Mein (eigener) Großvater hätte jetzt den Rat gegeben: "Nur nicht aus der Bewegung kommen und steif werden!".
Genau das beherzige ich, auch wenn's schmerzt.
Das ist ein guter Rat, Opitzel. Ich zum Beispiel merk aber erst
nach der Bewegung, dass ich
vorher doch schon nicht mehr so richtig geschmeidig gewesen sein muss.

Wenn ich am Ende einer gärtnerischen Arbeit oder Pflegemaßnahme zur Ruhe komme, hab ich Rücken oder spüre muskelkatermäßig diverse andere Körperteile deutlich.

Find ich klasse, dass Du den Spruch beherzigst: Wer rastet,....
Hoffentlich geht dieses Jahr mit der Überwinterung wieder alles gut, ich konnte mich dieses Jahr gar nicht sattsehen, an diesen herrlichen Exoten!
Ja, nicht - die sind toll. Und warum sollte es mit der Überwinterung nicht klappen? Hat's doch schon mal und ich vermute, dass Du im Frühjahr bestimmt auch größer gewordene Rhizome auspflanzen kannst. (Willst Du sie im Topf überwintern?)
Solltest Du sie wieder in Dein Kokossubstrat einkuscheln wollen, würd ich unbedingt die anhaftede Topferde vorher bissel abwaschen.
Wir hatten heute auch einen sehr schönen Herbsttag, den wir aus gegebenem Anlass leider nicht ganz so produktiv nutzen konnten... bisschen was haben wir im Minigarten aber trotzdem geschafft.
Ich hoffe, du warst mit der Gartenarbeit erfolgreich?
Das stell ich mir ganz schön vor: Gartentag mit Babyzwerg im Wagen und der (helfenden?) Zwergenschwester. Auch wenn's vielleicht nicht ganz so ergebnisreich war...

Ich konnt gestern auch schon ganz ordentlich meine Weinranken, die zum Teil ziemlich verholzt und sehr lang waren, zu einem großen Sack voller Häcksel verarbeiten. Nachher nochmal den Rest durchschieben und dann hab ich wieder was zum Beetebedecken. Mal sehen, ob ich gleich noch einen Kompost absiebe. Noch scheint die Sonne, aber laut Wetterbericht soll ja ein Regenband durchziehen. Muss man dem Glauben schenken?
Übrigens, wenn Ihr im wilden Garten mehrere offene Silos habt und einen ruhenden Kompost dabei, eignen sich die großen Canna-Blätter, die im Herbst sowieso abgeschnitten werden, ganz hervorragend zum Abdecken. Im nächsten Herbst sind die mit vergangen.