Oranginas Garten (und Versuchsgelände)

Du bist Musikerin, Lauren, die sind im Vorteil. ;) Was besseres gibt's kaum für das Gehirn.

(Ich möchte nicht Oranginas Garten zuspammen, deshalb lasse ich das Thema jetzt mal fallen, obwohl mir dazu noch eine Menge einfällt, also nimm es bitte nicht als Unfreundlichkeit meinerseits auf. :pa:)
 
  • Das ist auf jeden Fall aufbauend :pa: und du hast Recht, ich habe eh schon ein schlechtes Gewissen, weil ich bei Orangina so viel gartenfremdes geschrieben habe :eek:rr: Asche über mein Haupt... ich gelobe Besserung. :pa:
     
    Auf alle Fälle sind die Bilder der Eisblumen wunderschön!
    Diese filigranen, vergänglichen Kunstwerke der Natur sehen bezaubernd aus. Toll eingefangen.
     
  • Morgen, alle Versuchsgelände-Besucher.
    Ich freue mich sehr über Eure Komplimente wegen der Eisblumen.
    Heute früh waren es schon wieder minus 6,5 Grad, da blühen wieder wieder welche sehr filigran in der Veranda.
    Ist Euch schon aufgefallen, dass es bereits kurz nach sieben anfängt zu dämmern? Das ist doch auch schon was, oder?

    Ich freu mich wirklich sehr, dass wir die Leisten gefunden haben.:eek::cool: Das Provisorium, so wie es momentan steht, hätte es auch getan. Fällt nur auf, wenn man direkt den Blick drauf lenkt. Mit Originalteilen ist es natürlich 'nen Ticken schöner. GG muss nur noch passend sägen...
    Meine Beobachtung ist sowieso, dass das Neue irgendwann nicht mehr neu ist und man sich so dran gewöhnt hat, dass es mehr oder weniger nix Besonderes mehr ist.
    Mir fallen da nur unsere Tapezierereien ein, wenn man um jeden winzigen Spalt zwischen Wand und Decke ein Theater macht und Schnipselchen Tapete schneidet, um den noch zu schließen.:rolleyes: Später guckt da keiner (von uns) mehr hin.
    Übrigens, der neue Spüli hat schon mit seinen Dienstleistungen restlos überzeugt; Lisbeth ist kaum zu hören bei der Arbeit und das Geschirr wäscht sie quietschsauber...(y)

    (Ich möchte nicht Oranginas Garten zuspammen, deshalb lasse ich das Thema jetzt mal fallen, obwohl mir dazu noch eine Menge einfällt


    und du hast Recht, ich habe eh schon ein schlechtes Gewissen, weil ich bei Orangina so viel gartenfremdes geschrieben habe :eek:rr: Asche über mein Haupt... ich gelobe Besserung. :pa:

    Nein, Ihr beiden, Ihr schbämmt nicht! Ich finde es klasse, wenn sich interessante Themen und Unterhaltungen über "Gott und die Welt" entwickeln. Es ist doch manchmal so, dass sich immer wieder Ansätze auftun, über die jemand was zu sagen hat - deswegen Rosabel, schreib bitte, was Dir noch einfällt. Und Lauren, Dein sogenanntes "Gartenfremdes" find ich immer interessant.:cool:
    Also, noch mal meine ausdrückliche Bitte: Macht Euch keine Gedanken, ob Gartenthema oder nicht. Schreibt einfach frei von der Leber weg! Auch wenn etwas durch Foto(s) belegt werden sollte - ich hab nix dagegen.:):pa:

    Ich hab gestern einen Film angeschaut - Krimi - in dem anfangs Szenen zur Sterbehilfe zu sehen waren. Das hat mich ziemlich beeindruckt und aufgewühlt. Man denkt viel zu wenig drüber nach, welches Schicksal einen im Leben ereilen kann. War übrigens ganz toll gespielt, sehr überzeugend.


    p.s. Helga, die ersten beiden Fotos sind mit der Makro-Linse fotografiert - die Eisblumen am Fenster. Die beiden anderen ohne.
     
