Organspende - Bereitschaft - Petition an den Bundestag

  • Ersteller Ersteller Moorschnucke
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Organspende - Bereitschaft - Petition an den Bundestag

Ibo,

einfach bei Google "Organspendeausweis" eingeben. Dann kommt beispielsweise folgende Seite.

Den sollte man aaer nicht am PC ausfüllen.
Die Angehörigen sollen ev. und auch im Zweifelsfalle die Schrift der verstorbenen Person identfizieren können. :confused:
 
  • AW: Organspende - Bereitschaft - Petition an den Bundestag

    ich bin durchaus für Organspenden, was mich aber an dieser Petition stört, das es unter dem Vorwand der Verbesserung der Infrastruktur passiert.
    Das stinkt geradezu nach Profitsucht und hat mit der eigentlichen Sache nichts zu tun.

    avenso, der das von Österreich übernehmen würde (aber dazu ist die deutsche Politik nie in der Lage etwas von anderen Ländern zu übernehmen)

    Ist leider in der dargestellten Kurzfassung nicht voll ersichtlich.
    Gemeint ist: das die Nachbehandlung der transplantierten Patienten verbessert werden muss. Bis jetzt wird die Nachbeandlung so gedeckelt das die entstehenden Kosten in den Praxen 4 bis 5 mal höher sind und nur die Ersatztherapien besser entlohnt werden.
    Also Dialyse oder Herzpumpe und die ev. anfallenden Zusatztherapien.
    Deshalb werden auch nicht alle Patienten zur Transplantation angemeldet.
    Bei der Organspeende gilt das gleiche, hier sind die tasächlichen Koten 4 mal höher als die Vergütungspauschalen.
    Da gehen auch viele Spender verloren, weil keine Meldung erfolgt :rolleyes:
     
    AW: Organspende - Bereitschaft - Petition an den Bundestag

    wenn das hirn tot ist....

    ja, da gebe ich euch allen uneingeschränkt recht,dann spüre ich nichts mehr.

    jedoch, wenn ich einen spenerausweis habe, werden meine organe doch nicht nur im falle eines hirntodes entnommen

    ich werde mich bei meinem nächsten arztbesuch von meinem doc mal über diese möglichkeiten aufklären lassen, ich denke, als laie ist man da zu schnell überfordert.

    ;)da ich ja vor habe;) knapp hundert zu werden, ist natürlich die frage, was man da noch von mir gebrauchen kann....wohl eher nix:D

    sorry....aber das musste jetzt sein.....wenn ´pit schon als betroffener witze machen kann.
     
  • AW: Organspende - Bereitschaft - Petition an den Bundestag

    Hallo butterfly,
    es wird doch mittlerweile fast alles transplantiert und manche Teile sind vermutlich - da kenne ich mich nicht aus - nicht von deinen Krankheiten "betroffen", z.B. die Haut oder die Hornhaut der Augen usw.

    Also ruhig einen Ausweis herunterladen und ausfüllen - im Grunde hoffen wir ja doch, dass wir den Ausweis überleben! :D

    Irgendwann greift nämlich eine Altersgrenze, so weit ich weiß. Beim Blutspenden liegt sie derzeit bei 67 Jahren. So ähnlich wird es vermutlich auch bei der Organspende sein.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    Falsch, die kalendarische Altersgrenze gibt es nicht, nur die Biologische.
    Es gibt Spenderinnen und Spender von über 80 Jahre, z.B. bei Nieren(kein Herz oder Lunge).
    Die bekommen dann aber auch nur Patienten die über 60 sind.
    Program -Old for old -8-)
     
  • AW: Organspende - Bereitschaft - Petition an den Bundestag

    Den sollte man aaer nicht am PC ausfüllen.
    Die Angehörigen sollen ev. und auch im Zweifelsfalle die Schrift der verstorbenen Person identfizieren können. :confused:

    Der Ausweis wird vom potenziellen Spender unterschrieben.;)
     
  • AW: Organspende - Bereitschaft - Petition an den Bundestag

    Der Ausweis wird vom potenziellen Spender unterschrieben.;)

    Das ist richtig, ich kenne mich damit bestens aus.
    Ich halte im Jahr ca. 180 Vorträge über Organspende.
    Bloss was ist allein eine Unterschrift, kann man die nich au so ungefähr hinbekommen.
    Ich sagen meinem Auditorium immer das manbn ruhig mal di eigene Schrift darauf bringen soll und nicht mit Pc oder Maschienenschrift.:oops:
     
    AW: Organspende - Bereitschaft - Petition an den Bundestag

    Ein potenzieller Spender wird, nachdem er sich sehr sorgfältig und gewissenhaft auf diesen Schritt vorbereitet hat, verantwortungsbewusst handeln und auch seine Angehörigen davon unterrichten.

