Ostseeboy's Garten

AW: Mein erster eigener Garten

Sag mal, das eine Bild ist doch dein "vergrabenes" Frühbeet.
Hast du da Pflanzen drin, oder alles wieder mit rein genommen?
Wenn du welche drin hast, wärmst du sie des nachts?

Ich habe heute auf Arbeit herzlich lachen müssen, meine Kollegin erzählte von ihrer Nachbarin und deren Frühbeet, dass sie dieses mit Grablichtern wärmt. Sie haben auch jede Menge Schnee.

Ganz klar, diese Frau muss hier aus dem Forum kommen ;)

da hatte ich an den 3 warmen Tagen die wir hier hatten bisher nur ein paar Radieschen gesät. Mal schauen ob die dann noch aufgehen wenn es wieder wärmer wird.
ne, ich heize das Frühbeet und auch das Gewächshaus nicht.
 
  • AW: Mein erster eigener Garten

    Mensch, schön sieht es bei euch aus, gefällt mir :-)
    Weißer als bei uns auf jeden Fall. Hier schneit es immer und immer wieder und dann taut es weg. Da hat man doch lieber so ne schöne, geschlossene Schneedecke, wie du sie da hast ;)
     
  • AW: Mein erster eigener Garten

    Hier hat es auch etwas getaut heute!
    Aber zum Abend hin wieder Frost und leichter Schneefall.

    Naja, Ostern soll es Ja endlich besser werden!

    :cool:
     
  • AW: Mein erster eigener Garten

    Hach, ich hab aufgehört zu warten jetzt. Und ich schau die Prognosen auch nicht mehr an. Umso begeisterter bin ich, wenn ich irgendwann morgens aufstehe, die Sonne lacht und das Thermometer auf 10 Grad über Null klettert :cool:
     
    AW: Mein erster eigener Garten

    Gute Einstellung!
    Ich lass mich auch nicht mehr runterziehen von dem Schneefall hier.....

    Hab gestern meine Tomaten und Paprika in größere Töpfe pikiert, nun können die bis zum Auspflanzen in Ruhe wachsen.
     
  • AW: Mein erster eigener Garten

    Nun gibts mal wieder neue Bilder vom Frühling hier im Norden.

    Erst einmal der Staudengarten und das Blumenbeet, teilweise noch nicht fertig bepflanzt natürlich.
     

    Anhänge

    • 100_0910.webp
      100_0910.webp
      279,1 KB · Aufrufe: 165
    • 100_0913.webp
      100_0913.webp
      527,2 KB · Aufrufe: 124
    • 100_0914.webp
      100_0914.webp
      522,6 KB · Aufrufe: 179
    • 100_0915.webp
      100_0915.webp
      534,7 KB · Aufrufe: 153
    • 100_0916.webp
      100_0916.webp
      466,4 KB · Aufrufe: 189
    • 100_0920.webp
      100_0920.webp
      435,3 KB · Aufrufe: 181
    • 100_0919.webp
      100_0919.webp
      543,4 KB · Aufrufe: 135
    • 100_0918.webp
      100_0918.webp
      514,2 KB · Aufrufe: 183
    • 100_0917.webp
      100_0917.webp
      575,4 KB · Aufrufe: 179
    AW: Mein erster eigener Garten

    Und nun Gemüsegarten und Gewächshaus:
     

    Anhänge

    • 100_0925.webp
      100_0925.webp
      550,1 KB · Aufrufe: 188
    • 100_0924.webp
      100_0924.webp
      359,5 KB · Aufrufe: 181
    • 100_0923.webp
      100_0923.webp
      417,7 KB · Aufrufe: 165
    • 100_0922.webp
      100_0922.webp
      566,3 KB · Aufrufe: 162
    • 100_0921.webp
      100_0921.webp
      555,3 KB · Aufrufe: 181
    • 100_0926.webp
      100_0926.webp
      550 KB · Aufrufe: 145
  • AW: Mein erster eigener Garten

    Nabend,
    na das sind doch schon freundlichere Bilder als dieses weisse Zeug´s:grins:

    Schön aufgeräumt sehen die Beete aus bei mir spriesst einges was nicht da reingehört aber ich kann es noch nicht alles entfernen da viele neue Sämlinge dazwischen wachsen daher muss ich noch etwas warten damit ich besser unterscheiden kann ob Unkraut oder Blümchen;)


    Schöne grüsse Nicki
     
    AW: Mein erster eigener Garten

    Nun fängt es auch hier ordentlich an zu blühen und die Temperaturen sollen so in etwa bleiben bei um die 15-20°C!
    Natürlich wieder mal neue Bilder....Tomaten und Paprikas wurden alle nun ausgepflanzt ins Gewächshaus und auch ins Freiland.
     