    ...

    Ich finde ja auch meistens nicht das was ich suche.
    Dann schicke ich immer GG los; der findet alles! :grins:
    Mag oft gar nicht mehr suchen; ich frage dann nur:
    "Sag mal, weiß du zufällig, wo ............... ist?"
    Spätestens nach 10Min. drückt mir GG das gewünschte Teil in die Hand!


    LG Katzenfee

    Wo findet man denn so einen Mann, meiner ist genauso vergesslich wie ich, dann räumt er mal wieder um, damit wir es besser finden, wenn wir was suchen und das Resultat ... man fndet nichts, ist dafür aber der beste Opi, sagt jedenfalls unsere Lena :)
     
  • Orangina, mir gefallen deine Eisblumen auch sehr gut. Früher hatten wir an der Haustür meines Elternhauses auch immer sehr hübsche Exemplare. Aber seitdem eine superisolierte neue Haustür eingebaut wurde, ist die Zeit der Eisblumen vorbei.


    Ich finde ja auch meistens nicht das was ich suche.
    Dann schicke ich immer GG los; der findet alles! :grins:
    Mag oft gar nicht mehr suchen; ich frage dann nur:
    "Sag mal, weiß du zufällig, wo ............... ist?"
    Spätestens nach 10Min. drückt mir GG das gewünschte Teil in die Hand!


    LG Katzenfee


    Was mach ich bloß falsch? Ich bekomme von meinem Vater die Anrufe "Weißt du, wo unsere Weihnachtsdeko ist?", dabei räumt er die jedes Jahr ohne mich ab. Falls er das Zeug irgendwann mal nicht mehr dahin legt, wo meine Mutter schon den Dekokram verstaut hat, dann wird es schwierig.

    Das könnte ich dir beantworten, denn ich hab meine Mutter gepflegt, aber lassen wir uns lieber überraschen ... ;) ... von jedem ihrer täglichen Einkäufe brachte sie Orangenmarmelade mit, weil sie der Meinung war, die schon seit Wochen vergessen zu haben ... kannst du dir vorstellen, wo ich überall ungeöffnete Orangenmarmeladengläser fand, als ich herkam? :grins: (Leider war nicht alles so spaßig.)

    Ich kann das sehr gut nachvollziehen, Rosabel. So etwas wirkt nur für Außenstehende bedingt komisch. Unsere Großmutter war die letzten 15 Jahre ihres Lebens schwer dement und ging eine Zeit täglich Brot einkaufen, wenn man nicht aufpasste, auch mehrmals am Tag. Dabei musste man schon froh sein, wenn sie anschließend den Heimweg fand. (Und fragt nicht, wieviel Brot meine Tante eingefroren hat.)

    Wenn wir damals mehr zu Demenz gewusst hätten, wären wir mit manchen Geschichten gelassener umgegangen. Die Versuche, manche "falschen" Geschichten ewig zu korregieren, haben uns nur Kraft gekostet, die Stimmung verdorben und unserer Großmutter nicht geholfen.
     
    Danke Orangina, ich finde sie wirklich schön, auch den Blaustich dazu, das passt hervorragend so.

    Und ja mit dem gut lagern von gewissen Dingen..... ich kann das auch und ich bin dann felsenfest überzeugt, das habe ich da und dahin gelegt..... ich muss sagen, in 90 % passt es auch, dass ich dann auch finde, was ich suche. Ist im Grunde eine kleine Marotte von mir - wie ich anderswo schon gesagt habe - dass ich gewisse Dinge einfach so eingeräumt haben will und ich einfach blind wo rein- oder hingreife und ich habe genau das in der Hand, was ich suche bzw. brauche.
     
