Oleander - Wer hat Tipps zur Bewurzelung & Pflege?

AW: Oleander

hallo niky
du musst den gesamten teil wegschneiden. die schirmchen an den rändern der schote sind die samen:
http://farm1.static.flickr.com/136/382650491_140d0ae95b_o.jpg
ob das mit dem aussäen klappt, weiss ich nicht. das kann sehr lange dauern.
du kannst es ja mal versuchen. am besten in einem kleinen gewächshaus bei 30° bodentemp. ich würde dazu jiffy torfquelltöpfe nehmen. geht auch spez. anzuchterde.
schneller geht es mit stecklingen. ;)
 
  • AW: Oleander

    Ich würde über Steckis vermehren, ist supereinfach und klappt gut.

    Apropos Stecklinge: Ich suche noch gefüllte Oleander. Einen gelb gefüllten, weiß gefüllten und auch rosé gefüllten besitze ich selbst.

    Kann jemand Steckis von einem lachs gefüllten O. anbieten? Kann gerne tauschen! Interessiere mich auch für andere, besondere Sorten. Könnte neben Steckis vom O. noch anderes zum Tausch anbieten....:?

    :cool: Einfach ne PN bei Interesse schreiben, würde mich freuen :cool:
     
    AW: Oleander

    Ach ist das schön hier zu lesen. Hab meine Olis leider beide diesen Winter gehimmelt. Ich glaub im Winterquartier zu viel gegossen. Mannooo...:(

    Hab heute einen quietsch roten gesehen...schau mer mal.:)
     
  • AW: Oleander

    Hallo,

    ich wußte nicht, in welchen Oleander Fred ich fragen sollte.

    Macht ihr die verblühten Blüten ab ...muss ich irgendwas beachten ?

    Unser Oleander blüht so schön dieses Jahr, das ich Angst habe was falsch zu machen.

    LG little butterfly
     

    Anhänge

    • Garten 006.webp
      Garten 006.webp
      111,4 KB · Aufrufe: 159
    • Garten 019.webp
      Garten 019.webp
      226 KB · Aufrufe: 209
  • AW: Oleander

    Das ist ja auch eine ganz tolle Blüte und Farbe. Also, ich mache die verblühten Blüten ab.
    So richtig kann ich es nicht erkennen, aber wenn du eine Möglichkeit hast, dann mache dir doch einen Absenker ab und stelle ihn ins Wasser. Bei mir hat das immer geklappt.

    LG Christina
     
    AW: Oleander

    Hallo,

    danke Dir.
    Hmm eine Frage noch, warum einen Absenker machen ... wir haben den Oleander jetzt schon 2 mal über den Winter bekommen .. er hat immer seine Blätter behalten... Ich war mir bloß nicht mehr so sicher, ob die Blüten einfach so ab machen dürfen, ohne etwas zu beachten.

    LG little butterfly

    Der weiße Oleander, hatte sich aber bis jetzt immer versteckt :rolleyes: nie geblüht, so wußte ich gar nicht, das 2 verschiedene Pflanzen in dem Topf sind.
     
  • AW: Oleander

    Hallo "Schmetterling",

    diese kräftig pnkfarbene Blüte sieht ja echt toll aus.:D Mein Oli blühte so blaß rosa, die kräftige Farbe sieht noch besser aus.
    Ich mache verwelkte Blüten auch ab. Diesjahr blühte meiner aber nicht, da er im zu warmen Winterquartier (anders geht`s nicht) viele Blätter verloren hat und ich ihn daraufhin kurz schneiden mußte. Nun ist er wieder buschig geworden,:D eben bloß ohne Blüten.:(

    Grüßchen Dine:?
     
    AW: Oleander

    Habe mal eine ganz blöde Frage: Kann Oleander mutieren?
    Ich hatte vor einiger Zeit einen ziemlich großen einfach rosa blühenden Oleander. Als ob ich es ahnte, habe ich mir Stecklinge gemacht und im Winter darauf ist der große Stock eingegangen. Nun haben die Stecklinge letztes Jahr zum 1.Mal geblüht und blühen dieses jahr wieder und zwar --- ein Stängel rosa und der andere lachs! Wie kann das sein?
     

    Anhänge

    • Oleanderlachs.webp
      Oleanderlachs.webp
      286,8 KB · Aufrufe: 268
    • Oleanderrosa.webp
      Oleanderrosa.webp
      343,9 KB · Aufrufe: 222
    AW: Oleander

    Habe mal eine ganz blöde Frage: Kann Oleander mutieren?
    Ich hatte vor einiger Zeit einen ziemlich großen einfach rosa blühenden Oleander. Als ob ich es ahnte, habe ich mir Stecklinge gemacht und im Winter darauf ist der große Stock eingegangen. Nun haben die Stecklinge letztes Jahr zum 1.Mal geblüht und blühen dieses jahr wieder und zwar --- ein Stängel rosa und der andere lachs! Wie kann das sein?


    Hmm, sind das bei mir am Ende, gar keine 2 unterschiedlichen Pflanzen sondern eine wie bei Dir :d :confused:

    LG little butterfly
     
    AW: Oleander

    Ich glaube, da müssen wir auf einen Experten warten. Mir ist die Sache absolut rätselhaft. Die Stecklinge waren definitiv von dem einen Stock, der immer nur rosa geblüht hat (ca. 15 Jahre). Und ich hatte zu diesem Zeitpunkt keinen 2. Oleander besessen.
     
  • AW: Oleander

    Hallo,
    Ich möchte gerne meine Orleander in größere Topfe setzen,soll man das jetzt machen oder besser im Frühjahr wenn man sie wieder rausstellt.
     
  • AW: Oleander

    Hallo,

    ich habe mal gelesen, dass die beste Zeit dafür das Frühjahr direkt nach dem Ausräumen ist.

    Gruß
    Okolyt
     
  • Zurück
    Oben Unten