Rasenkantensteine habe ich an einigen Beeten auch gesetzt.
Wenn ich deine Beiträge lese, war das keine gute Idee, die wir beide hatten.
![]()
Und ich ahnungsloses Geschöpf träume noch immer von Rasenkantensteinen, um den Wildwuchs hier in den Griff zu kriegen ... danke für eure Erfahrungen, @Frau Spatz und @Opitzel, es ist immer eine Erleichterung, wenn man die Unsinnigkeit eines Traumes einsieht und endlich davon loskommt.
Ich habe eine Steinkante lose verlegt. Das bedeutet mehrmals im Jahr muß ich die Betinbsteine anheben und den Wildwuchs in den Fugen etc. beseitigen.
Ja, so eine lose Steinkante hab ich als Grenze zwischen einem Beet und der Garageneinfahrt. Allerdings hab ich nur unseren einheimischen Kalkstein aus dem eigenen Garten da liegen, jeder Stein anders, und da ist das mit dem Aufheben und Rundumsäubern nicht so tragisch und ohne Training im Gewichtheben zu schaffen. Gekauftes Gestein an den Rasenkanten war mir immer eine zu große Investition angesichts der Gesamtlänge aller Kanten. (Muss ich morgen mal messen, interessiert mich eh schon lange.)