    ..... dann räumt er mal wieder um, damit wir es besser finden, wenn wir was suchen und das Resultat ... man fndet nichts ...


    Genau das ist der Knackpunkt, das Umräumen!


    Ist im Grunde eine kleine Marotte von mir, dass ich gewisse Dinge einfach so eingeräumt haben will und ich einfach blind wo rein- oder hingreife und ich habe genau das in der Hand, was ich suche bzw. brauche.


    Mir geht es auch so: was schon jahrelang immer an der gleichen Stelle
    aufbewahrt wird, finde ich sofort.
    Aber wehe man räumt mal was um!
    .... aus welchen Gründen auch immer .....
    Da kann ich mich dumm und dämlich suchen, das ist weg
    und ward nie wieder gesehen! :grins:


    LG Katzenfee
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich finde ja auch meistens nicht das was ich suche.
    Dann schicke ich immer GG los; der findet alles! :grins:

    Über meinen muss ich in der Hinsicht manchmal schmunzeln. In der Küche z,B. findet er öfter nur Dinge, die in (seiner) Augenhöhe sind. Weiter unten befindliche, in meiner Augenhöhe, werden schon mal übersehen. Man hat's ja schließlich nicht leicht, wenn man so groß ist und sich dann bücken muss.:grins:

    Ich hab schon zwei- oder dreimal Bücher doppelt gekauft. Und meine Schwester kam letzte Woche zweimal mit der gleichen Zeitschrift an ... dagegen liegst du mit deinen 7 Jahren gut in der Zeit! :grins: Ich find's bewundernswert, dass ihr die Teile wirklich gefunden habt.

    Ich auch. In unserem Keller lagern noch so viele Teile, die man ja noch mal gebrauchen könnte. Vieles noch von meinem Vater, der ja noch die ganz schlechte Zeit nach dem Krieg erlebt hat, wo man fast alles aufhob. Muss dann wieder auf die gelernten DDR-Bürger anspielen. Ist schon oft hilfreich gewesen, einfach runter zu gehen und ein Provisorium zu bauen. So haben wir ein halbes Holzlager unten, Bretter, Latten und Leisten jeglicher Art, Länge und Breite; deswegen war es ja auch so schwer, die gesuchten Teile zu finden.

    Bücher habe ich noch nicht doppelt gekauft. Aber da ich Kathy-Reichs-Thriller liebe, frage ich mich jedes mal in der Buchhandlung, wenn ich einen entdecke, hab ich den schon? Muss dann immer erst wieder bissel lesen, um festzustellen - kenn ich.



    Hübsch, deine Eisblumen. Ich mag sie auch sehr, aber leider wachsen die hier nirgends mehr ... :(

    Orangina, mir gefallen deine Eisblumen auch sehr gut. Früher hatten wir an der Haustür meines Elternhauses auch immer sehr hübsche Exemplare. Aber seitdem eine superisolierte neue Haustür eingebaut wurde, ist die Zeit der Eisblumen vorbei.


    Dankeschön.
    Die Veranda kann im Winter schon zum Eispalast werden. Deshalb kann ich hier auch keine Pflanzen überwintern lassen. Nur die künstlichen. Ich finde es aber nicht sooo schlimm. Doch ich erinnere mich, als Kind waren die Fenster im Flur, der damals nicht beheizt wurde, oft ganz dick mir den schönsten Eisblumen versehen - und zwar innen. Hab da gern ein Loch reingehaucht. Die jetzigen in der Veranda blühen komischerweise außen dran.:eek:rr:



    ich muss sagen, in 90 % passt es auch, dass ich dann auch finde, was ich suche. Ist im Grunde eine kleine Marotte von mir - wie ich anderswo schon gesagt habe - dass ich gewisse Dinge einfach so eingeräumt haben will und ich einfach blind wo rein- oder hingreife und ich habe genau das in der Hand, was ich suche bzw. brauche.

