Orchideen umtopfen - Video-Anleitung

AW: Orchideen umtopfen

Ich habs auch getan. Hab aber nur 2 Stück und ganz so rabiat war ich auch nicht. Auch hatten meine beiden Orchis nicht so einen braunen Strunk innen drinne.
 
  • AW: Orchideen umtopfen

    So, ich habs getan. Drei von meinen fünf Orchideen (eben die nicht blühenden) wurden heute beschnitten und in neues Substrat getopft.
    Ich bin gespannt....
    :(:rolleyes:
     
    AW: Orchideen umtopfen

    Toll der Link und großes Dankeschön.
    Ich hab viele meiner Orchideen gerade umgetopft , allerdings ohne den radikalen Rückschnitt. Nun werd ich sie also alle wieder rausholen , beschneiden und wieder eintopfen.
    Übrigens , ich hab Orchideenerde mit Seramis gekauft. Hoffentlich geht das auch gut.
     
  • AW: Orchideen umtopfen

    Also all eure Beiträge machen mir jetzt Mut es auch mal zu versuchen. Mir ist auch wichtig das ich meine alten Töpfe und Übertöpfe noch nehmen kann (ist ja auch 'ne Finanzfrage). Orchideensubstrat hatte ich mir schon letztes Jahr besorgt, aber die Arbeit immer hinausgezögert.
    Wie macht ihr das eigentlich mit dem Gießen? Wässert ihr auch 1x pro Woche und dann gut abtropfen lassen?
    Lieben Gruß
    Marianne
     
    AW: Orchideen umtopfen

    Meine Orchideen stehen über der Heizung, die bei diesen kalten Nachttemperaturen auch nachts leicht warm ist.
    Ich gieße im Normalfall einmal pro Woche über das Substrat in den Übertopf. Diesen gieße ich nach ca.1Std. aus.
    Nun hab ich das Gefühl, sie wollen mehr Wasser. Die Wurzeln reichen ja nun nicht mehr bis zum Topfboden und das Substrat ist nach ein paar Tagen nur noch unten feucht und die Orchidee selbst steht im Trockenen.
    Ich hab kein gutes Gefühl.
     
    AW: Orchideen umtopfen

    Ich mach das mit dem Gießen so :
    alle 7-10 Tage lass ich die Orchideen im Übertopf im Wasser so ungefär 5 Min.
    stehen. Dann nehm ich die Orchidee aus dem Übertopf und lass sie gut abtropfen und stelle sie dann wieder zurück in den Topf. Hat bisher immer prima geklappt.

    Das was Tina sagt ,wegen der nun kürzeren Wurzeln, ist zu überlegen.
    Vielleicht kann man zwischendurch mal Sprühen ?
     
    AW: Orchideen umtopfen

    Sprühen könnte man zwar, mag ich aber nicht unbedingt. Meist trifft man etwas anderes und produziert häßliche Flecken. Ich gieße lieber ein paar Tropfen mit der Kanne auf das Substrat, ganz langsam, damit es gut einzieht.
     
  • AW: Orchideen umtopfen

    Also ich habe bisher meine Orchis immer so gegossen: Den Übertopf randvoll mit Wasser gefüllt und nach ca. 1/2 Stunde abgegossen. Die Orchideen abtropfen lassen und wieder zurück in den Übertopf. Habe es auch schon mal vergessen, nach ner halben Stunde wegzugießen, hat bis jetzt noch nie geschadet. Ich mache das alle 14 Tage.
    Ich hab das mal irgendwo gelesen, aber fragt mich jetzt bitte nicht wo.
    Bin auch absolut kein Fachmann, aber bisher haben meine Orchis regelmäßig ein bis zwei mal im Jahr geblüht und eingegangen ist auch noch keine.

