braut Prinzessin Therese übernommen.

    Ein Jahr später waren sich alle einig: Das Fest soll weiterhin stattfinden. Veranstalter war diesmal der „Landwirtschaftliche Verein in Bayern“, der Fest und Pferderennen zur gleichzeitigen Präsentation bäuerlicher Leistungen nutzte.
    Jahr für Jahr fand daraufhin die Wiesn als privat finanzierte Veranstaltung statt, bis dann 1819 die Münchner Stadtväter die Sache in die Hand nahmen. Künftig sollte das Oktoberfest jedes Jahr und ohne Ausnahme gefeiert werden, unter Leitung der Stadt München.

    1850 gab es dann wieder richtig was zu betrinken: Die Wächterin über das Oktoberfest, die Statue der "Bavaria", wurde enthüllt und ein Teil der Ruhmeshalle eingeweiht.
    1881 galt es, eine weitere Geburtsstunde zu feiern: Die erste Hendlbraterei wurde eröffnet und das mittlerweile traditionelle Wiesnhendl an die hungrigen Besucher verkauft.

    Quelle: Oktoberfest.de

    Lasst's euch nicht von Bildern abschrecken, die Euch weismachen sollen, die Wiesn sei nur ein wüstes Saufgelage. Man kann dort, je nach Zeit und Zelt auch sehr gemütlich, jedenfalls aber auch sehr fröhlich, feiern!


    weissblaue Wiesngrüße
    Tono
     
  • Rentner schrieb:
    Des Buidl hengt bei mia in da Stubn und ist das einzige was mich mit der Wiesn verbindet.

    Auwehzwick :D

    Wenn so a Buidl bei Dira scho en dr Stuabn hengt, dann mechd i ned wissa, was dann en dr Kammr an dr Wod danababd...

    Pfiade
    D´Grischdine
     
    He gut :D:D
    aber dann könnts sein das ich einschlaf ....
    ähm hatten wir das Thema nicht letztes Jahr schon mal ?


    :D:D


    LG Feli ... die dann doch lieber nur ne halbe Mass trinkt :rolleyes:
     
    eine Halbe! :D :D
    Naa, des gibts da net! :D

    Aber Du wirst garantiert nicht müde! Versprech ich dir! :D


    2 halbe Grüße
    Tono
     
    Es ist bereits die 176. Wiesn!
    Das ändert nichts an der Tatsache, dass das Plakat von Prechtl, dass er anlässlich der Ausstellung "Das Oktoberfest" (26.07. - 3.11.85) entworfen hatte, von ihm mit der Überschrift "175 Jahre bayerischer Nationalrausch" versehen wurde.

    Kleine Weiterbildung meinerseits beendet. ;)
     
    Für 1985 hat's ja auch soweit gestimmt, wenn man die 24 ausgefallenen Oktoberfeste mitrechnet :D
    Weisst, das war damals, als Du noch nicht in Rente warst. ;)


    jung gebliebene Grüße
    Tono
     
    :-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D

    Also das kann ich mir ja jetzt so gaaaaaaaaaaar nicht vorstellen....Ton in Lederhosen....ich schmeiß mich wech....:-D:-D:-D:-D:-D

    Öffne deinen Geist, liebste Xeni!
    Tono steht nicht nur für schicke Unterwäsche... :-D
    Na, vielleicht schick ich dir ein Bild. Oder magst nicht mal deine Cousine besuchen kommen?

    skalpierte Grüße
    Tono
     
    heeejjjj der Tono in gelederter Spendierhose?

    wow .. ich setz mich gleich in den Zug ...

    herbeilende Grüsse
     
  • Zurück
    Oben Unten