    Anhänge

    • 100_0936.webp
      100_0936.webp
      515,3 KB · Aufrufe: 187
    • 100_0937.webp
      100_0937.webp
      563,6 KB · Aufrufe: 123
    • 100_0941.webp
      100_0941.webp
      333,4 KB · Aufrufe: 163
    • 100_0942.webp
      100_0942.webp
      389,4 KB · Aufrufe: 105
    • 100_0944.webp
      100_0944.webp
      218,1 KB · Aufrufe: 167
    • 100_0934.webp
      100_0934.webp
      446,8 KB · Aufrufe: 114
    • 100_0932.webp
      100_0932.webp
      533,8 KB · Aufrufe: 187
    • 100_0928.webp
      100_0928.webp
      584,8 KB · Aufrufe: 107
    • 100_0930.webp
      100_0930.webp
      427,6 KB · Aufrufe: 159
    • 100_0939.webp
      100_0939.webp
      379,7 KB · Aufrufe: 163
    AW: Mein erster eigener Garten

    Mal ein paar Blütenbilder.
    Der AL*I Birnenbaum vom letzten Jahr blüht kräftig.
    Meine Säulenkirsche steht nun im 2. Jahr und hat auch ein paar Blüten bekommen.
    Die erste kleine Paprika ist schon zu sehen!!!
    Und viele viele Tulpen........mein Favorit "Queen of the Night" ist auch endlich aufgegangen.
     

    Anhänge

    • 100_0957.webp
      100_0957.webp
      517,4 KB · Aufrufe: 96
    • 100_0956.webp
      100_0956.webp
      540,1 KB · Aufrufe: 157
    • 100_0955.webp
      100_0955.webp
      465,1 KB · Aufrufe: 119
    • 100_0954.webp
      100_0954.webp
      508 KB · Aufrufe: 120
    • 100_0953.webp
      100_0953.webp
      466,4 KB · Aufrufe: 123
    • 100_0958.webp
      100_0958.webp
      293,2 KB · Aufrufe: 126
    • 100_0959.webp
      100_0959.webp
      396,2 KB · Aufrufe: 109
    • 100_0960.webp
      100_0960.webp
      518,1 KB · Aufrufe: 101
    • 100_0961.webp
      100_0961.webp
      266,9 KB · Aufrufe: 120
    • 100_0962.webp
      100_0962.webp
      454,9 KB · Aufrufe: 103
    • 100_0968.webp
      100_0968.webp
      593,7 KB · Aufrufe: 114
    • 100_0967.webp
      100_0967.webp
      492 KB · Aufrufe: 151
    • 100_0965.webp
      100_0965.webp
      549,9 KB · Aufrufe: 104
    • 100_0964.webp
      100_0964.webp
      578,4 KB · Aufrufe: 118
    • 100_0963.webp
      100_0963.webp
      351 KB · Aufrufe: 112
    • 100_0969.webp
      100_0969.webp
      573,9 KB · Aufrufe: 148
    • 100_0966.webp
      100_0966.webp
      443,8 KB · Aufrufe: 110
    AW: Mein erster eigener Garten

    Heute gibt es wieder mal neue Bilder!

    100_0992.webp
    Hornveilchen + Tomaten vor dem Schornstein.

    100_0973.webp
    Das Staudenbeet wird immer dichter!!!

    100_0972.webp
    Nochmal das Staudenbeet aus einer anderen Sicht.

    100_0977.webp
    Das "Reste" Beet mit Zwergastern, Paprika, Gewürzen usw.

    100_0978.webp
    Mal wieder Hornveilchen.

    100_0979.webp
    Gänseblümchen

    100_0981.webp
    Erdbeerbeet Nr. 1 blüht kräftig

    100_0980.webp
    Erdbeerbeet Nr. 2, von Ablegern letztes Jahr, zeigt auch was es kann.

    100_0982.webp
    Gemüsebeet mit Puffbohnen, Kohlrabi, Tomaten, Zwiebeln, Möhren, Paprika.

    100_0983.webp
    Beet neben dem Gewächshaus mit Buschbohnen, Salat, Radieschen, Kohlrabi, Zwiebeln, Petersilie.

    100_0984.webp
    Gewächshaus mit Tomaten, Paprika, Chili und Salat

    100_0986.webp
    Die ersten Paprikas werden größer.

    100_0987.webp
    Nochmal Puffbohnen, fangen an zu blühen.

    100_0988.webp
    Beet rechts neben dem Gewächshaus mit Kohlrabi, Porree, Rosenkohl und am Ende sollen dann Stangenbohnen wachsen. Rechs unten im Bild wächst eine Scheibengurke.

    100_0990.webp
    Nochmal Staudenbeet: Die Lupine bekommt Blüten.

    100_0991.webp
    Dem überwinterten Malvenstämmchen geht es sehr gut.

    100_0970.webp
    Der Teich: Die Seerose wird jetzt auch immer größer, und alles andere auch!!


    Das Wetter darf nun gerne so bleiben damit alles schön weiter blüht und die Gemüseernte bald beginnen kann.

    :cool::o:?
     
  • Zurück
    Oben Unten