    Liebe Grüße
    Daisy
     
  • AW: Orchideen umtopfen

    Ich bin eine ganz nachlässige Orchi-Gärtnerin und handle kaum entsprechend der üblichen Anweisungen (außer ab und zu - aber auch nicht immer beim Umtopfen). Meine Orchis stehen mit ihrem Substrat direkt im Übertopf, ich kann also nicht wässern und dann Wasser abfließen lassen, sondern muss immer ganz sorgfältig die Flüssigkeitszufuhr regulieren: d.h. Finger rein ins Substrat und dann - wenn Trockenheit angesagt - gefühlvoll gießen. Erfahrungsgemäß gieß ich nie zuviel!
    Und alle wuchern und blühen.
    maryrose, die sich eigentlich meist wenig um Anleitungen schert.
     
    AW: Orchideen umtopfen

    Vielleicht kann man zwischendurch mal Sprühen ?

    Ich hab mir auch noch ein paar andere Videos angeschaut und da wird ausdrücklich davon abgeraten Orchideen zu besprühen. Die mögen das gar nicht, wenn dann Feuchtigkeit in die Blattachseln gerät und könnten dann anfangen zu faulen.
     
    AW: Orchideen umtopfen

    Also ich mach das auch schon jahrelang so wie Rosi2008 und daisy chain, dann hab ich 's ja doch richtig gemacht, hab das auch mal bei so 'nen Anhängeetikett gelesen.
    Wenn die Wurzeln so stark eingekürzt sind empfiehlt sich diese Wässerungsmethode erst recht weil die kurzen Wurzeln dann auch genügend Wasser bekommen.
    Ich hatte sie immer richtig getaucht, bis obenhin, 20-30 Minuten und dann gut abtropfen lassen.
    Lieben Gruß
    Marianne
     
    AW: Orchideen umtopfen

    wenn die Töpfe auch mal länger im Wasser stehen, macht das nicht so viel aus. Ich habe die Orchis getaucht ( Sohn war im Urlaub und ich mußte die Orchis tauchen) und natürlich vergessen. Am nächsten Tag vielen mir ganz heiß die Orchis ein, die jetzt schon fast 26 Std. im Wasser gestanden haben.
    Also schnell nach oben und das Wasser abgeschüttet. Ich muß sagen, es hat ihnen nicht geschadet;)
     
    AW: Orchideen umtopfen

    Hallo Ilona,

    genau das gleiche ist mir auch schon passiert. Samstag abend gewässert, dann Fernseher eingeschaltet, später auf dem Sofa eingeschlafen und Orchis vergessen.
    Habe dann erst irgendwann am Sonntag wieder an die "Armen" gedacht. Hat ihnen wirklich nicht geschadet.
    Kommen die Orchideen nicht aus den tropischen und subtropischen Regenwäldern?
    Dort haben sie doch auch wochenlange Regenzeiten auszuhalten, also dürfte es ihnen nichts ausmachen. Ist halt so mein Gedankengang.

    Liebe Grüße
    Daisy
     
    AW: Orchideen umtopfen

    Ich bin über diese Wasser-Tauch-Methode recht froh und ich hab auch überwiegend Orchideen und Kakteen (die werden natürlich nicht getaucht) weil ich leider oft vergesse zu gießen. Meine Pflanzen scheinen mich alle zu mögen, bis jetzt hat keine außer meiner Schlumi den Löffel abgegeben.
    Lieben Gruß
    Marianne
     
    AW: Orchideen umtopfen

    Hallo,

    auch ich tauche meine Orchideen für 1/2 Std. Im Winter so alle zwei Wochen und im Sommer alle Woche - kommt auch auf den Standort und -bedingungen an. Diesen Tipp bekam ich von einer netten Bekannten, da damals meine Philonapsis so gar nicht blühen wollte. Sie selbst hatte einst das gleiche Problem und Ihr Fachhändler gab ihr den Tipp. Und ....
    man kann den Übertopf auch nur halbvoll mit Wasser machen und dann die Orchidee über Nacht Wasser ziehen lassen.

    LG Karin
     
    AW: Orchideen umtopfen

    Also ich gieße das Wasser über das Substrat in den Übertopf, den ich dann irgendwann auskippe.
    Tauchen mag ich nicht, da muß ich immer erst die Spüle voll Wasser lassen, was ich für Verschwendung halte und außerdem schwimmt das Substrat davon.
     
  • Zurück
    Oben Unten