M
maryrose
Guest
AW: Orchideen umtopfen
Mir gings wie dir! Da ich aber viele Orchideen (z.T. auch von Schwiegermutter "geerbt", als sie ins Pflegeheim ging) habe, musste ich es wagen. Ich habs so gemacht: Bei denjenigen, die mir weniger am Herzen lagen, hab ich die Methode ausprobiert und sie hat geklappt, sogar bei blühenden Exemplaren
grins: die eine oder andere Knospe ging zwar verloren, aber der Hauptbestand blieb erhalten). Jetzt hab ich noch meine größte Aufgabe vor mir, eine ca 15 Jahre alte Phalaenopsis muss unbedingt umgetopft werden - und an der häng ich besonders.
Zur Zeit blüht sie aber besonders schön und ich möchte sie auch nicht unbedingt kleiner machen, indem ich Blätter und Wurzel wegnehme. Bin froh, dass sie so ein großes Exemplar ist. Was ich mit der mache, weiß ich auch noch nicht so richtig.
maryrose
Mir gings wie dir! Da ich aber viele Orchideen (z.T. auch von Schwiegermutter "geerbt", als sie ins Pflegeheim ging) habe, musste ich es wagen. Ich habs so gemacht: Bei denjenigen, die mir weniger am Herzen lagen, hab ich die Methode ausprobiert und sie hat geklappt, sogar bei blühenden Exemplaren

Zur Zeit blüht sie aber besonders schön und ich möchte sie auch nicht unbedingt kleiner machen, indem ich Blätter und Wurzel wegnehme. Bin froh, dass sie so ein großes Exemplar ist. Was ich mit der mache, weiß ich auch noch nicht so richtig.
maryrose