Organspende - Bereitschaft - Petition an den Bundestag

  • Ersteller Ersteller Moorschnucke
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Organspende - Bereitschaft - Petition an den Bundestag

ja der konnte ganz normal tanzen, ich hätt echt nix gmerkt ....... lt. Bericht in der Zeitung hatte er beide Arme verloren ... und dann wieder die von einem Toten angenäht bekommen ...

muß ein arges Gefühl sein ... ich mein, mit einer fremden Niere zu leben .. ok ... die sieht man ja nicht, ... aber tagtäglich fremde Hände anschaun?
 
  • AW: Organspende - Bereitschaft - Petition an den Bundestag

    Ich denke, das kann man nur als Betroffener beurteilen.
     
    AW: Organspende - Bereitschaft - Petition an den Bundestag

    Na ja, das stimmt, aber irgendwann hat das Auge das bestimmt angenommen, ansonsten geht kein Mensch einer so belastenden Transplantation entgegen, wenn er nicht wüßte, daß er das verkraften kann.

    Gegen die Abstoßungsgefahr muß man bei jedem transplantierten Organ Medikamente Zeit senes Lebens einnehmen, aber: bei einer Niere, die funktioniert oder sie funtioniert nicht....

    Bei den Händen muß der Mann recht lange daran arbeiten, damit sie funktionieren, jeden Tag damit trainieren und üben, das ist auch eine Herausforderung an die Nervenstärke, die er aufbringen muß.
    Ja, Respekt.

    Ebenso die Dame aus Frankreich, die durch einen Hundebiss das halbe Gesicht verlor und durch das Können der Ärzte nun ein neues Gesicht hat. Hat die es verkraft? Soweit ich es mitbekommen habe, hatte sie wohl auch damit zu kämpfen, aber es ist Teil ihres Lebens geworden.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • AW: Organspende - Bereitschaft - Petition an den Bundestag

    Ich denke, das kann man nur als Betroffener beurteilen.

    ganz sicher sogar...

    ... also ich bewundere echt das Können der Menschen ... ohne die Transplantation könnte dieser Mann wohl seinen Alltag nicht so gut bewältigen, geschweige denn tanzen ...

    deshalb finde ich die Regelung hierzulande schon gut, weil man geht genauso schwer einen Organspendeausweis beantragen wie einen Ausweis beantragen der das verbietet ... ist halt ein Tabuthema, das Sterben an und für sich ... mit sowas befaßt man sich nicht gerne ...
     
  • AW: Organspende - Bereitschaft - Petition an den Bundestag

    Nein, das weiß ich nicht.
    Die Behauptung, dass es bei Organspenden immer um eine Menge Kohle geht, klingt als ob es sich dabei um reine Geschäftemacherei handeln würde und ist deshalb mehr als nur absurd.


    Na glaubst denn, der operierende Arzt/das Krankenhaus machen das alles alles für lau? Für 'ne Transplantation gibt es sicherlich weng mehr Geld als dafür, jemanden für tot zu erklären. Das habe ich damit gemeint.

    Ich habe auf keinen Fall behauptet, dass es jedem Arzt um das Geld ginge, das er oder sein Krankenhaus mit einer Transplantation verdienen können. Ich habe gesagt, dass sowas sowohl viel kostet als auch viel einbringt. Und jeder Arzt is bei mir weiß Gott kein Engel in weiss!

    Womit ich wohlgemerkt widerum nicht sagen will, dass die Mehrheit der Ärzte Halunken sind. Im Gegenteil, ich bin überzeugt, dass die große Mehrheit mit den besten Absichten handelt. Doch geht es bei Organspende auch um jede Menge Vertrauen. Uneingeschränktes Vertrauen sogar? Das habe ich nun mal nicht.
     
    AW: Organspende - Bereitschaft - Petition an den Bundestag

    Natürlich macht das kein Krankenhaus oder Arzt umsonst, von einigen Ausnahmen mal abgesehen. Ich könnte Dir sogar genau sagen was eine LTX Teil I, Teil II und Teil III kostet.

    Deine Aussage war einfach unglücklich und missverständlich gewählt, erweckte sie doch den Eindruck, dass nur des Geldes wegen transplantiert wird. Und so etwas produziert bei einem Betroffenen absolutes Unverständnis.
     
  • AW: Organspende - Bereitschaft - Petition an den Bundestag

    Nee Pit, so hatte ich es wirklich nicht gemeint, dann haben wir uns komplett missverstanden!

    Vielleicht müsste das Thema Organspende aber auch vielmehr an jeden Einzelnen herangetragen werden. Ich habe den Eindruck, als sei es für die meisten Leute überhaupt gar kein Thema, außer man bemüht sich selbst um mehr Infos.
     
    AW: Organspende - Bereitschaft - Petition an den Bundestag

    ....
    Jeder Bürger muss sich entscheiden, ob er Organspender sein will oder nicht.
    Viele Grüße
    Apisticus
    Hallo, dieser Meinung bin ich auch.
    Dennoch bin ich der Überzeugung, dass eine Überarbeitung des Gesetzes nichts schaden würde. Nicht die Organspender sollten einen entsprechenden Ausweis mit sich tragen, sondern diejenigen, die keine Organe / oder Gewebe spenden möchten, einen Nichtorganspendeausweis sozusagen.

    Man denkt sehr schnell um, wenn man Menschen kennenlernt, die man nur deshalb kennenlernen darf, weil sie mit einem fremden Organ leben.

    LG :mrgreen:
     
    AW: Organspende - Bereitschaft - Petition an den Bundestag

    Hallo, dieser Meinung bin ich auch.
    Dennoch bin ich der Überzeugung, dass eine Überarbeitung des Gesetzes nichts schaden würde. Nicht die Organspender sollten einen entsprechenden Ausweis mit sich tragen, sondern diejenigen, die keine Organe / oder Gewebe spenden möchten, einen Nichtorganspendeausweis sozusagen.

    Man denkt sehr schnell um, wenn man Menschen kennenlernt, die man nur deshalb kennenlernen darf, weil sie mit einem fremden Organ leben.

    LG :mrgreen:

    na dann kommts halt zur Einschulung in unsere Regierung :D

    Spaß beiseite, ist schon seit Maria Theresia so, daß die Leich dem Staat ghört bei uns und auf diesem Gesetz (uralt natürlich) .. baut die Organspende bei uns auf
     
  • Zurück
    Oben Unten