AW: Oleander
Guten Morgen barisana, gute Idee,ich schau mir gleich mal den Link an, suche sowieso immer mal was Neues. aber ich habe z. Zt. noch genug Platz zum Überwintern, s. Fotos oben, immerhin eine ganze Glaswand, ca. 3 m lang 2m hoch, für meine Ollis und die beiden Palmen wird das noch ein paar Jahre reichen, muß sie nicht einmal stutzen. Jetzt wo, sie noch jung sind, passen sogar noch meine Blumen dazwischen. Ich denke mal, dort haben alle Pflanzen den ganzen Winter genug Licht. Der Schneeeball kann doch eh draußen bleiben, oder nicht? Noch ein paar Fragen: 1.Brauchen die Pflanzen (Oleander, washingtonia, Kokos) wenn sie zum Überwintern hinter der Glaswand stehen, unterschiedliche Temperaturen? wenn nein, was für eine Temperatur wäre ideal? Ich hänge mir ein Thermometer ins Zimmer, dann kann ich besser darauf achten. (z. Heizung niedriger, oder ganz aus) 2. schadet es, wenn ich ab und zu den Holzkamin anmache? Der ist 3 m von der Glaswand entfernt. Lüften kann ich mit Flügeltüren zur Terasse hin. Die Heizung ist ca. 5 m entfernt und hängt neben dem Kamin auf der anderen Seite, also nicht bei den Pflanzen.
Liebe Grüße Brigitte
hallo buddelmaus
ja, jetzt kann ich es gut erkennen. ich denke, es ist ein schneeball.
welche sorte, weiss ich nicht. das muss sich später noch herausstellen.
bez. terrasse: wenn du keinen platz zum überwintern von pflanzen hast, dann stelle doch rechteckige steintröge entlang der mauer auf und bepflanze sie mit winterharten gehölzen und stauden. dazwischen kannst du blumen der saison setzen. steintröge wie z..b. die hier:
Pflanzentrog 101004
die sind wohl teuer, aber das ist eine einmalige anschaffung.
Guten Morgen barisana, gute Idee,ich schau mir gleich mal den Link an, suche sowieso immer mal was Neues. aber ich habe z. Zt. noch genug Platz zum Überwintern, s. Fotos oben, immerhin eine ganze Glaswand, ca. 3 m lang 2m hoch, für meine Ollis und die beiden Palmen wird das noch ein paar Jahre reichen, muß sie nicht einmal stutzen. Jetzt wo, sie noch jung sind, passen sogar noch meine Blumen dazwischen. Ich denke mal, dort haben alle Pflanzen den ganzen Winter genug Licht. Der Schneeeball kann doch eh draußen bleiben, oder nicht? Noch ein paar Fragen: 1.Brauchen die Pflanzen (Oleander, washingtonia, Kokos) wenn sie zum Überwintern hinter der Glaswand stehen, unterschiedliche Temperaturen? wenn nein, was für eine Temperatur wäre ideal? Ich hänge mir ein Thermometer ins Zimmer, dann kann ich besser darauf achten. (z. Heizung niedriger, oder ganz aus) 2. schadet es, wenn ich ab und zu den Holzkamin anmache? Der ist 3 m von der Glaswand entfernt. Lüften kann ich mit Flügeltüren zur Terasse hin. Die Heizung ist ca. 5 m entfernt und hängt neben dem Kamin auf der anderen Seite, also nicht bei den Pflanzen.
Liebe Grüße Brigitte