    Um alle Eventualitäten (Unterschriftenfälschung auf dem (Gehirn-)Totenbett) auszuschließen, kann man natürlich den kompletten Ausweis per Hand ausfüllen.
     
    AW: Organspende - Bereitschaft - Petition an den Bundestag

    Der Hausarzt des Organspenders ist Pathologe.

    Spaß beiseite:

    zum Thema: jeder kann einmal auch durch eine Infektion in die Lage kommen, dass ein Organ nicht mehr funktioniert. Wer sich heute schon vorstellen kann für sich dann eine Transplantation in Anspruch zu nehmen, sollte auch so konsequent sein und sich heute noch einen Organspenderausweis zu besorgen. Ich habe ihn immer dabei.

    Das ist eine gute Sache und entspricht meiner Auffassung von praktizierter Nächstenliebe.

    Zu der Petiton: 1. Jeder Bürger muss sich entscheiden, ob er Organspender sein will oder nicht.

    das ist zwar pragmatisch gedacht, aber wir haben nicht einmal eine Wahlpflicht. Ich bin für die Freiheit des Einzelnen selbst zu entscheiden oder eben nicht zu entscheiden. Ich fände es schön, wenn die Leser dieses Threads über dieses Thema nachdenken und für sich eine bewusste Entscheidung finden würden wie sie sich verhalten möchten.
    Ausdruck einer Entscheidung dafür oder dagegen kann der entsprechend ausgefüllte Organspendeausweis sein. Das macht es Angehörigen leichter, falls die Frage nach der Organentnahme mal kommt.
    Herunterladen und ausdrucken ist so einfach: Organspende rettet Leben |

    Viele Grüße
    Apisticus
     
  • AW: Organspende - Bereitschaft - Petition an den Bundestag

    es gibt genug leute denen es davor graut, dass ihnen nach ihrem hirntot noch organe entnommen werden. ich finde somit auch sollte jeder für sich selber entscheiden.

    ich hab meinen organspendeausweis in einer apotheke geholt. 50cent bezahlt und 2 stück bekommen. einen direkt an eine freundin weitergegeben :)
     
  • AW: Organspende - Bereitschaft - Petition an den Bundestag

    Und noch mehr möchte ich zu dem sagen, was Du davor geschrieben hast.
    Ich weiß es doch nicht hundertprozentig. Ich habe aber einen starken Glauben, sonst wäre ich kompletter Agnostiker.
    Mal ganz ehrlich, warum darf ich das nicht glauben. Hab ich nie gesagt. Im Gegenteil, habe sogar geschrieben, dass Du das Recht auf Deine eigene Meinung hast. Fragt man auch einen Menschen indianischer Abstammung, warum er weiß, mit welcher Sicherheit er welchen Weg geht?? Fragt man das den gläubigen Hinduisten, warum er weiß, daß er die Wiedergeburt tausendmal erleben muß, um irgendwann im Nirwana zu landen?
    Ich weiß für mich, daß meine Seele stark sein wird. Das möchte ich als meine ureigenste persönliche Überzeugung festhalten, ich denke also bin ich!! Und dieses Ich heißt Doro, nicht Sabine oder Heinz oder sonstwie. siehe meine Bemerkung 9 Zeilen weiter oben.

    Mal ganz davon abgesehen, daß es immer wieder schwarze Schafe geben wird, die nur auf das Geld schauen, die Zitronensaft als Antibiotika benutzen (ihr wißt was ich meine). Davon möchte ich aber in meiner Überlegung nicht ausgehen. Das sehr mißtrauische Denken ist nicht meines, gesundes Mißtrauen ja, aber ich will nicht denken, daß hinter jedem Klinikarzt eine denkende Rechenmaschine steckt. So ist es ganz bestimmt nicht in Deutschland, hier gibt es recht engagierte Menschen, die mit Freude ihren Beruf ausüben. Davon bin ich überzeugt. Aber wie Du selbst sagst: es gibt solche und solche...