    Helga, Du bist zu beneiden. Was meinst Du, wie oft wir uns schon vorgenommen haben, mal im Keller bissel aufzuräumen.:rolleyes:
    Und dann kommt wieder das leidige: Heben wir das auf oder schmeißen wir's weg?:d Es klappt einfach nicht!



    Wenn wir damals mehr zu Demenz gewusst hätten, wären wir mit manchen Geschichten gelassener umgegangen. Die Versuche, manche "falschen" Geschichten ewig zu korregieren, haben uns nur Kraft gekostet, die Stimmung verdorben und unserer Großmutter nicht geholfen.


    Eine meiner beiden Omas war auch bissel verwirrt im Alter. Es ist aber schwer, gelassen mit der Situation umzugehen, wenn man z.B. bechuldigt wird, irgendwelche Dinge "versteckt" zu haben. Es ist klar, solchen Wesensveränderungen sollte man nicht so viel beimessen, aber, hmm... Letztendlich weiss aber niemand, wie er oder sie selber im Alter mal sein wird.:(
     
  • Mein GG lässt finden, dafür hat er mich (geheiratet). :D
    Ab und an landet er auch mal einen Treffer, die meisten Sachen jedoch werden von mir aufgespürt bzw. ich weiß, wo sie "wohnen".
    Durch den Umzug gibt es allerdings noch kleine Einschränkungen, da müssen einige Sachen noch ihren neuen Platz finden und dann muss ich auch überlegen, wo was aktuell wohnt.
    :D
     
  • Mein GG lässt finden, dafür hat er mich (geheiratet). :D

    Hihi, Spätzin, lustig!:cool:
    Immerhin weisst Du wenigstens den Grund für seine Wahl.:grins:

    Meiner hat ein geniales Wiederfindungssystem für seine Schrank-und Schubladeninhalte in der Werkstatt erdacht. Und er hat viele Schubladen. Da sind so viele Kleinteile - Schräubchen und diverse andere Dinge, die man in einer Werkstatt zum Werkeln eben so braucht. Er fotografiert den Inhalt und legt sich Ordner auf seinem Compi an.(y)
     
    Dieses Wiederfindungssystem ist nicht schlecht!
    Aber ich bräuchte da wohl eines für`s ganze Haus, nicht nur für Schübe! :grins:


    LG Katzenfee
     
    Eine gute Idee mit den Ordnern und Fotos.
    Ich habe für manche Sachen auch eine Liste, wo was zu finden ist. Hauptsächlich Sachen, die ich nicht oft benötige.
    Durch den Umzug muss ich die Liste überarbeiten, denn einige Sachen bekommen einen neuen Platz.

    Herr Spatz und ich lästern gerne, warum wir uns geheiratet haben. Dann kommen solche Sprüche bei raus.
    :D
     
    Aber ich bräuchte da wohl eines für`s ganze Haus, nicht nur für Schübe! :grins:

    Kannste doch trotzdem machen: Innenansichten von Schränken und Schubladen im Katzenfee-Haus .:grins:


    Ich habe für manche Sachen auch eine Liste, wo was zu finden ist.

    Hauptsache, Du vergisst nicht, wo Du die Liste hingelegt hast.;)

    Herr Spatz und ich lästern gerne, warum wir uns geheiratet haben.

    Was sich neckt, das liebt sich. Wissen wir doch.:cool::pa:
     
