Winterfalke
Mitglied
Indica oder Generalis?
Was ich nicht mehr wusste - sind sie damit in diesem Jahr früh dran, oder ganz normal...?
Orangina, das ist aber toll, dass du jetzt auch unter die Gemüsezüchter gehst!![]()
Ich finde es toll, daß du`s auch mal probiert hast!
Und dein erster Versuch ist dir super gelungen wie man sieht!
Wenn der vorherige Baum nicht an einer Erkrankung litt, geht das sicher. Gut wäre dann natürlich, den Boden bisschen "neu aufzubereiten", also ein entsprechend großes Pflanzloch und möglichst viel Pflanzerde/Humus an die Wurzeln des neuen Baumes, dann sollte das kein Problem sein.Weißt Du zufällig, ob man einen Apfel dorthin pflanzen kann, wo schon einer stand?
Orangina, so fühle ich mich offengestanden auchLauren, ich bewundere Dich mit den beiden kleinen Gartenzwergen und noch Hausumbau - ich glaub, ich wär schon längst mausetot.
Ich hab einem Stück "Rasen" jetzt schon 5 Jahre Zeit gegeben sich selbst zu renaturisieren (ok ich hab auch selbst gesammelte Samen eingestreut) und ich habe den Eindruck, dass jedes Jahr mindestens eine neue Pflanze entdecke, die hier eingewandert ist. Nur der olle Mohn will sich einfach nicht ansiedeln, obwohl ich da auch schon Samen ausgestreut habe.
Mohn möchte, um sich anzusiedeln, offenen Boden haben. Deshalb findet man ihn ja auch in den Getreidefeldern, wo Mohn und Getreide gleichzeitig keimen können.
In eine fest verwurzelte Wiese kommt der Mohn nur schwer hinein.