    Das Zitat von Pit finde ich im übrigen sehr gut, aber wer etwas anderes zu berichten weiß, dem höre ich sehr gerne zu.

    Beste Grüße
    Doro

    ---------
     
    AW: Organspende - Bereitschaft - Petition an den Bundestag

    Na klar, alles gut, KiMi.

    Weiß ich doch, daß Du das auch geschrieben hast. :cool: Sollte ja gar nicht böse rüberkommen. Hm, isses aber wohl. Tschuldige.

    Huibuu, das Schlossgespenst.
    Beste Grüße
    Doro
     
    AW: Organspende - Bereitschaft - Petition an den Bundestag

    Ich denke, Du weißt ganz genau, was ich gemeint habe...
    Nein, das weiß ich nicht.
    Die Behauptung, dass es bei Organspenden immer um eine Menge Kohle geht, klingt als ob es sich dabei um reine Geschäftemacherei handeln würde und ist deshalb mehr als nur absurd.
     
    AW: Organspende - Bereitschaft - Petition an den Bundestag

    Eilig, ein Organspende-Aufruf!!!

    Hat jemand bitte einen neuen Fuß für mich, weil ich zu doof bin, vernünftig bei 10 cm dickem Eis mit meinem Fahrrad zu fahren??

    Nehme jeden Fuß, auch in Schuhgröße 44,
    ja, ich kann ihm auch selber die Nägel schneiden,
    lackierte sind auch nicht von Nöten.
    Nur Fußpilz bitte ich zu vermeiden....

    Und vielleicht noch eine Bitte: etwas leichtfüßig sollte er schon sein, kein schleifender Quasimodo-Fuß, den hab ich ja schon.

    Danke!

    Beste Grüße
    Doro
     
    AW: Organspende - Bereitschaft - Petition an den Bundestag

    es gibt genug leute denen es davor graut, dass ihnen nach ihrem hirntot noch organe entnommen werden. ich finde somit auch sollte jeder für sich selber entscheiden.

    ich hab meinen organspendeausweis in einer apotheke geholt. 50cent bezahlt und 2 stück bekommen. einen direkt an eine freundin weitergegeben :)

    :cool:Bei uns gibt es die Ausweise Kostenfrei. Die gibt es in jeder Apotheke,
    Bürgerbüros, Zulassungsstellen und den Kliniken. Dafür wird von uns schon gesorgt.
    Können auch per Mail bei der BZgA bestellt werden. Kostet auch kein Porto:D
     
    AW: Organspende - Bereitschaft - Petition an den Bundestag

    Eilig, ein Organspende-Aufruf!!!

    Hat jemand bitte einen neuen Fuß für mich, weil ich zu doof bin, vernünftig bei 10 cm dickem Eis mit meinem Fahrrad zu fahren??

    Nehme jeden Fuß, auch in Schuhgröße 44,
    ja, ich kann ihm auch selber die Nägel schneiden,
    lackierte sind auch nicht von Nöten.
    Nur Fußpilz bitte ich zu vermeiden....

    Und vielleicht noch eine Bitte: etwas leichtfüßig sollte er schon sein, kein schleifender Quasimodo-Fuß, den hab ich ja schon.

    Danke!

    Beste Grüße
    Doro

    pech habe 42 gggg:)
     
    AW: Organspende - Bereitschaft - Petition an den Bundestag

    bei uns habens schon Männern die Hände eines Toten angenäht ...

    mit einem von den zwei durfte ich tanzen (habs am näxten Tag erst in der Zeitung gelesen .... :D ich hab Bauklötze gestaunt) man hat fast nix gmerkt außer daß er etwas weniger Kraft in den Händen hatte ....

    ... ich finde es ehrlichgesagt echt erstaunlich zu was die Medizin fähig ist ....
     
    AW: Organspende - Bereitschaft - Petition an den Bundestag

    Stimmt Fini.
    Vor vierhundert Jahren warf man den Leichenseszierern sowas wie Teufels-Gebaren vor, vor hundert Jahren war eine Herz-OP noch gar nicht denkbar, und heute ist der Laser ein Standart-Griffel in der Hand des Operateurs.

    Echt, wie schön, der Mensch konnte Dich in den ARm nehmen und führen (oder war's anders herum?), das finde ich sehr schöön..

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Zurück
    Oben Unten