    Haha, ganz so umfangreich ist mein "Sucharchiv" nicht. Aber
    ich finde ohne Suchen im Frühjahr das Versteck der "kurzen Socken", auch, um dort die Kniestrümpfe als Wintergarderobe einzulagern.
    Dafür habe ich im Smarti ein Verzeichnis im OneNote unter dem Namen "Wo ist was?", wenn ich nicht gleich fündig wurde.
    Vorrangig sind dort aber die ganz kleinen Dinge vermerkt, wie etwa die Schlüssel zum Abschließen der Parterrefenster oder der Stopfen zum Verschließen der wassergefüllten Rasenwalze, oder die Schlösser für die Reisekoffer.
    Für Wörter, die einem alten Gehirn allzuschnell entfallen oder die wiederholt nicht verfügbar waren, habe ich dort auch ein Verzeichnis "Hirnprothese" mit Abschnitten wie "Namen" und "Blockade- Wörter" (alphabetisch geordnet).
    Das Smarti wird erst eingesetzt, wenn die Gehirnwindungen perdu nichts ausspucken und sind die Versicherung gegen weiteres Grübeln und Suchen.
    :D
     
    Für Wörter, die einem alten Gehirn allzuschnell entfallen oder die wiederholt nicht verfügbar waren, habe ich dort auch ein Verzeichnis "Hirnprothese" mit Abschnitten wie "Namen" und "Blockade- Wörter" (alphabetisch geordnet).
    Das Smarti wird erst eingesetzt, wenn die Gehirnwindungen perdu nichts ausspucken und sind die Versicherung gegen weiteres Grübeln und Suchen.

    Opitzel, da darfst Du aber niemanden in Dein Smartphone schauen lassen bei dem Verzeichnis-Titel. Man könnte die falschen Schlüsse ziehen. :grins: Wenn jemand mit selbigem klar kommt und weiss, wie er dort Verzeichnisse anlegen kann und auch wiederfindet, der kann nicht soooo vergesslich sein.:cool:

    Haha, ganz so umfangreich ist mein "Sucharchiv" nicht.

    Siehste, bei um ein paar Jährchen Jüngeren kann es noch viel schlimmer aussehen...:d
     
    Orangina, meine Liste ist auf dem PC gespeichert und es gibt auch einen Ausdruck, da der PC nicht andauernd läuft.

    UrOpitzel, "Hirnprothese" drückt es perfekt aus.
    Ich überlege, ob ich mir den aussagekräftigen Ausdruck von Dir klauen soll/darf. :D

    Was wäre denn bei Dir ein "Blockade-Wort"? Da kann ich mir gerade nix drunter vorstellen.
    Anscheinen wirkt mein Klöppel-Kaffee noch nicht bei mir. ;)
     
    Ein "Blockadewort", liebe Spätzin,
    ist bei mir ein Wort oder ein Ausdruck, der sich mir trotz heftigen Gehirnschmalz- Einsatzes verweigert.
    Ich muss beispielsweise regelmäßig nachschauen, wenn ich meiner GdT einen Ausflug zu dem reizenden Schlösschen des Freiherrn von Stein vorschlagen möchte. Ja, bei dessen attraktiver Ehefrau der alte Geheimrat Goethe turtelte ......... Schloss Großkochberg, ja, natürlich.
    Oder wie der wunderschöne frühblühende Strauch heißt, Daphne heißt er lateinisch, .... Seidelbast, ja freilich.
    Wenn ich die Blockadewörter oft genug durchlese, bessert sich die Merkfähigkeit enorm.
    :D:D
     
    Ein "Blockadewort", liebe Spätzin,
    ist bei mir ein Wort oder ein Ausdruck, der sich mir trotz heftigen Gehirnschmalz- Einsatzes verweigert.
    Ich muss beispielsweise regelmäßig nachschauen, wenn ich meiner GdT einen Ausflug zu dem reizenden Schlösschen des Freiherrn von Stein vorschlagen möchte. Ja, bei dessen attraktiver Ehefrau der alte Geheimrat Goethe turtelte ......... Schloss Großkochberg, ja, natürlich.
    Oder wie der wunderschöne frühblühende Strauch heißt, Daphne heißt er lateinisch, .... Seidelbast, ja freilich.
    Wenn ich die Blockadewörter oft genug durchlese, bessert sich die Merkfähigkeit enorm.
    :D:D
     
  • Similar threads

    Oben Unten